@ benzi und alle: nur um einer vermeintlichen Begriffsverwirrung zu entgehen: Sowohl Kornelkirsche als auch "Hartriegel" sind beide Hartriegel. Der erstere heißt lateinisch Cornus mas und wird oft auch als Gelber Hartriegel,Dirndlstrauch usw.bezeichnet, zweiterer ist der Cornus sanguinea oder Roter ...
@silent-Hill: ach du meine Fre....! kann mich den Vorrednern nur anschließen, für einen Erstling ist der aber sowas von geil, Gratulation. Schieß ihn mal einen Zeit und kontrolliere ihn auf Stauchrisse bauchseitig, wenn sie nicht auftreten ist das super, wenn sie auftreten, aber eher flächig ist das ...
@ SirNicholas: schau mal genau nach, denn die braunen sind meist gerader und viel besser geeignet als die mit der silbrigen Rinde. Also kein Grund die Flinte ins Korn zu werfen. und bei einem Durchmesser mit 5 cm kriegst locker 50 lbs hin. Und Schnelltrocken ist sowieso keine Thema. Nur für den Fall, ...
@all: Habe mal nachgeschaut, das verwendete Harz lässt sich unter http://www.farbenwolf.at/index.php/epoxyharze finden. Es wurden als Harz das 37-140 (100Teile) mit 75 Teilen Härter 37-620 verwendet.
G_Bee
@bowster: mit Bambus habe ich in der Kombi noch keinen Bogen gesehen, aber Du kannst ja statt der Sehne auch Hanfzwirngurte verwenden (siehe Chirions "Komodenwaran", habe mich dort auch schon dazu geäußert). Ich habe noch keinen solchen gebaut, aber schon geschossen und zwar die folgende Kombi: 4mm H ...
@Tullius: aus eigener Erfahrung und Dirk zustimmend: Baumhasel ist eher nicht zum Bogenbau geeignet, sie erscheint mir im Gegensatz zur C. avellana kurzfasriger, ein Freund hat damit geschnitzt und gedrechselt (seeehr vorsichtige Materialabnahme) und war zufrieden damit. Außerdem ist das Zeug eher ...
@ chirion: war ja auch nicht irgendwie bös gemeint. Da Woifi fast immer im Duo mit Willi - dem eigentlichen "Erfinder" dieser Methode aufkreuzt, vor allem auch bei den Steirischen Turnierern, ist es überaus erfreulich wenn sich eine sinnvolle Methode durchsetzt. Habe selbst so einen Bogen (steckbar) ...
@all: Habe für meine Neffen Pfeile aus 9mm Kiefer Rundstangen aus dem Baumarkt gebaut. Ausgesucht nach gleichmäßiger Maserung (dann haben die auch ungefähr schon mal das gleiche Gewicht), ich glaub so 60cm lang mit einer 70gr Spitze, Befierung war 4 zoll. Durch Beschleifen auf gleiches Gewicht bri ...
Hallo CeeKa! Kann mich Killerkarpfen, Poly und Chilly nur anschließen. Überprüfe auch wied Du greifst: Beim Langbogen üblicherweise mit vollem griff und abgewinkeltem Handgelenk. Bezüglich der ablasstechnik such doch mal nach Videos von Byron Ferguson, dem Trickschützen. Auf https://www.youtube.com/w ...
@all: sehr spannendes Thema hier, weils ja auch jedenbetrifft und mich derzeit im ganz besonderen: Hab seit rund einem Jahr Probleme mit der linken Schulter. Ausgangslage: schiesse kurzen Primbow, stark nach vorne gebeugt, Bogen fast quer ("indianisch) mit Mundwinkelanker = mediterran - hier ist ...
@Roby-Nie: alle Achtung, die Nr. 5 und super, gefällt außerordentlich! Trau Dich ruhig an den Tipps auf 8mm runter, die Gelenke usw. werden es Dir danken und nicht zuletzt steigt die Pfeilgeschwindigkeit. Hartriegel ist ein geiles Zeugs, leider habe ich den letzten an einem Ast irgendiwe verletzt u ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581817
Themen insgesamt 31303
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112401
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!