Die Suche ergab 126 Treffer
- 05.04.2009, 18:55
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Stoffe für Gewandung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13458
Re: Stoffe für Gewandung
Das Neue Gewand ist so gut wie in Arbeit: Kotte aus Grünem Wollköper von Ibäh und Surcot aus Blauem Leinen mit gelbem Leinen-Baumwollgewebe gefüttert. Als Acsessoir eine Gugel aus Blauem Filz ebenfalls mit gelbem Leinen-Baumwollgewebe gefüttert. Statt blauem Leinen wollte ich eigentlich blaue Wolle, ...
- 30.03.2009, 17:46
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Stoffe für Gewandung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13458
Re: Stoffe für Gewandung
Ja, aber es steht ja dabei, dass es sich überfärben lässt, was ich bei Oberkleidung auch machen würde. 

- 24.03.2009, 17:06
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Stoffe für Gewandung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13458
Re: Stoffe für Gewandung
*Thread ausgrab*
Kennt hier noch jemand günstige Bezugsquellen für Meterware aus Schurwolle?
>Das< hab ich im Netz gefunden. Ist dieses Strukturgewebe einigermaßen 'a'? Ich kann das vom Bild her schlecht abschätzen.
Kennt hier noch jemand günstige Bezugsquellen für Meterware aus Schurwolle?
>Das< hab ich im Netz gefunden. Ist dieses Strukturgewebe einigermaßen 'a'? Ich kann das vom Bild her schlecht abschätzen.
- 11.03.2009, 22:11
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Kettenringe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4288
Re: Kettenringe
Ein unvernietetes hab ich schon. Aber ich wollte vielleicht mal ne Haube bauen, die dann zumindest einigermaßen 'A' ist.
- 02.03.2009, 21:30
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Kettenringe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4288
Kettenringe
*vondenTotgeglaubtenaufersteh* Hallo, ich meld mich mal wieder zu wort mit ein paar Fragen zum Thema Ringelpanzer/Kettenhemd: gibt es günstige Bezugsquellen für vernietbare Kettenringe? gibt es eine schöne Anleitung, wie man sie selbst herstellen kann. Aber wie hat man früher das Loch für die Niete i ...
- 21.11.2008, 13:58
- Forum: Bögen
- Thema: Fragen über Fragen zum ELB!!!
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6539
Re: Fragen über Fragen zum ELB!!!
http://langbogen-bauer.de/
Ein sehr umgänglicher Handwerker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vielleicht hat der was für dich, bzw. fertigt etwas passendes für dich.
Ein sehr umgänglicher Handwerker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Vielleicht hat der was für dich, bzw. fertigt etwas passendes für dich.

- 28.10.2008, 16:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Sonstiges Material - Präsentationen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11696
Re: Sonstiges Material - Präsentationen
Das absteppen ging glücklicherweise noch mit der Maschine. Allerdings musste ich die einzelteile von Hand zusammennähen und die Nestellöcher von Hand einnähen....sechs stunden lang allein die Löcher 

- 27.10.2008, 22:31
- Forum: Präsentationen
- Thema: Sonstiges Material - Präsentationen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11696
- 24.10.2008, 19:21
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust aus dem 11. Jh. z. Z. von der Schlacht von Hastings
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11481
Re: Armbrust aus dem 11. Jh. z. Z. von der Schlacht von Hastings
Ne, war für Holmsten. Hab ja nur gedacht, dass ich den Link ergänzen könnte....auch wenn jemand bei der Suche nach infos auf diesen Thread stößt.
Vom FFC-Forum hab ich auch tolle Ideen für meinen Gambeson bekommen.
Vom FFC-Forum hab ich auch tolle Ideen für meinen Gambeson bekommen.
- 24.10.2008, 14:07
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust aus dem 11. Jh. z. Z. von der Schlacht von Hastings
- Antworten: 30
- Zugriffe: 11481
Re: Armbrust aus dem 11. Jh. z. Z. von der Schlacht von Hastings
Hier könntest du Infos finden:
http://www.ffc1066.de/foren/
http://www.ffc1066.de/foren/
- 07.10.2008, 16:55
- Forum: Technik
- Thema: Lösefehler
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4886
Re: Lösefehler
*Thread ausgrab* Hallöchen, hab mal wieder ein Problem :P Seit längerem nutzt sich mein Zughandschuh extrem ab und die Fingerkuppen schmerzen nach eineigen Pfeilen (Ich meine auch kleinere Blutergüsse in den Kuppen zu sehen). Am stärksten ist der Ringfinger betroffen, wobei das wahrscheinlich daran l ...
- 03.10.2008, 18:57
- Forum: Technik
- Thema: Mittelalterliche Schießtechniken in Europa
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2900
Re: Mittelalterliche Schießtechniken in Europa
Das meiste klingt plausibel, außer des Ziehen der Nocke. Der ganze Zug des Bogens müsste mit der Haftreibung Finger-Holz ausgeglichen werden. Spätestens ab 30# schafft man das nicht mehr: Entweder die Noche bricht oder der Pfeil haut ab, ohne dass man es wollte. Die Darstellungen, bei denen der Pf ...
- 29.09.2008, 19:50
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Schnittmuster für Faramir's Waldläufer-Gewandung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8133
Re: Schnittmuster für Faramir's Waldläufer-Gewandung
mach mit power DVD ö.ä. screenshots an guten stellen im Film, da müsst schon was zusammenkommen. Gut ist auch das Buch "Herr der Ringe-waffen und Kriegskunst", ist allerdings vergriffen, also vll. im Bekanntenkreis nachfragen. Auch andere Film-Begleitbücher sind hilfreich. Problematisch an den Kostüm ...
- 29.08.2008, 18:28
- Forum: Pfeile
- Thema: Wicklungsverschleiß
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4494
Re: Wicklungsverschleiß
Ja, meine Kiele schleife ich schräg, um einen optimalen Übergang zu erzeugen (Siehe Pfeilpräsentationsthread, Seiten18, 19). Mir erscheint auch die Release-theorie am wahrscheinlichsten. Spinewert 100% anpassen wurde im entsprechenden Thread schon für nahezu unmöglich erklärt. Bleibt nur noch neues G ...
- 28.08.2008, 21:06
- Forum: Pfeile
- Thema: Wicklungsverschleiß
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4494
Re: Wicklungsverschleiß
*Thread ausgrab* Hab jetzt neue Pfeile mit altem Problem: Manche Wicklungen reiben sich innerhalb weniger Trainingstage durch, andere halten relativ lang. Ärgerlich ist allerdings, dass, actio gleich reactio, der Bogengriff auch verschleißt. Neulich wurde mir Zeltgarn für die Wicklungen empfohlen, w ...