Die Suche ergab 2041 Treffer

von Botjer
25.10.2004, 17:59
Forum: Vermischtes
Thema: Zwangspause
Antworten: 90
Zugriffe: 10109

22
von Botjer
19.10.2004, 16:22
Forum: Vermischtes
Thema: Zwangspause
Antworten: 90
Zugriffe: 10109

Hi MacBumm,

wir kennen uns zwar nicht, aber auch von mir alles Gute,

Niels
von Botjer
29.06.2004, 23:11
Forum: Vermischtes
Thema: Was ist das?
Antworten: 44
Zugriffe: 4390

Hm, wie wärs damit:

Langzeitbelichtung eines (Lenk-)Drachens vom Strand aus Richtung Meer fotografiert (gabs 1976 schon Lenkdrachen? :D)
von Botjer
06.06.2004, 22:46
Forum: Materialien
Thema: Osage-Staves
Antworten: 93
Zugriffe: 10069

Murray & Vögele: Sowohl als auch?

Was die Frage angeht, ob man Osage-Staves von Murray oder Vögele beziehen soll: Wie wäre es mit sowohl als auch? Wenn Vögele seine Osage erst im Winter bekommt und die dann auch noch einige Monate (mindestens?) trocknen muß, kann man doch vorher schon mal Bögen aus den Staves/Leisten von Murray baue...
von Botjer
04.06.2004, 16:44
Forum: Bogenbau
Thema: Hickory-rohlinge
Antworten: 8
Zugriffe: 1636

RE:

Original geschrieben von ravenheart Ich würde allerdings mal vergleichsweise in gut sortierten Holzhandlungen nach 'ner Bohle suchen; vermute, die bekommt man zum selben Preis und kann dann 3 draus machen.... Rabe Das mit dem Hickory ist tatsächlich nicht so einfach. Ich bin gerade auf der Suche na...
von Botjer
03.06.2004, 14:00
Forum: Materialien
Thema: Osage-Staves
Antworten: 93
Zugriffe: 10069

RE: Nachgefragt

Original geschrieben von ravenheart "... Yes, I also have sawn osage boards. I sell them to bowyer all over the world. These boards are $40.00 per set (Anm.: ca 33 Euro! Ralf) and are 38 to 42 inches in length and are 1/2 to 5/8 inches in thickness..." Hm, an zwei solchen Sets Osage-Leisten a $40.0...
von Botjer
24.05.2004, 13:43
Forum: Materialien
Thema: Tropische Hölzer - z.B. Wenge
Antworten: 28
Zugriffe: 4004

@ snake: Bambus ist bestimmt eine gute Möglichkeit. Allerdings möchte ich erst einmal meine bisherigen Fehlversuche wieder "gutmachen", bevor ich etwas ganz Neues versuche. Dazu kommt, daß ich Holz einfach schöner finde als Bambus. Ist halt Geschmakssache. Und ganz besonders angetan hat es mir halt ...
von Botjer
24.05.2004, 03:17
Forum: Materialien
Thema: Tropische Hölzer - z.B. Wenge
Antworten: 28
Zugriffe: 4004

Nochmal der Wengebogen

Es ist doch passiert. Nachdem ich ca. 200-250 Schuß mit dem Wengebogen hinter mich gebracht hatte, ist er beim Nockpunkt einmessen doch gebrochen. Natürlich erst nachdem ich Pfeilanlage und Tippverstärkungen eingearbeitet hatte :motz Allerdinmgs hat nicht die Wenge auf der Bauchseite versagt, sonder...
von Botjer
27.04.2004, 15:59
Forum: Vermischtes
Thema: Turmhügelburg in Lütjenburg
Antworten: 4
Zugriffe: 794

An der Turmhügelburg scheint es jetzt loszugehen, ein Zitat: "… laufen die Vorbereitungen für die erste Veranstaltung am 29. Mai. Zu dem großen Wikinger-Lager werden Gruppen aus ganz Norddeutschland erwartet. Die Lütjenburger Wikinger haben zudem Kontakte nach Skandinavien geknüpft, so dass auch Gru...
von Botjer
31.03.2004, 22:12
Forum: Bogenbau
Thema: waldundwiesenbogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1840

@ kitsune: Gummiblunts

Original geschrieben von kitsune Wo bekommt man denn Gummi-blunts? Ich hab' von den Dingern gehört aber sie noch nicht gesehen. Bleiben die Pfeile trotzdem in Pappe, Stroh etc stecken oder springen die ab? Gummiblunts gibts hier in HH z.B. bei ArcheryDirect in der Haydnstraße 13 in Bahrenfeld (Mo. ...
von Botjer
30.03.2004, 21:30
Forum: Materialien
Thema: Federn von freifliegenden Vögeln???
Antworten: 20
Zugriffe: 2863

RE: Hiiiiiiilfe!!!!

Original geschrieben von eddgar krähe is doch auch kein raubvogel, oder, höchsten aasfresser (manchmal)???:D Will ja kein Spielverderber sein, aber Krähen sind, wie alle Rabenvögel (Rabe, Elster, Eichelhäher), SINGvögel und daher prinzipiell geschützt. Auch Jäger dürfen die nur mit Außnahmegenehmig...
von Botjer
22.03.2004, 21:29
Forum: Vermischtes
Thema: frage zu bogenbau-büchern
Antworten: 13
Zugriffe: 1513

@ george

um die Entscheidung noch etwas zu erschweren: Hilary Greenland: Praktisches Handbuch für Traditionelle Bogenschützen (auch im Verlag Angelika Hörnig) Extra für Anfänger geschrieben, kurz und prägnant über Bögen allegemein, empfohlende Hölzer, Pfeile und ihre Herstellung, Sehnen und ihre Herstellung ...
von Botjer
22.03.2004, 21:01
Forum: Materialien
Thema: Tropische Hölzer - z.B. Wenge
Antworten: 28
Zugriffe: 4004

Wenge

Um die Geschichte mit der Wenge noch einmal aufzugreifen: Der Bogen ist soweit fertig und ich muß sagen die Wenge ist gar nicht so übel. Allerdings ist sie wirklich schwer zu bearbeiten, soll heißen sie ist verflixt hart. Ich habe fast eine Stunde gebraucht, um mit einer (japanischen) Säge die grobe...
von Botjer
19.03.2004, 22:43
Forum: Technik
Thema: lbs berechnen
Antworten: 6
Zugriffe: 1565

@ Tower: Wozu Schule doch manchmal gut ist :D

Will mich aber nicht mit fremden Federn schmücken: Ich habe den Tip von Andreas Franzen von ArcheryDirect hier in Hamburg.
Und später habe ich es auch nochmal in der BTB gelesen
von Botjer
19.03.2004, 22:33
Forum: Technik
Thema: lbs berechnen
Antworten: 6
Zugriffe: 1565

Was auch gut geht: Du nimmst Dir eine ganz normale Personenwaage, ein kleines Holzbrett und einen stabilen Stab. In eine Stirnseite des Stabes eine Nocke sägen und von dieser Seite aus 28" (ca. 71 cm) markieren. Das Holzbrettchen auf die Waage legen (damit sich der Druck verteilt) den Stab mittig dr...