Die Suche ergab 33 Treffer
- 23.10.2017, 18:06
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20502
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Moin Roland, eine dünne Schicht Drechsleröl härtet im Sommer in der Sonne tatsächlich soweit aus, daß der Kleber nach einem Tag halten könnte, ist mir aber für Pfeile viel zu teuer, ich würd Firnis nehmen. Dünn wird bei neuen Schäften eh schwierig, die saugen sich erstmal voll. Lieber erst kleben, d ...
- 23.10.2017, 17:26
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20502
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Wie lange dauert die Trocknung schätzungsweise?71-Stunden-Ahmed hat geschrieben:Das Drechsleröl härtet gut aus. Nach dem aushärten wische ich ein paar mal mit einem Tuch drüber (polieren) und klebe die Federn drauf und beschrifte die Pfeile.Sam Spade hat geschrieben:Klingt einleuchtend. Befiederst du die behandelten Schäfte?
- 23.10.2017, 17:13
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20502
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Ich fasse mal zusammen:
Schäfte z.B. mit Leinölfirnis nach dem Befiedern behandeln bzw. die Trocknungszeit abwarten (24 Stunden oder mehr?).
richtig?
Schäfte z.B. mit Leinölfirnis nach dem Befiedern behandeln bzw. die Trocknungszeit abwarten (24 Stunden oder mehr?).
richtig?
- 23.10.2017, 16:56
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20502
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Hallo,
wie sieht es auf geölten Flächen aus?
wie sieht es auf geölten Flächen aus?
- 23.10.2017, 11:11
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20502
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Klingt einleuchtend. Befiederst du die behandelten Schäfte?
- 23.10.2017, 10:30
- Forum: Pfeile
- Thema: Holzpfeile ölen / Selfnock
- Antworten: 36
- Zugriffe: 20502
Re: Holzpfeile ölen / Selfnock
Wenn Du Verbandskonform nach DBSV1959 mit einem Primitivbogen schießen möchtest brauchst Du Selfnocks. Sonst ist Wurscht und ich finde Selfnocks auch schöner. Die Lasur lässt Das Holz offen-porig. Zum Versiegeln nehme ich Parkett- oder Treppenlack auf Wasserbasis (vom Baumarkt um die Ecke). VG Jens ...
- 10.11.2013, 16:43
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32657
Re: Infos zur römischen Ballista
Schon mal mit Xanten und/oder mit den Jungs der Römerkohorte Opladen in Verbindung gesetzt bzw. ausgetauscht?
- 10.11.2013, 12:49
- Forum: Funny
- Thema: Bücher die man gelesen haben sollte: SF
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6526
Re: Bücher die man gelesen haben sollte: SF
Meine Empfehlung:
Takeshi Kovacs-Romane (Unsterblichkeitsprogramm, Gefallene Engel, Heiliger Zorn) von Morgan, Richard
Biokrieg von Bacigalupi, Paolo
Barrayar-Romane von Bujold, Lois McMaster
Für Vielleser die Reihen von Hamilton, Peter F.
Takeshi Kovacs-Romane (Unsterblichkeitsprogramm, Gefallene Engel, Heiliger Zorn) von Morgan, Richard
Biokrieg von Bacigalupi, Paolo
Barrayar-Romane von Bujold, Lois McMaster
Für Vielleser die Reihen von Hamilton, Peter F.
- 26.04.2013, 08:40
- Forum: Vermischtes
- Thema: Game of Thrones Staffel 1
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9042
Re: Game of Thrones Staffel 1
@Sam damit hab ich klar den Beweis angetreten, dass mir die "Feinheiten" schon lange abhanden gekommen sind ;) :D Namen sind bei dieser ruhigen,andächtigen und letztlich etwas belustigenden Szene nicht gefallen(oder ich habs mangels English-Skills überhört) Ich habe sie bloß noch parat, weil ich End ...
- 25.04.2013, 08:52
- Forum: Vermischtes
- Thema: Game of Thrones Staffel 1
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9042
Re: Game of Thrones Staffel 1
Episode 1-4 der 3. Staffel konnte ich mir via PayTV im englischen Originalton schon reinziehen. Nach den ersten 3 Folgen habe ich mich nicht genötigt gefühlt meine ersten Eindrücke hier preiszugeben. Das Handwerk und die Umsetzung ist nicht schlechter aber auch nicht besser geworden gegenüber Sta ...
- 24.04.2013, 21:30
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9035
Re: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
Gemessen jeweils von Sehnennocke.
Oberer Arm bis Oberkante Griffwicklung 89 cm.
Unterer Arm bis Unterkante Griffwicklung 82 cm.
Griff 12,5 cm.
Demnach wäre der Griff unterhalb der Bogenmitte angebracht.
Oberer Arm bis Oberkante Griffwicklung 89 cm.
Unterer Arm bis Unterkante Griffwicklung 82 cm.
Griff 12,5 cm.
Demnach wäre der Griff unterhalb der Bogenmitte angebracht.
- 23.04.2013, 00:20
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9035
Re: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
Im Normalfall ist der kürzere WA der untere... Ausserdem wird die Schrift eigentlich unterhalb des Griffes aufgebracht, damit sich da auch Turnieren keiner anstellt wegen "Zielhilfe" oder sowas. Wenn von da aus alles passt, und so rum auch die Schrift richtig herum ist, Schleifspuren aber dennoch ...
- 23.04.2013, 00:19
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9035
- 22.04.2013, 19:42
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9035
Re: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
Mal auf die Schnelle. Hätte nicht gedacht, dass der Bild-Hoster hier solche Wellen schlägt. Sorry. Lade mal die Bilder bei FC hoch. Kein Thema. Ich messe mal nach. Ist eigentlich der kürzere "Arm" auch eigentlich der untere "Wurfarm"? Die Zuggewichtsprägung würde dies auch unterstützen. Die Schle ...
- 21.04.2013, 16:35
- Forum: Technik
- Thema: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9035
Re: Langbogen ohne Pfeilauflage - Markierung?
Sieht stark nach einem "Ballweg" Bogen aus. Wer hat den gefertig? Keine Ahnung. Der Bogen wurde vor Jahren (so glaube ich) bei Robin Sport gekauft. Wenn ich mir die Fotos bei Ballweg anschaue, könnte er aber durchaus aus dessen Fertigung stammen. Meist ist es der Bereich genau über der G ...