Die Suche ergab 3494 Treffer

von Firestormmd
21.08.2009, 13:32
Forum: Bogenbau
Thema: Ahornstave leicht krumm, was nun?
Antworten: 13
Zugriffe: 1672

Re: Ahornstave leicht krumm, was nun?

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Das ist echt hilfreicht! @Rabe: Ich werde vermutlich deinen Variante 1 probieren. Es ist sowiso mein erster Bogen, der ist "nur" zum lernen gedacht. Wenn er tatsächlicht was wird, ist es eh reiner Zufall. Mein 2. Stave ist etwas breiter, den kann ich dan or...
von Firestormmd
20.08.2009, 10:04
Forum: Bogenbau
Thema: Ahornstave leicht krumm, was nun?
Antworten: 13
Zugriffe: 1672

Re: Ahornstave leicht krumm, was nun?

gebt mir bitte einen Tip  ;)

Danke, Marc

PS. Man sieht hier den Rücken.
von Firestormmd
19.08.2009, 16:24
Forum: Bogenbau
Thema: Ahornstave leicht krumm, was nun?
Antworten: 13
Zugriffe: 1672

Ahornstave leicht krumm, was nun?

Hallo, ich habe eine kurze Frage und erbitte eine kurze Antwort. Ich habe hier einen Ahornstave ca. 5cm breit, der eine leichte Krümmung aufweist. Auf 1,8m hat er etwa einen Bogen von ca. 3cm, wenn ich ihn auf den Boden lege. Soll ich versuchen den Stave zu richten oder muss ich die Mittellinie vers...
von Firestormmd
13.08.2009, 20:22
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger braucht Tips bevor es mit dem Bauen losgeht.
Antworten: 17
Zugriffe: 2899

Re: Anfänger braucht Tips bevor es mit dem Bauen losgeht.

Also... Ich habe einen wunderschönen Ebereschenstamm gefunden. 10cm DMR, schön leicht gebogen und die ersten 2 Meter ohne Ast. Zu Hause kam dann die Ernüchterung. Das Spalten ging superleicht, genau durch die Mitte, nur leider hatte der Stamm auf den 2 Metern ca. 180 Grad Drehwuchs. Also doch! Naja ...
von Firestormmd
10.08.2009, 15:57
Forum: Materialien
Thema: Eberesche
Antworten: 60
Zugriffe: 9855

Re: Eberesche

@Toaster: Klingt plausibel, obwohl ich das bezweifle. Bei einer Sonnenblume sehe ich das ja ein, aber ein Baum kann sich doch garnicht so schnell drehen, dass er seine Blätter in die Sonne recken kann. Wikipedia schreibt was von Wind. Egal, wenn der Baum aus einem ruhigen Hochwald mit diffusem Licht...
von Firestormmd
10.08.2009, 14:29
Forum: Materialien
Thema: Eberesche
Antworten: 60
Zugriffe: 9855

Re: Eberesche

Was ist denn der Grund für Drehwuchs? Wenn ein Baum mitten im Hochwald steht und dort von allen Seiten gleichmäßig Licht bekommt, ist er dann eher gefährdet? Oder sind die Bäume am Waldrand besonders drehfreudig? Wenn man den Grund kennt, kann man sich ja auf die Suche nach potentiellen Kandidaten m...
von Firestormmd
10.08.2009, 13:55
Forum: Materialien
Thema: Eberesche
Antworten: 60
Zugriffe: 9855

Re: Eberesche

@Acker: Ich bin dabei! Ich werde die Sache aus der Anfängerecke betrachten. Ich gehe also ganz unvoreingenommen an die Sache ran und werde meine "Erfahrungen" gerne preisgeben. Unser Nachbar hat ein Stück Wald gepachtet, wo die Eberesche als Unkraut wächst. Dort werde ich mir einen schönen Schösslin...
von Firestormmd
10.08.2009, 07:26
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger braucht Tips bevor es mit dem Bauen losgeht.
Antworten: 17
Zugriffe: 2899

Re: Anfänger braucht Tips bevor es mit dem Bauen losgeht.

Bei uns gibt es praktisch nur Fichten und Eberesche. Mach mal Urlaub im Erzgebirge! Wenn jemand was braucht, ... wer weiss.

@Acker: Ups, dann hab ich das wohl überlesen. Sind ja auch paar Seiten. ::)

Grüße, Marc
von Firestormmd
09.08.2009, 11:51
Forum: Bogenbau
Thema: Anfänger braucht Tips bevor es mit dem Bauen losgeht.
Antworten: 17
Zugriffe: 2899

Re: Anfänger braucht Tips bevor es mit dem Bauen losgeht.

Hallo Holzkenner, ich war heute mal im Wald unterwegs, auf der Suche nach einen schönen Hasel. Leider gibt es bei uns so gut wie kein Exemplar. Nur ein paar kleine Sträucher, die keine vernumpftigen Äste abgeben. Dafür gibt es hier inflationär viele Ebereschen. Im Wald stehen sehr viele Bäumchen, di...
von Firestormmd
07.08.2009, 09:51
Forum: Präsentationen
Thema: Mein Bogen ist fertig!!!!
Antworten: 15
Zugriffe: 3279

Re: Mein Bogen ist fertig!!!!

Hallo Schuggi,

sieht für einen ersten Bogen auf jeden Fall klasse aus, ehrlich! Ich hoffe, dass mein erster Bogen mal annähernd so schön wird. Wenn er auch noch halmwegs gut schiesst, Hut ab!

Grüße, Marc, der hoffentlich am WE einen Haselstamm finden wird
von Firestormmd
06.08.2009, 10:53
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerleitfaden zum Bogenbau
Antworten: 47
Zugriffe: 8409

Re: Anfängerleitfaden zum Bogenbau

@Acker. Aus der Sicht eines Anfängers, für den der Leitfaden ja bestimmt ist, muss ich dir in allen Punkten zustimmen! Vielleicht ist ein ALF für einen alten Hasen etwas ungewöhnliches und man kann auch die ganzen Feinheiten schlecht rüberbringen, aber warum soll es dem Anfänger nicht erleichtert we...
von Firestormmd
05.08.2009, 11:05
Forum: Bogenbau
Thema: Anfängerleitfaden zum Bogenbau
Antworten: 47
Zugriffe: 8409

Re: Anfängerleitfaden zum Bogenbau

Fullack! Das ist eine richtig gute Idee! Da ich gerade selbst meine ersten Schritte im Bogenbau mache, wäre eine bebilderte Anleitung echt hilfreich. Ich glaube mich zu erinnern, dass es im Bogenwiki vor Jahren auch zahlreiche Tips mit Bildern gab. Schade, dass das nicht mehr verfügbar ist. Wird es ...
von Firestormmd
04.08.2009, 16:16
Forum: Präsentationen
Thema: Selbst gebauter Helm
Antworten: 11
Zugriffe: 2596

Re: Selbst gebauter Helm

Ich habe es natürlich noch nicht ausprobiert, aber mit nem ordentlichen Schlosserhammer kannst du schon draufhauen, ohne das mir der Schädel platzt. Durch das 1,25er Blech ist er sicher nicht Schaukampftauglich, aber ordentlich stabil ist er auf jeden Fall. Er wiegt ca. 5kg mit Brünne, ist also kein...
von Firestormmd
04.08.2009, 12:26
Forum: Bogenbau
Thema: Beize löst Backing?
Antworten: 9
Zugriffe: 1569

Re: Beize löst Backing?

Hallo Schuggi, es geht ja im Prinzip "nur" darum, ob die Beize den Kleber wieder löst. Ich denke, da kannst du ruhig auch ein anderes Material ausprobieren. Stück von einem altem T-Shirt aufs Holz kleben und trocknen lassen. Dann Beize drauf und versuchen, wie leicht das Shirt wieder runter geht. Di...
von Firestormmd
04.08.2009, 11:58
Forum: Bogenbau
Thema: Beize löst Backing?
Antworten: 9
Zugriffe: 1569

Re: Beize löst Backing?

Hallo Shuggi,

versuche es doch mal an einem Reststück. Wenn sich dort das Backing löst, wird es wohl auch beim Bogen passieren. Dann würde ich auch nicht einseitig Beizen. Vielleicht dann doch lieber ölen?

Grüße, Marc