sowas will ich auch für die küche haben! sehr schön das messer. vermutlich ist diese oberflächenbehandlung aber gerade für die küche besser, da dauerhafter (von wegen schmutzige und nasse finger und so...).
gruß,
henning
Die Suche ergab 9 Treffer
- 30.04.2010, 17:53
- Forum: Messer
- Thema: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
- Antworten: 223
- Zugriffe: 42612
- 24.04.2010, 16:36
- Forum: Messer
- Thema: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
- Antworten: 223
- Zugriffe: 42612
Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
hossa, du weißt aber, was du tust! das sind doch wohl nicht deine ersten beiden messer oder? das sind nummer 2 und 3. ich hab da mal zwei fragen: 1. womit hast du die maserbirke des unteren behandelt, dass sie das schöne goldgelb bekommen hat? 2. ist die klinge von berström? ich würde mich über pers ...
- 11.04.2010, 00:46
- Forum: Messer
- Thema: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
- Antworten: 223
- Zugriffe: 42612
Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
Danke für die Blumen. Es freut mich, dass es auch anderen gefällt 

- 08.04.2010, 22:07
- Forum: Messer
- Thema: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
- Antworten: 223
- Zugriffe: 42612
Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
Angesichts dieser vielen zum Teil schönen Messer hier, fühle ich mich animiert auch nochmal was zu zeigen. Das erste habe ich verschenkt, weil es mit 12,5cm Klingenlänge zum problemfreien tragen ja zu lang ist. Also habe ich mir vor zwei Wochen was kleineres mit ~9,6cm Klingenlänge gebaut. http://h ...
- 11.11.2009, 10:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Problem mit spakigem Ahorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1162
Re: Problem mit spakigem Ahorn
Danke zunächst einmal für die Antworten. Die Länge wäre dann vermutlich das nächste Problem, das Teil ist nur 167cm lang. Beim spalten ist der wohl an einem Ende blöd weggerissen, so dass ich nur über die genannte Länge einen durchgehenden Rückenring bekommen konnte. Ich würde dann versuchen den Grif ...
- 10.11.2009, 23:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Problem mit spakigem Ahorn
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1162
Problem mit spakigem Ahorn
Hallo Bogenbauer, ich bastel gerade an einem Stück Ahorn herum. Dabei mußte ich feststellen, dass es teilweise gammelig ist. Das Problem befindet sich auf einer Seite über die ganze Länge des Stabes (siehe Bilder). Wie Problematisch ist das? Kann ich das so am Rand stehen lassen, oder sollte ich das ...
- 13.08.2009, 00:52
- Forum: Bögen
- Thema: Bogen wird immer asymmetrischer
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2744
Re: Bogen wird immer asymmetrischer
hm ja, ich hab das selbe problem gerade mit meinem bogen. ist nur noch nicht ganz so extrem wie bei dir. schöne scheisse 



- 21.06.2007, 21:08
- Forum: Messer
- Thema: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
- Antworten: 511
- Zugriffe: 136493
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
bei sovielen schönen schneidwerkzeugen möchte ich auch mal meinen ersten versuch vorstellen. klinge von kankaanpaa (80mm), messing, leder, birke, rentierhorn. beim einkleben der klinge hab ich leider bißchen geschludert, weshalb ich nun zwischen klingenrücken und der messingplatte ne kleine lücke hab ...
- 20.06.2007, 20:00
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Crestingmaschine aus Lego
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7050
Re: Crestingmaschine aus Lego
@schmendrich: das mit den riemen funzt leider nicht so gut... hab ich als erste variante gebaut... leider brauchts ziemlich kraft den pfeil zum drehen zu bringen und daher schleift der riemen oder die scheibe dreht durch... die beste möglichkeit ist die mit den zahnrädern... bau doch einfach ein k ...