Die Suche ergab 94 Treffer

von reiterbogen freak
24.12.2009, 23:10
Forum: Armbrust
Thema: Bogenwurfarme
Antworten: 0
Zugriffe: 2350

Bogenwurfarme

Hiho, hab ein paar alte Wurfarme geschenckt bekommen und dachte das man daraus evtl. ein Armbrustbogen bauen könnte. Nur ist dies wirklich möglich? Das Mittelteil welches man dann selber bauen müsste sollte kurz (sehr) kurz sein und sich auch nicht biegen, ausserdem will ich ein gerades Mittelteil ba ...
von reiterbogen freak
30.09.2009, 22:09
Forum: Funny
Thema: Armbrust bei "Schlag den Raab"
Antworten: 6
Zugriffe: 2541

Re: Armbrust bei "Schlag den Raab"

Hy,
ein Bekannter hat eine ähnliche Armbrust seine hat 55# die bei Schlag den Raab wird wohl auch nicht stärker gewesen sein. Denn auf den geschätzten 10m Entfernung flog Bolzen eine mächtige Parabel.
von reiterbogen freak
20.09.2009, 21:03
Forum: Präsentationen
Thema: Hörnerhaselflitzebogen
Antworten: 16
Zugriffe: 2929

Re: Hörnerhaselflitzebogen

Achso, aber Auszugslänge misst man ab dem Bogengriff und nicht ab der Standhöhe.  ;)

lg
von reiterbogen freak
20.09.2009, 20:25
Forum: Präsentationen
Thema: Hörnerhaselflitzebogen
Antworten: 16
Zugriffe: 2929

Re: Hörnerhaselflitzebogen

standhöhe von 19 cm und nen auszug von max.26 cm er hat 25 kg zug Das fällt mir schwer das zu glauben, erstens schaut es mehr als 26cm aus und zweiten hätte er dann nur ca. 3 zoll beschleunigungsweg und auf diesen 7cm des auszugs dann auch noch 50#??? :-* aber sonst optisch gesehen sehr schön, gefäl ...
von reiterbogen freak
04.09.2009, 18:36
Forum: Sonstiges japanisches
Thema: Kyudo online game
Antworten: 2
Zugriffe: 2425

Re: Kyudo online game

Hmm anscheinend haben diese farbigen Kugeln im Kasten darüber was mit dem zielen zu tun.
von reiterbogen freak
30.08.2009, 11:41
Forum: Armbrust
Thema: Suche Baupläne
Antworten: 3
Zugriffe: 2447

Re: Suche Baupläne

Was passt den mit dem Berwelfplan nicht?

lg
von reiterbogen freak
29.08.2009, 22:33
Forum: Bogenbau
Thema: Ab wann Backing nötig?
Antworten: 19
Zugriffe: 3977

Re: Ab wann Backing nötig?

Ralf@: den nächsten 60er den ich bauen werde, (hoffentlich habe ich bis dahin eine funktionierende Kamera) werde ich auch wieder hier posten mit so viel Daten und Theorie wie du willst ;) Also ich denke es war das zu weit Ausziehen der Grund fürs Brechen denn die Wurfarme sind beide ca. 15cm unter-o ...
von reiterbogen freak
28.08.2009, 00:02
Forum: Bogenbau
Thema: Ab wann Backing nötig?
Antworten: 19
Zugriffe: 3977

Re: Ab wann Backing nötig?

Wenn du nicht hier gepostet hättest hätte ich garnicht mehr hier geschrieben :-* Also der Robinienbogen ist nach rund 150 Schuss in 3 Teile zerbrochen >:( Aber bin ja selber schuld musste ja auf nen 28'' ausziehbaren bogen 30'' Pfeile ganz ausziehen :-[ Sonst muss man sagen er war ein gutes P ...
von reiterbogen freak
19.08.2009, 23:12
Forum: Pfeilbau
Thema: Schäfte lackieren im Tauchrohr
Antworten: 8
Zugriffe: 3949

Re: Schäfte lackieren im Tauchrohr

aber rot funktioniert halt durchaus
und das ganz bestimmt, ausserdem machen die Federn auch ne Menge aus mit weißen oder gelben Federn sollte das kein Problem sein.

lg
von reiterbogen freak
18.08.2009, 21:53
Forum: Materialien
Thema: Gehärtete Pfeilspitzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1623

Re: Gehärtete Pfeilspitzen

squid@: das ist doch mal eine konkrete Antwort ohne viele Umschweife, danke. Nachdem ich dein Beitrag gelesen habe ist das Härten sowieso gleich vergangen  ;)


Lg
Reiterbogen freak
von reiterbogen freak
18.08.2009, 20:13
Forum: Präsentationen
Thema: Rattanrecurve Diamond
Antworten: 19
Zugriffe: 4299

Re: Rattanrecurve Diamond

Schöner Bogen!!
hatte der anfänglich reflex?

lg
stefan
von reiterbogen freak
18.08.2009, 19:46
Forum: Materialien
Thema: Gehärtete Pfeilspitzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1623

Re: Gehärtete Pfeilspitzen

Also kann mir keiner Auskunft darüber geben wie man ein Spitze falls möglich härten könnte? Und könnte es schlecht sein wenn man ein nichthärtbaren Stahl versucht zu härten??

Lg
Stefan
von reiterbogen freak
16.08.2009, 23:13
Forum: Materialien
Thema: Gehärtete Pfeilspitzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1623

Re: Gehärtete Pfeilspitzen

Diese hier meinen ich: http://www.longbowandarrow.co.uk/1132-125grain-medheads--bodkins-234-p.asp http://www.longbowandarrow.co.uk/re-enactment-bodkins-551-p.asp http://www.longbowandarrow.co.uk/12-war-bodkins-550-p.asp Jopp, Beschusstest, nie im lebend würde auf eine lebend Person schießen. Und das ...
von reiterbogen freak
16.08.2009, 22:44
Forum: Materialien
Thema: Gehärtete Pfeilspitzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1623

Gehärtete Pfeilspitzen

Hallo, suche nach mittelalterlichen gehärteten Pfeilspitzen, ich kenne nur Pfeilspitzen von www.english-longbow.co.uk und ein paar online-Bogenshops aber die scheinen so auszusehen als sie nach dem ersten Schuss auf was härteres(Metallschild ::)) einfach stumpf abprallen würden. Oder kann man diese S ...
von reiterbogen freak
12.08.2009, 14:13
Forum: Bogenbau
Thema: Ab wann Backing nötig?
Antworten: 19
Zugriffe: 3977

Re: Ab wann Backing nötig?

Hiho! Es ist geschafft der bogen ist fertig getillert :D Der Bogen zieht 58# auf 28'' also ganz knapp am 60er vorbei, bis jetzt habe ich keinen Risse entdeckt ausser ein kleiner Spann am Rücken welcher sich hervor gehoben hat, hier habe einfach etwas Hundekau Rohhaut über den Spann geklebt und mit e ...

Zur erweiterten Suche