Ragim Black Bear, einteiliger Jagdrecurve, 45#, 58" Länge.
Preislich im Bereich von ca. 150€.
Wirft dafür anständig, sieht nett aus und mit meinen 28" Zoll Auszug hab ich keinerlei Probleme damit, zieht sich immer noch angenehm.
Gruß,
René
Die Suche ergab 19 Treffer
- 17.12.2007, 11:10
- Forum: Bögen
- Thema: Bogen! Qualitäts- und Preissprünge?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4374
- 13.12.2007, 08:26
- Forum: Bögen
- Thema: Neuer Bogen - aber welcher?
- Antworten: 53
- Zugriffe: 13380
Re: Neuer Bogen - aber welcher?
Langbogen reflex-deflex ohne Bogenfenster?
Mir ist zumindest kein Hersteller von "Bogen von der Stange" bekannt, der so was macht...
Bauen würde dir das wahrscheinlich sicher jemand, gegen entsprechende Bezahlung...
Noch ein Reiterbögen kommt nicht in Frage?
Mir ist zumindest kein Hersteller von "Bogen von der Stange" bekannt, der so was macht...
Bauen würde dir das wahrscheinlich sicher jemand, gegen entsprechende Bezahlung...
Noch ein Reiterbögen kommt nicht in Frage?
- 01.10.2007, 09:17
- Forum: Bögen
- Thema: Ragim Wolf /Ragim Fox
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7783
Re: Ragim Wolf /Ragim Fox
Ich selbt hab keinen, meines Wissens schießt aber Jolinar seit einiger Zeit einen Ragim Wolf; er sollte dir also näheres drüber sagen können.
Grüße,
René
Grüße,
René
- 20.05.2007, 14:57
- Forum: Bögen
- Thema: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 13826
Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?
Hm... Take-Down um die 400€, nicht von Samick? ad hoc fällt mir da nur der Hoyt Gamemaster II mit 62" ein (kostet aber auch schon etwas mehr als 400 €). Sein Vorgänger, der Gamemaster, soll sehr zum Stackig geneigt haben, wie's beim Gamemaster II ist, weiß ich nicht. Ansonsten: Samick Woodsman vielle ...
- 14.05.2007, 21:02
- Forum: Bögen
- Thema: Martin Archery Hunter 62" Recurve
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6629
Re: Martin Archery Hunter 62" Recurve
Da ich den eh erstmal nur als Anschauungobjekt an der Wohnzimmerwand haben will, spielt vor allem die Optik erstmals eine vorwiegende Rolle bei mir. Zum Bogenschiessen kann man immerhin noch die zig verschiedenenFieberglas/Alu Bögen nehmen, die man teils auch sehr billig bekommt. ??? Hm... Nur mal ...
- 04.05.2007, 11:01
- Forum: Bögen
- Thema: Martin Archery Hunter 62" Recurve
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6629
Re: Martin Archery Hunter 62" Recurve
Hunter ist toll; liebe meinen heiß und innig. Wirft nicht nur schnell, sondern verzeiht auch großzügig den einen oder anderen Patzer. Als ich meinen gekauft hab, stand ich vor der Entscheidung: Bear Super Kodiak oder Hunter. Hab mich für den Hunter entschieden, da: 1. Liebe auf den ersten Blick 2. Mi ...
- 22.04.2007, 13:37
- Forum: Vermischtes
- Thema: Marty hat Geburtstag!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3977
Re: Marty hat Geburtstag!
OLLES GUATE ZUM GEBURTSTOG!
wünscht René, tolle Orbeit übrigens, die du do mochst!

wünscht René, tolle Orbeit übrigens, die du do mochst!



- 20.04.2007, 08:50
- Forum: Bögen
- Thema: Günstiger Langbogen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7211
Re: Günstiger Langbogen
Weiß nicht, ob die Rabatt-Aktion im Fleco-Shop noch läuft, wenn du aber den Twinbow dort kaufst, kriegst du als FC-Member, wenn ichs richtig verstanden habe, noch 8% Rabatt drauf (mal davon abgesehen, daß sich Marty freut ;D). Ansonsten: traditionelles Design und in dieser Preisklasse ist mir der La ...
- 17.04.2007, 08:07
- Forum: Bögen
- Thema: Dream Catcher von Martin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4009
Re: Dream Catcher von Martin
@ Wolfram: Daß es an den Martin-Bögen qualitativ absolut nichts auszusetzen gibt steht außer Frage. Schieße seit etwa 2 Monaten ja selber einen Martin Hunter - wie du vermutlich weißt - und bin überglücklich damit. Für 300 € hast du mit deinem Dreamcatcher sicher auch einen echten Glücksgriff gemacht ...
- 16.04.2007, 17:38
- Forum: Bögen
- Thema: Dream Catcher von Martin
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4009
Re: Dream Catcher von Martin
Der einzige Online-shop, von dem ich weiß, daß er den Dreamcatcher verkauft ist: http://www.iacbogensport.de/
hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob der im süddeutschen Raum beheimatet ist.
Ansonsten teil ich die Ansicht von Wild Archer. Für das Geld... Kannst du dir was anfertigen lassen.
hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob der im süddeutschen Raum beheimatet ist.
Ansonsten teil ich die Ansicht von Wild Archer. Für das Geld... Kannst du dir was anfertigen lassen.
- 13.04.2007, 09:03
- Forum: Bögen
- Thema: Günstiger Langbogen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7211
Re: Günstiger Langbogen
In der Kategorie Langbogen um 100-150 € wären da noch, neben den Bögen im FleCo-Shop, folgende Modelle: "Samick SLB" (ca. 120 €) "Ragim Fox" bzw. "Ragim Wolf" (ca. 130 € bzw. 150 €; Jolinar hat einen "Wolf", vielleicht kann er dir näheres zum Bogen sagen - optisch dürfte der aber wohl nicht dem entsp ...
- 22.02.2007, 09:33
- Forum: Materialien
- Thema: Eibe mit breiten Jahresringen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1598
Frühholz/Spätholz
Auch bei Nadelholz wird zwischen Frühholz- und Spätholz unterschieden... Die Tracheiden vom Spätholz sind englumiger und dickwandiger als die vom Frühholz: Läßt sich an einem dünnen Holz-Querschnitt mikroskopisch schön erkennen. Werd mal schauen, ob ich bei uns auf'm Institut ein Bild auftreiben und ...
- 05.02.2007, 11:05
- Forum: Vermischtes
- Thema: Robin Hood Serie und Spiel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1229
Rundfunkgebühren-Robin Hood
Hm....
Ist das nicht die Geschichte, wo dem Sender die Originalbänder von der ersten Staffel der Serie geklaut wurden?
Ging vor Monaten mal kurz durch die Medien...
War dann freilich ein peinliches Problem...
Ist das nicht die Geschichte, wo dem Sender die Originalbänder von der ersten Staffel der Serie geklaut wurden?
Ging vor Monaten mal kurz durch die Medien...
War dann freilich ein peinliches Problem...
- 01.02.2007, 12:51
- Forum: Bögen
- Thema: Neuen Bear Curve Bogen für anfänger
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2872
Onepiece, preiswert
Ein relativ preiswerter Onepiece wäre auch der "Black Bear" von Ragim. (Preisbereich ca. 140 - 150 €) Gibt's auch ab 30 lbs, ist aber eben nur 58" lang. Habe im Nov. zusammen mit einem Kollegen einen in 45 lbs gekauft und: Bin davon begeistert. Trotz der 58" empfinde ich den Bogen keineswegs als "n ...
- 01.02.2007, 12:29
- Forum: Technik
- Thema: Lernvideos
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2312