Die Suche ergab 52 Treffer
- 06.08.2006, 07:30
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Klarlack....aber welchen???
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4569
Lack-der-nicht-mit-Stramit-verklebt
Hallo Bogenschützen, vielen Dank für die Antworten in Sachen nichtschmelzender Lack, habe nun auch einen gefunden der nicht oder nicht nennenswert mit dem Stramit verschmilzt: Extron Modellbaulack, ist ein Zweikomponenentenlack für den Flugmodellbau, wird als Holzschutz gegen Kraftstoffe verwendet. Z ...
- 31.07.2006, 22:08
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Klarlack....aber welchen???
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4569
LACK-DER-NICHT-MIT-DER-SCHEIBE-VERSCHMILZT
Hallo Leute, kennt jemad einen Lack, der definitiv nicht mit dem Stroh der Stramitscheibe verschmilzt? Habe wasserlöslichen Parkettlack versucht, reißt beim Pfeilziehen klaffende Wunden in die Stramitscheiben, ist nicht nett gegenüber dem Verein, außerdem klebt das Stroh hartnäckig am Schaft. Grüße, ...
- 08.09.2005, 16:56
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenbruch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2255
- 29.08.2005, 17:49
- Forum: Bögen
- Thema: Bogenbruch
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2255
Rückmeldung z. 1.ten Post
Hallo Leute, nachdem ich den Thread "angezettelt" habe hier mal eine Rückmeldung zum Ausgang der Geschichte: Der Bogen, ein Ragim, wurde anstandslos getauscht. Allerdings habe ich ihn wegen dem weiter oben beschrieben "komischen" Gefühl nicht geschossen. Marty hatte gebeten keine Händler an ...
- 04.05.2005, 12:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogen schwächer machen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8169
Gemacht!
Habe den Versuch "Bogen schwächer machen" jetzt gewagt, da ich meinen zwischenzeitlich geliebten Bogen nicht gegen einen schwächeren tauschen wollte, aber mich auch nicht mehr plagen wollte. Hier Vorgehensweise und Ergebnis. Recurve mit Wurfarmbreite zwischen 45 und 25 mm in der Breite um 10% ...
- 23.04.2005, 15:58
- Forum: Bögen
- Thema: Black Widow Vertrieb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1949
Überteuert ...
Habe beim letzten Turnier einen Teilnehmer getroffen, der einen Black Widow Take Down schießt. Er findet den Bogen super, würde aber nicht wieder so viel Geld (derzeit über 1000 Eu) dafür ausgeben. Der Brüller war, dass er auf meine Nachfrage hin, was er sich heute kaufen würde, auf meinen Bogen (300 ...
- 14.04.2005, 22:02
- Forum: Bögen
- Thema: Black Widow Vertrieb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1949
- 14.04.2005, 21:08
- Forum: Bögen
- Thema: Black Widow Vertrieb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1949
Black Widow Vertrieb
Hallo Leute, habe kürzlich einen Black Widow gesehen, und der Bogen geht nicht mehr aus dem Kopf. Konnte keinen Imorteur / Händler googeln, die Website von Black Widow Bows gibt auch nichts her. Weiß jemand unter Euch bescheid, kennt Ihr einen Importeur oder Händler? Und wenn wir gerade dabei sind: H ...
- 04.02.2005, 21:47
- Forum: Pfeile
- Thema: Scheibenmaterial geeignet für Jagdspitzen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2780
- 29.04.2004, 12:41
- Forum: Technik
- Thema: Nockpunkt ans Auge ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1687
So ähnlich ...
gibt es diese Technik, nennt sich Untergriff. Dabei berührt der Zeigefinger aber den Nock noch. Dein Bogen rummst weil Du den unteren Wurfarm stärker belastest / ihn weiter ausziehst und er schneller zurükschnappt. Die Kräfte gehen jetzt auch nicht mehr sauber in die Pfeilachse, vielleicht schlägt de ...
- 14.04.2004, 22:12
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Befiederungsgeräte
- Antworten: 75
- Zugriffe: 14486
- 12.04.2004, 08:02
- Forum: Bögen
- Thema: RIESENPROBLEM
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2966
Quelle für Ersatz
Hallo Taurus, Für den Fall, dass Du Dir einen Ersatz KAUFEN würdest bis Deine Garntieangelegenheit abgewickelt ist: Habe mir erst vor einigen Wochen einen solchen Bogen zugelegt, und der Händler hatte mehrere vorrätig. Es handelt sich um Bogenschütze.de. Der Bogen heißt dort "Talon", ist aber baugl ...
- 20.03.2004, 21:34
- Forum: Technik
- Thema: Schulterschmerzen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 7080
Ursachenbearbeitung statt Symptombehandlung ?!
Hallo Alter Sachse, hatte auch schon Schulterschwierigkeiten in der Bogenarmschulter und weis wie frustrierend das sein kann. Mir sind zwei Deiner Aussagen aufgefallen, deshalb hier ein paar Erfahrungen, vielleicht helfen sie weiter. Du schreibst, Du schießt viel und u.A. mit starkem Bogen. Dies war ...
- 17.03.2004, 21:07
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Zusammenklappbarer Bogenständer f. den Köcher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3972
Knoten am Mittelstab
Hallo Taran, freilich geht ein Knoten rechts und links am Mittelstab auch. Fixieren mit Kleber hat aber den Vorteil, dass Du die anderen Stäbe ganz ohne Spalt an den Mittelstab anlegen kannst, indem Du den Lederbändel durchs Loch vom Seitenstab ziehst. So können sich (im Köcher) keine Pfeile daz ...
- 16.03.2004, 20:00
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Zusammenklappbarer Bogenständer f. den Köcher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3972
Zusammenklappbarer Bogenständer f. den Köcher
Für Leute die auf dem Platz schießen, ihren Bogen aber weder auf den Boden legen noch ein sperriges Extra-Utensil mitschleppen möchten, hier eine Beschreibung für einen einfachen Ständer zum Zusammenklappen und In-Den-Köcher-Stecken (braucht Platz wie 2 Pfeile), Kosten ca. 2-3 Euro. Das Ding ist ein ...