Die Suche ergab 45 Treffer
- 07.03.2007, 21:26
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Köcher für Wikinger 8. -10. Jh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5383
RE:
Original geschrieben von Niels Naja und zu der coolen, negativen Beweisführung bei der historischen Betrachtung, dass quasi alles als vorhanden angenommen werden darf, was nicht ausdrücklich zu widerlegen ist, sage ich mal besser nichts weiter ... Das beziehe ich mal auf meine Aussage. Ich habe j ...
- 07.03.2007, 13:54
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Köcher für Wikinger 8. -10. Jh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5383
RE:
Original geschrieben von menhir @Cybernuth: Bei diesem System muss man seeehr vorsichtig sein! Jeder halbwegs geschickte Handwerker kann mit Wikingschen Werkzeugen Einbaum Boote, oder einen Tribock baun... deshalb sind die noch lange nicht für Wikinger authentisch. Schon klar, dass es wohl mehr als ...
- 07.03.2007, 11:13
- Forum: Webseite
- Thema: Bibel des traditionellen Bogenbaus 3 Bände komplett für Florian - Ende 18.3. 24:00
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2045
RE: RE: RE: RE:
Zu nördlich? Stehe auf dem Schlauch...Original geschrieben von Trollmann
geht das denn, du bist doch fast zu nördlich![]()
ok. hab´s inzwischen geschnallt...
Komme ursprünglich aus Ostwestfalen. Von da aus gesehen ist Frankfurt schon Bayern

- 07.03.2007, 11:00
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Köcher für Wikinger 8. -10. Jh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5383
RE: RE:
Original geschrieben von Immi Ein weiterer Punkt das Du dir diesen Köcher zur Vorlage nehmen kannst- es kann Dir niemand nachweisen das Wikinger nicht so einen Köcher hatten ;-) mh- jetzt habe ich doch klug...... Ich stehe da auf einem ähnlichen Standpunkt: es hat mit Sicherheit viele Variationen in ...
- 07.03.2007, 09:24
- Forum: Webseite
- Thema: Bibel des traditionellen Bogenbaus 3 Bände komplett für Florian - Ende 18.3. 24:00
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2045
RE: RE:
Na gut, gehe 90 mit und erhöhe um 10.Original geschrieben von Trollmann
Na, so viel südlicher bist Du nun auch nicht - aber gut: 90,00 € "von der Alb ra"Original geschrieben von urmeli
ich schrei aus der südlichen Ecke 80€
Biete 100€
- 06.03.2007, 22:09
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Köcher für Wikinger 8. -10. Jh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5383
RE:
Original geschrieben von Asgrimm ergeben Tortenstücke ncih einfach einen normalen runden boden? Der hier ist ja auch noch nach unten "gebogen", schließt also rund ab. Wie lange müsste ich den denn über so einer Form trocknen lassen und wie dick sollte ich eurer Meinung nach das Leder wählen? @me ...
- 06.03.2007, 19:29
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Köcher für Wikinger 8. -10. Jh
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5383
RE:
Original geschrieben von Asgrimm Ah, das ist schonmal sehr interessant, danke! Ich bin natürlich weiterhin für andere Dinge offen. EDIT: Ich hab mir das ganze jetzt nochmal angeschaut und festgestellt, dass der Köcher unten ja ein Rundung hat, macht imho auch durchaus Sinn... ABER wie krieg ich das ...
- 06.03.2007, 14:46
- Forum: Webseite
- Thema: Bibel des traditionellen Bogenbaus 3 Bände komplett für Florian - Ende 18.3. 24:00
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2045
Habbe wolle!
Ich gebe 50€
- 06.03.2007, 14:01
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Punzierwerkzeug
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3284
RE: Punzierwerkzeuge...
Original geschrieben von Trebron ...selber machen geht auch, so hab ich auch angefangen. Ein Profi auf diesem Gebiet ist Joey Frosch vom Betatakin http://www.betatakin.de/werkzeuge.htm Übrigens ist er Mitglied hier im Forum, Wohnort Mannheim ! Ich glaube, auf der Seite sind Beispiele zum Nachbau ...
- 05.03.2007, 21:41
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread 2, Start 17.11.2006
- Antworten: 109
- Zugriffe: 29538
RE:
Original geschrieben von ravenheart ...gewachst ist aus meiner Sicht nicht optimal, ich nehme immer ungewachstes, damit Holzleim (festigen) und Lack (Oberflächenschutz) gut damit abbinden! Rabe Gewachst ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, ich nehme dieses schwarze Wachs-Kolifonium-Pech- ...
- 05.03.2007, 12:50
- Forum: Materialien
- Thema: Wer kennt eine Alternative zu UHU Endfest?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2744
keine wirkliche Alternative
Hallo Matthias, Alternativen gibt es im Prinzip schon, nämlich diverse Indstrie Epoxys. Die kosten in der Regel deutlich weniger pro Gramm, jedoch bekommt man sie nur in deutlich höheren Mindestmengen und legt so doch wieder eine Menge Asche auf den Tisch. Erschwerend hinzu kommt, dass man als Otto N ...
- 05.03.2007, 10:21
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hornnocken für einen ELB - garnicht so schwer!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3553
RE:
Schon geschehen!Original geschrieben von Snake-Jo
@cybernuth: Danke für die schöne Anleitung. Gib das Ganze doch - wie von Marty vorgeschlagen - als Bauanleitung rein.
- 05.03.2007, 10:08
- Forum: Präsentationen
- Thema: Pfeile-Präsentationsthread 2, Start 17.11.2006
- Antworten: 109
- Zugriffe: 29538
RE:
Original geschrieben von Radon Hier meine drei letzten Sätze: Ein andeutungsweise Mittelalterliches Design: http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/14433/thumb_ma.jpg Leider lebt davon keiner mehr. Mir kommt es so vor als würde durch das Spitzendesign der Abbruch derselben begünstigt. G ...
- 05.03.2007, 09:40
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hornnocken für einen ELB - garnicht so schwer!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3553
Schlankes Design und Graphit
Hallo Rabe, dass das schlanke Design empfindlich ist, ist mir bewusst, wobei der untere Nock deutlich massiger und kürzer ist, als der obere. Die Praxis wird zeigen, ob die nächsten Nocken auch so schlank werden :D Das Graphit habe ich mir Aceton ausgewaschen. Ich habe die Nocken -als Naturprodukte- ...
- 04.03.2007, 21:56
- Forum: Präsentationen
- Thema: Hornnocken für einen ELB - garnicht so schwer!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3553
Hornnocken für einen ELB - garnicht so schwer!
Hallo geneigter Leser, das Kapitel Hornnocken für meinen Erstlingsbogen habe ich recht lange vor mir hergeschoben, da ich es für etwas heikel hielt, an einem fertigen, getillerten Bogen rumzuschleifen und einfach mal eben so ein Kuhhorn in Form zu bringen. Nachdem ich einiges an Literatur zu dem T ...