Hallo,
ich kenne ja nun weder den Fön deines Vaters noch den Stahl deiner Klinge. Trotzdem finde ich 400 Grad Anlasstemperatur etwas zu heftig. Die Härte wird wahrscheinlich sehr darunter leiden.
Schorl
Die Suche ergab 57 Treffer
- 21.12.2008, 18:56
- Forum: Messer
- Thema: Messerbau für Dummies
- Antworten: 214
- Zugriffe: 55556
- 19.12.2008, 08:20
- Forum: Geschichte
- Thema: kyujutsu?
- Antworten: 88
- Zugriffe: 93050
Re: kyujutsu?
Hallo, zum Stichwort "Kyūjutsu" findet sich schon einiges im Netz. Kurzfassung: Kyūdō entstand aus Kyūjutsu. Kyūjutsu ist die alte "Bogenschießkunst" Kyūdō ist "das schießen mit Pfeil und Bogen", zum Teil mit meditativen Aspekten verbunden. wird unter anderem auch in Wikipedia kurz angeschnitten: htt ...
- 16.12.2008, 12:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Buche Pfeile 9mm
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7938
Re: Buche Pfeile 9mm
Es gibt bewährte Hölzer für Pfeile, es gibt sie "vorbereitet", sprich im richtigen Durchmesser, der richtigen Länge und nach Spine sortiert. WIESO könnte man da was anderes nehmen wollen??? Scheiß neumodische Metallspitzen, Stein tuts doch auch. Ham wa immer schon so gemacht! ;) Naja, bestimmt hatte ...
- 15.12.2008, 09:40
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Buche Pfeile 9mm
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7938
Re: Buche Pfeile 9mm
1. Kennt sich überhaupt jemand aus mit Buche als Pfeilholz? Falsche Frage! Du willst wissen ob sich jemand mit Dübelstangen auskennt. So mal ganz grob umrissen: Unterschied zwischen Dübelstange und Pfeilrohling beim Händler: a) Preis: Dübelstange aus dem Baumarkt so um die 1 Euro, Holzschaft so zwis ...
- 04.12.2008, 12:36
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Sehnenöhrchen?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3229
Re: Sehnenöhrchen?
Retten? - naja, du könntest die "Kneuel" an beiden Enden abschneiden und mit dem Mittelteil z.B. flämische Sehnenörchen üben. ;) Kauf dir besser zwei Garne unterschiedlicher Farbe (z.B. Dacron 50) und ein dazu passendes Garn für die Mittenwicklung und beginne einfach mal. Hier gibt es ein schönes Vid ...
- 28.11.2008, 12:27
- Forum: Pfeile
- Thema: Drall der Federn vs. Jagdspitze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
Re: Drall der Federn vs. Jagdspitze
Dann könnte ich ja, wenn ich nen Spiralbohrer als Spitze verwende, auch runde löcher Bohren ? Naja, wenn du den Pfeil mit der Spiralbohrerspitze gaaaanz laaaangsam abschiesst und ihn in einem gewaltig schnellen Drall versetzt .... ok, Spaß beiseite :D beim Bohren hast du eine schnelle, dauerhafte Dr ...
- 28.11.2008, 09:44
- Forum: Pfeile
- Thema: Drall der Federn vs. Jagdspitze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3938
Re: Drall der Federn vs. Jagdspitze
@ Jürgen Becht bei den meißten Jagdspitzen ist eine Drehung sogar gewollt und sinnvoll (Schußkanal, Knochen, näher gehe ich dazu jetzt nicht drauf ein) @ Moritz Squid widerspricht damit nicht rabe oder kra. Ein rotierender Körper weist eine höhere (Richtungs-)Stabilität auf als ein in sich Ruhender. ...
- 28.11.2008, 08:47
- Forum: Bögen
- Thema: Ist das sinnvoll?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1702
Re: Ist das realistisch?
Hallo, Realistisch? aus 1,10 Meter Bogen auf 18" Auszug 50# zu bekommen, sicherlich. Praktikabel? ist das sicher nur schwer zu benutzen. Selbst wenn ich den Pfeil nur zur Brust ziehen würde, bin ich schon über 46 cm Auszug. Für Kinderhände sind 50# sicher zu hoch. Die Frage ist doch dann was ich mit ...
- 26.11.2008, 16:43
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kriegspfeile - Einwegpfeile
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14163
Re: Kriegspfeile - Einwegpfeile
@ shortRec Die von Dir beschriebene Situation (Kaiser Sigismund) ist da mit Sicherheit ein Einzelfall und sollte auch als solcher angesehen werden. Ausserdem hat solch ein Massen-Treiben mit anschliessendem Metzeln nichts mehr mit "Jagd" zu tun. @ skerm Das was du zum Thema ballistischer Schuss und ...
- 26.11.2008, 10:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kriegspfeile - Einwegpfeile
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14163
Re: Kriegspfeile - Einwegpfeile
Sicher gab es auch Direktschüsse - vor allem wenn der Feind schon sehr nahe vorgerückt war - aber das ist dann eine taktische Entscheidung. Im Normalfall wurde doch auf größere Entfernung geschossen. Was für ein Normalfall? ??? Ok, Krieg ist kein Normalfall, haste Recht. In der mittelalterlichen Sch ...
- 26.11.2008, 09:09
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: 3D-Tiere selberbauen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 12140
Re: 3D-Tiere selberbauen
Hallo, Styrodur: das sind doch diese meist grünen Platten aus "verdichtetem Styropor" Stimmt, bröseln nicht, sind aber relativ bruchgefährdet und die Einschusslöcher bleiben starr. Nach einigen Tagen sieht das Ding aus wie ein löchriger Käse, fühlte sich auch so an und an einigen Stellen hatte man so ...
- 25.11.2008, 18:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kriegspfeile - Einwegpfeile
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14163
Re: Kriegspfeile - Einwegpfeile
Auch zeigen viele zeitgenössische Abbildungen Bogenschützen im direkten -also flachen- Beschuss. Desweiteren heißt parabolisch auf größere Distanzen zu schießen nicht ungenau zu schießen, wie Simon Stanley mit seinen 140 bis 150# Bögen oft genug unter Beweis gestellt hat. Es gab dazu mal auf youtube ...
- 24.11.2008, 09:28
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Kriegspfeile - Einwegpfeile
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14163
Re: Kriegspfeile - Einwegpfeile
Hallo, naja, es macht schon einen Unterschied ob man nun mit einem „Warbow“ mit mehr als 100 Pfund einen schweren Kriegspfeil über 200 oder 300 Meter ballistisch auf eine Fläche von einigen Quadratmetern schiesst oder z.B. mit einem „Jagdbogen“ ein Tier auf 30 Meter in einer relativ geraden Flugbahn ...
- 19.11.2008, 09:18
- Forum: Messer
- Thema: Weichgeglühte Klinge Form schleifen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5546
Re: Weichgeglühte Klinge Form schleifen
Hab eben in der Scheune ein paar alte Pflugschare vom Großvater gefunden. Vielleicht geht ja damit etwas... Ja, Frevel am Material ! Wer solches hochwertiges Material aus der 'guten alten Zeit' für Test und Übungszwecke missbraucht, kann nicht ganz richtig sein ! (meine Meinung) Hallo, und sowas kön ...
- 01.11.2008, 13:08
- Forum: Armbrust
- Thema: Federstahldraht aus dem Modellbau
- Antworten: 17
- Zugriffe: 8826
Re: Federstahldraht aus dem Modellbau
Hallo! ... Wenn du alles schön in Form gebogen hast, wies dir gefällt, dann müsstest du den gesamten Bogen, oder Stück für Stück mit einer Gasflamme erhitzen. Wenn der Federstahl dann eine schöne Goldige Farbe bekommt ist er genügend erhitzt. Wenn das Metall blau wird, dann ist schon zu viel Hitze. ...