Die Suche ergab 814 Treffer

von Hairun
22.03.2014, 12:17
Forum: Messer
Thema: Bandschleifer Overkill (WIP)
Antworten: 14
Zugriffe: 5597

Re: Bandschleifer Overkill (WIP)

Maschinentechnisch sieht bei mir zu Haus aus wie bei dir Roland. Ich kann zwar auf nen recht großen Maschinenpark zugreifen bzw. mir die Teile machen lassen. Trotzdem schreckt mich der Invest in die DIY-Maschine + die Nerven bis es funktioniert ab Letzteres plus die Zeit für andere Sachen spar ich m...
von Hairun
21.03.2014, 19:05
Forum: Messer
Thema: Bandschleifer Overkill (WIP)
Antworten: 14
Zugriffe: 5597

Re: Bandschleifer Overkill (WIP)

Toll Rizzar.
Und jetzt mal Hand aufs Herz lohnt ein Eigenbau oder doch lieber kaufen? ;D

Hairun der auch einen Messerbandschleifer haben will!
von Hairun
20.03.2014, 19:11
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101311

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Zum Thema vernieten, dazu nehme ich einfach die Hammerfinne, nen kleinen Hammer und dann halt ne halbe Stunde klopfen @Holzbieger schönes Messer. Härtest du den Stahl vor dem Schliff oder danach von 2mm auf null bzw. kurz vor Null und dann am Ende noch die Schärfe anbringen stell ich mir recht trick...
von Hairun
18.03.2014, 19:21
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101311

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Ich finde die Verarbeitung auch gut, über die Kopfpassung kann man streiten, bei meinen Messern bin ich damit bislang auch immer unzufrieden Im Ahorn sieht man aber diese schwarzen "Schlieren" von deinem Polierschlamm in dem Fall gewünscht. Ich reg mich bei meinen Schleifarbeiten immer auf...
von Hairun
16.03.2014, 09:57
Forum: Messer
Thema: Seax mit Birnenstil
Antworten: 16
Zugriffe: 5354

Re: Seax mit Birnenstil

Sehr hübsch. Zwar nicht Alltagstauglich aber ich finds trotzdem ge** ;D
Mit dem Ding kannst dir dann deine Saplinge schlagen gehen!
Wie ist der Griff befestigt, hinten vernietet, verschraubt oder einfach nur eingeklebt?

Hairun
von Hairun
03.03.2014, 19:46
Forum: Bogensport Termine
Thema: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbuch)
Antworten: 435
Zugriffe: 63437

Re: 4. Süddeutsche Bogenbauertreffen 28.-30.3.2014 (Waldenbu

Sorry, hab mich hier ausgeklinkt. Ich werds nicht schaffen. Dieses Jahr gehts mehr Richtung Mittelalter-Darstellung gepaart mit meiner Liebsten und der "guten" Auslastug im Geschäft ist alles andere gerade recht schwierig unter den Hut zu bekommen Ich wünsche recht viel Spass, macht schöne...
von Hairun
03.03.2014, 19:41
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101311

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Da war jmd. produktiv, das lezte ist ja das Schönste wie ich finde Bei den Scheiden hast du altes "Schlabberleder" verwendet?, da ist noch Luft nach oben Bei Messer Nr. 3 gefällt mir Griff zu Schneide nicht so recht Ich steh eben auf diese fließenden Übergänge bei den kleinen Messern, wie ...
von Hairun
25.02.2014, 19:28
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101311

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Jap kann mich Holzbieger anschließen. Am Holz-Stahlübergang sieht man glaube ich noch etwas Kleberreste (Bild 5). Dazu gibts nen guten Hotelkartentrick von Roland: http://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=17&t=24361&p=435602&hilit=Epoxy#p435602 Aber sowas darf man sich ruhig für die ko...
von Hairun
16.02.2014, 19:05
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101311

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Danke.
@Juergen du kannst mir bei Zeit ja ne Bestellung zukommen lassen ;D
In der Tat, die hab ich schon so gekauft. Es scheint also prinzipiell möglich zu sein ;)
Birnenholz hab ich auch noch iwo rumliegen, man könnte also man einen Versuch starten...
von Hairun
16.02.2014, 16:01
Forum: Messer
Thema: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)
Antworten: 509
Zugriffe: 101311

Re: Messer die 6. - (ab 24.06.2012)

Da hab ich wieder ein paar Messer verpasst Schöne Schneidgeräte. Habe auch mal wieder eines fertig bekommen. Wird ein Ruhestandsgeschenk fürnen Bekannten meines Vaters. Griff: Stahl, gedämpfte Birne, Birkenrinde, Horn, Damast. Klinge: 1.4110 --> 58HRC Länge gesamt: 27cm Klingenlänge: 16cm MiS2.jpg M...
von Hairun
09.01.2014, 20:55
Forum: Bogenbau
Thema: Selbstgebastelte Nocken aus Hirschgeweih
Antworten: 14
Zugriffe: 2064

Re: Selbstgebastelte Hornnocken aus grobem Material

Würde dir empfehlen die rohen "Horn/Geweihbollen" erstmal auf den Bogen zu kleben und dann darauf zu formen. Da ist das Bearbeiten einfacher und man kann am Bogen entlangpeilen, somit geht auch das mit der Symetrie leichter von der Hand ;)
von Hairun
02.01.2014, 18:43
Forum: Pfeilbau
Thema: Mary Rose Federn 8'" verkleben
Antworten: 57
Zugriffe: 9284

Re: Mary Rose Federn 8'" verkleben

Das Problem ist u.U. auch die Aufnahme/Auflage für die Pfeile. Ich habe mein Befiderungsgerät dazu verlängern müssen. Die Klammer selber habe ich genommen wie sie war, ist zwar nervig da man immernoch mit dem Finger etwas nachdrücken muss aber es funktioniert Nach dem Tip vom Raben zukünftig warsche...
von Hairun
28.12.2013, 12:19
Forum: Vermischtes
Thema: Alles gute Jörg
Antworten: 9
Zugriffe: 964

Re: Alles gute Jörg

Alles Gute Jörg!
von Hairun
26.12.2013, 19:42
Forum: Technik
Thema: Ankerntechnik bei ELBen
Antworten: 25
Zugriffe: 6163

Re: Ankerntechnik bei ELBen

Jup wie der tscho schreibt.
Mal ohne Bogen probieren, bei mir ist iwo zwischen 30-32" schluss. Da ist sone Art Einrastpunkt. Mehr ziehen geht dann zwar aber dann wandert der Ellbogen hinter meinen Rücken ;)
von Hairun
25.12.2013, 16:35
Forum: Vermischtes
Thema: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?
Antworten: 256
Zugriffe: 42345

Re: Wie oft treffe ich auf 160m den 50x50 cm Karton?

Habe hier leider keine Wiese auf der ich auf 160m schiesen kann, wenn dann nur ohne Erlaubnis und dat is doof ;)