Die Suche ergab 28 Treffer

von String_follow
30.11.2012, 21:47
Forum: Materialien
Thema: Materialkennwerte von Dacron, Fastflight & Co
Antworten: 2
Zugriffe: 1126

Re: Materialkennwerte von Dacron, Fastflight & Co

Vielen Dank für die Antwort! UHMWPE war ein gutes Stichwort Damit hab ich auf matweb.com ein paar Fastflight-verwandte Materialien gefunden: Dyneema SK 60 Spectra 900 Spectra 1000 Das sind schonmal ganz gute Anhaltswerte. Nur zu Dacron hab ich noch nichts, weil die Eigenschaften unterschiedlicher PE...
von String_follow
30.11.2012, 18:17
Forum: Materialien
Thema: Materialkennwerte von Dacron, Fastflight & Co
Antworten: 2
Zugriffe: 1126

Materialkennwerte von Dacron, Fastflight & Co

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach genauen Materialkennwerten von Sehnengarnen, vor allem Dacron B50 und Fastflight. Ich finde immer nur die zulässige Zugkraft pro Strang, mich interessiert aber vor Allem der Elastizitätsmodul. Gibt es für diese Materialien irgendwelche Datenblätter, Spannun...
von String_follow
13.02.2009, 23:13
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau
Antworten: 11
Zugriffe: 2947

Re: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau

Vielen Dank,

Der Bogen hat fast genau 35 lbs.
Durch Schmirgeln wird es aber etwas weniger, weil ich noch einige Bearbeitungsspuren ausbügeln muss.

Deine Bauanleitung zum Thema Rattanbogen ist übrigens super.
von String_follow
08.02.2009, 16:41
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau
Antworten: 11
Zugriffe: 2947

Re: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau

Vielen Dank für eure Tipps, jetzt muss ich nur noch Schleifgrundierung besorgen (ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt) und dann kann es losgehen. Den unteren Wurfarm habe ich dank Nachmessen nun auch gefunden. Sind 16-17 cm Standhöhe okay?
von String_follow
08.02.2009, 00:30
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau
Antworten: 11
Zugriffe: 2947

Re: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau

Super, vielen Dank für eure Antworten. Wenn dieser Buckel bei Rattan nicht  schlimm ist werde ich ihn wohl so lassen, wie er jetzt ist. Und das mit dem stärkeren Wurfarm heißt doch in dem Fall, dass der Rechte mein Unterer werden sollte, oder? Was würdet ihr mir denn für die Endbehandlung bei R...
von String_follow
07.02.2009, 18:34
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau
Antworten: 11
Zugriffe: 2947

Tillerbeurteilung Anfängerbogen aus Rattan/Manau

Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei einen (ersten) Rattanbogen zu bauen und weil ich mir beim Tillern noch etwas unsicher bin wollte ich euch um eine kleine Beurteilung bitten. Der Bogen ist etwa 1,50m lang, die Recurves befinden sich jeweils auf den letzten 15cm. Also hier ist der Bogen auf Standh...
von String_follow
16.03.2008, 12:05
Forum: Armbrust
Thema: Armbrustbau
Antworten: 18
Zugriffe: 14650

Re: Armbrust bau

Spinewert, mich würde die Anleitung auch interessieren, kannst du mir auch eine schicken?  ;D
Im Vorraus schonmal vielen Dank.

Gruß, Stefan
von String_follow
29.12.2007, 01:02
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust zapfenschloss
Antworten: 9
Zugriffe: 3889

Re: Armbrust zapfenschloss

Hallo,

Mir ist der Begriff auch nicht ganz gebräuchlich aber ich hab etwas dazu gefunden:

Bei dieser Armbrust hier (Bild), beschrieben als "Armbrust mit Zapfenschloss",drückt die Abzugstange einfach die Sehne aus einer Nut.

Gruß, Stefan
von String_follow
29.07.2007, 22:55
Forum: Armbrust
Thema: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen
Antworten: 15
Zugriffe: 10064

Re: Tiller von einem Stahl-Armbrustbogen

Hallo MaNa, Wie weit die Stärke abnimmt hängt auch ein bisschen von der Wurfarmform ab, aber ich denke, dass 5mm am Ende schon ganz gut sind, wenn der Wurfarm auf der ganzen Länge gleichmäßig abnimmt. Du kannst ja wie beim Tillern vorgehen: solange Material abtragen, bis er sich etwas biegen lässt u...
von String_follow
28.07.2007, 02:22
Forum: Vermischtes
Thema: blasrohr(blowgun)
Antworten: 8
Zugriffe: 2024

Re: blasrohr(blowgun)

Treibspiegel aus Nageldübeln - davon bräucht ich mal ein Bild! Ob Treibspiegel die richtige Bezeichnung ist weiß ich nicht genau. Ich meine damit das Hinterteil des Dart, das das Rohr abdichtet. Hier ein Bild vom 10mm Rohr mit passenden Pfeilen. Die Idee, Dübel zu verwenden habe ich von einer Bauan...
von String_follow
25.07.2007, 22:09
Forum: Vermischtes
Thema: blasrohr(blowgun)
Antworten: 8
Zugriffe: 2024

Re: blasrohr(blowgun)

Das 10mm Blasrohr ist c.a. 80cm lang und das 13mm Rohr ist 100cm. Eigentlich sind beide für ihren Durchmesser viel zu kurz. Beim Schießen merke ich schon einen großen Unterschied zwischen beiden Rohren. Mit dem 10mm Rohr treffe ich ab etwa 10 Meter nicht mehr richtig, aber mit den 13mm fliegen schwe...
von String_follow
25.07.2007, 20:32
Forum: Vermischtes
Thema: blasrohr(blowgun)
Antworten: 8
Zugriffe: 2024

Re: blasrohr(blowgun)

Ich habe sogar zwei selbstgebastelte Blasrohre: Eines besteht aus einem Alurohr mit 10mm innen- und 12mm Außendurchmesser (also ungefähr Kaliber 40)und ist mit einem Stück Gartenschlauch überzogen. Das Mundstück war einmal eine Holzglocke vom Weihnachtsbaum. Das Zweite hat innen 13mm und außen 15mm ...
von String_follow
25.07.2007, 01:35
Forum: Pfeilbau
Thema: atlatl
Antworten: 33
Zugriffe: 5374

Re: atlatl

Guten Tag,

Es gibt hier einen Speerschleuder Präsentationsthread, in dem auch einige Speere aus Bambus zu sehen sind. Ich weiß bloß nicht, wo man so lange, dünne Stangen herbekommt. Beim Baumarkt in meiner Nähe sind die Stangen, die lang genug sind viel zu dick. >:(

Stefan
von String_follow
23.07.2007, 01:38
Forum: Pfeilbau
Thema: atlatl
Antworten: 33
Zugriffe: 5374

Re: atlatl

Hallo

Gute Bauanleitungen für Schleudern und Speere gibt es zum Beispiel auf http://www.speerschleuder.de/

Stefan