Die Suche ergab 149 Treffer

von Royal Judge
19.02.2011, 23:32
Forum: Vermischtes
Thema: Holzvögelchen-"Schnitzalong"
Antworten: 27
Zugriffe: 3671

Re: Holzvögelchen-"Schnitzalong"

...weiter geht es mit den restlichen Bildern mit dem Zwischenergebnis zum zuletzt beschriebenen Arbeitsschritt. Links sieht man einen nicht weiter bearbeiteten Eibenrohling, in der Mitte den grob mit dem Ziehmesser zugerichteten und rechts wieder den Mustervogel. Schnitzalong9.JPG Schnitzalong10.JPG...
von Royal Judge
19.02.2011, 23:25
Forum: Vermischtes
Thema: Holzvögelchen-"Schnitzalong"
Antworten: 27
Zugriffe: 3671

Re: Holzvögelchen-"Schnitzalong"

So, für den nächsten Schritt, bei dem schnell viel Material abgenommen wird, verwende ich Schraubstock und Ziehmesser. Es geht dabei darum, die äußere Form des Spaltlings schon möglichst nah an die groben Vogelumrisse zu bringen, damit man nicht alles mühsam mit dem Schnitzmesser wegschneiden muss (...
von Royal Judge
19.02.2011, 22:51
Forum: Vermischtes
Thema: Holzvögelchen-"Schnitzalong"
Antworten: 27
Zugriffe: 3671

Re: Holzvögelchen-"Schnitzalong"

So, schon geht es weiter. Zuerst braucht man Holz. Welches ist geeignet zum Schnitzen ? Einerseits will man eine schöne Färbung und Maserung, andererseits schnitzt man sich mit hartem Holz leicht einen Wolf, und zu lange Fasern sind unpraktisch, wenn man Kurven und Rundungen schnitzen möchte. Als ge...
von Royal Judge
19.02.2011, 22:28
Forum: Vermischtes
Thema: Holzvögelchen-"Schnitzalong"
Antworten: 27
Zugriffe: 3671

Holzvögelchen-"Schnitzalong"

Hallo Leute, im Thread "Schönes aus Holzresten" habe ich neulich meine geschnitzten Holzvögelchen vorstellen können (schau hier http://www.fletcherscorner.de/viewtopic.php?f=25&t=15797&sid=9fde39997bed292838d7d9f01c533771 . Das hat manchem gefallen, einer hat sogar um eine Schilder...
von Royal Judge
15.02.2011, 17:58
Forum: Vermischtes
Thema: Schönes aus Holzresten
Antworten: 73
Zugriffe: 7818

Re: Schönes aus Holzresten

Toll, jetzt kommt hier ja richtig Leben in die Resteverwertung !!! Das sind alles ganz tolle Sachen, die ihr da präsentiert habt, seien es der Zauberstab, die Würmer im Holzobst, das Buttermesser oder der Löffel (Löffel schnitzen ist ganz schön schwer..). Und die Holzringmuster von Snake Jo beeindru...
von Royal Judge
11.02.2011, 14:21
Forum: Vermischtes
Thema: Schönes aus Holzresten
Antworten: 73
Zugriffe: 7818

Re: Schönes aus Holzresten

Zitat Snake Jo: "...sonst kommen hier ein Dutzend Bilder von meinen Bastelarbeiten. Ich lass das lieber...." Also ich würde die Bilder schon gerne sehen. Und wenn Du Deine Holzeier weglässt (die haben hier ja schon einen angestammten Platz gefunden), dann sind es vielleicht auch gar nicht...
von Royal Judge
08.02.2011, 19:34
Forum: Vermischtes
Thema: Schönes aus Holzresten
Antworten: 73
Zugriffe: 7818

Re: Schönes aus Holzresten

Besten Dank den Zuspruch ! Das mit dem "Michel aus Lönneberga" habe ich auch schon mal von meiner Frau gehört. Es passt ja auch dazu, und der Michel war ja eigentlich ein guter Kerl... . Egal. Jedenfalls habe ich so schon viele Stunden schnitzend als ruhender Pol auf irgendwelchen Spielpät...
von Royal Judge
07.02.2011, 18:04
Forum: Vermischtes
Thema: Schönes aus Holzresten
Antworten: 73
Zugriffe: 7818

Re: Schönes aus Holzresten

Hallo Holzbastler, diese schöne Idee, einen Holzresteverwertungsthread zu machen, hatte ich auch schon mal. Ich habe dementsprechend auch ein paar Dinge, die ich gerne aus solchen Holzresten bastele, die für Bögen etc. zu klein und zum Verbrennen zu schade sind. Heute stelle ich zunächst mal meine H...
von Royal Judge
02.02.2011, 17:57
Forum: Armbrust
Thema: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss
Antworten: 36
Zugriffe: 12785

Re: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss

@ elric: vielen Dank für Dein Lob. Einen allerletzten Nachtrag habe ich noch. Mittlerweile habe ich zwei Nussrohlinge aus dem Geweih eines Rothirschs bekommen. (dem Spender zunächst 1000fachen Dank, zumal er einfach von sich aus über das Thema hier auf mich damit zugekommen ist und auch noch Ärger m...
von Royal Judge
26.01.2011, 09:59
Forum: Armbrust
Thema: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss
Antworten: 36
Zugriffe: 12785

Re: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss

noch mehr Bilder:
Eibenarmbrust9.JPG
Eibenarmbrust10.JPG
Eibenarmbrust11.JPG
Eibenarmbrust12.JPG


Jetzt reicht es wohl.

Beste Grüße

CR
von Royal Judge
26.01.2011, 09:57
Forum: Armbrust
Thema: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss
Antworten: 36
Zugriffe: 12785

Re: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss

Weitere Bilder:
Eibenarmbrust5.JPG
Eibenarmbrust6.JPG
Eibenarmbrust7.JPG
Eibenarmbrust8.JPG
von Royal Judge
26.01.2011, 09:54
Forum: Armbrust
Thema: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss
Antworten: 36
Zugriffe: 12785

Re: Leichte Armbrüste mit Sperrholznuss

Hallo Armbruster, jetzt habe ich die 4. Armbrust mit Sperrholznuss und Fiberglasbogen fertig, dauert halt etwas länger als einen Bogen zu bauen. Eibenarmbrust1.JPG Eibenarmbrust2.JPG Eibenarmbrust3.JPG Eibenarmbrust4.JPG Diesmal habe ich für die Säule ein Stück Eibe verwendet, das ich seit Jahren im...
von Royal Judge
29.12.2010, 16:05
Forum: Armbrust
Thema: Holzwippe als Spannhilfe bei Armbrusten
Antworten: 20
Zugriffe: 4808

Re: Holzwippe als Spannhilfe bei Armbrusten

Noch ein Nachtrag zu den Bezeichnungen der Bauteile, ist ja schön, wenn man nicht aneinander vorbeiredet. Ich habe mir selbst nachträglich zu Weihnachten das Buch "Die Kunst der Armbrustmacher in Dresden" von Holger Richter geschenkt. Dort finden sich ein paar solcher Wippen mit Beschreibu...
von Royal Judge
29.12.2010, 15:46
Forum: Armbrust
Thema: Armbrust eigenbau
Antworten: 17
Zugriffe: 3616

Re: Armbrust eigenbau

Meine Jaguarbögen habe ich hier gekauft: http://stores.ebay.de/cwostore

Der Verkäufer hat immer schnell geliefert, es gibt jeweils eine ganz ordentlich erscheinende Sehne dazu. Der Bogen mit 175 lbs kostet dort € 29,90, der mit 150 lbs € 26,90 und der mit 80 lbs (Aufschrift: Cobra) kostet € 13,90.

Christian
von Royal Judge
26.12.2010, 01:07
Forum: Armbrust
Thema: Holzwippe als Spannhilfe bei Armbrusten
Antworten: 20
Zugriffe: 4808

Re: Holzwippe als Spannhilfe bei Armbrusten

So, vor ein paar Tagen habe ich die erste "Holzwippe" halbwegs erfolgreich fertiggestellt. Das gute Stück ist aus Roteiche. Der lange Hebel ist gut 70 cm, der Schenkel ungefähr 29 cm lang. Die Bohrung für die Achse Hebel/Schenkel liegt auf dem Hebel bei ungefähr 24 cm, der Haken vorne, mit...