Die Suche ergab 370 Treffer

von BBouvier
08.05.2014, 18:00
Forum: Messer
Thema: Anlassen auf der Herdplatte...?
Antworten: 24
Zugriffe: 7629

Re: Anlassen auf der Herdplatte...?

Um deswegen keinen neuen Faden zu eröffnen, erlaube ich mir, "Anlassfarben" betreffend, auf folgende Merkwürdigkeit hinzuweisen: "Johannes von Patmos", der nur wegen seiner Namensgleichheit mit den bekannten Apostel irrig in das Neue Testament gerutscht ist, beschreibt gegen Ende...
von BBouvier
04.05.2014, 02:43
Forum: Messer
Thema: Anlassen auf der Herdplatte...?
Antworten: 24
Zugriffe: 7629

Re: Anlassen auf der Herdplatte...?

Hallo, Eddy! Gelegentlich lasse ich über der Flamme meines Zelt-Gaskochers auf Hochglanz polierte Schraubenköpfe von goldgelb bis blau an. Und einmal - aus lauter Jux - habe ich so auch die Bowieklinge eines billigen US-Kampfmessers (Griff aus Lederscheiben mit Endschraube) strahlend marineblau ange...
von BBouvier
31.03.2014, 21:49
Forum: Bogensport Termine
Thema: Ox-Bow Bogenmesse Burg Stettenfels (Untergruppenbach)
Antworten: 4
Zugriffe: 1478

Re: Ox-Bow Bogenmesse Burg Stettenfels (Untergruppenbach)

Padma hat geschrieben: ... mit perfekter Location!


Hallo, Padma!

Danke sehr! - und eine Frage:
=>
Was ist eine "Location"?

Besten Dank schon, im vorab für die Aufklärung,
BB
von BBouvier
29.03.2014, 20:27
Forum: Pfeilbau
Thema: Federn wiederbeleben
Antworten: 3
Zugriffe: 1047

Re: Federn wiederbeleben

Heidjer hat geschrieben:...und mit einen Haarfön trocknen,
das geht auch mit fertigen Pfeilen, wenn die Federn stark leiden mußten. ;)


Du sagst es, Heidjer!
=>
Wön-Warmluft am (W)ende wirkt wirklich Wunder!! :)

Grüße!
BB
von BBouvier
17.11.2013, 19:39
Forum: Vermischtes
Thema: Raab und Wurfscheiben
Antworten: 8
Zugriffe: 1428

Re: Raab und Wurfscheiben

Hallo, Wilfried! Raab und sein Gegner versuchten (jeweils nach ein paar Schuß abwechselnd) auf vielleicht 8 Schritt, eine rötliche Scheibe (30 Zentimeter), die auf rund 4 Meter hoch geworfen wird, mit Pfeil (vorne ein Gummiball) und Bogen (um die 12#?) im Fluge zu treffen. Beide warten dümmlich alle...
von BBouvier
08.11.2013, 19:02
Forum: Technik
Thema: Anker
Antworten: 6
Zugriffe: 2923

Re: Anker

<"Ein tiefer Anker ist vmtl. hilfreich bei sehr WEITEN Schüssen."> Hallo, Ravenheart! Vor ein paar Wochen habe ich mich mal gefragt - und dann selbst beobachtet - ob (und falls "ja": wie??) ich bei Entfernungen ab etwa 60 Metern "anders" vorgehe? Dabei meine ich, festg...
von BBouvier
04.11.2013, 19:31
Forum: Bogenreiten Ausrüstung
Thema: Ungarischer Reiterbogen, woher?
Antworten: 12
Zugriffe: 6108

Re: Ungarischer Reiterbogen, woher?

Der Ungar und der Hunne von Robert Veigh, die Laszlo Turi verkauft schießen sich gut: elite-bogen.de Hallo, Faenwulf! Das möchte ich unterstreichen! => http://elite-bogen.com/ Von Turi (=> "VEGH") habe ich seit einem viertel Jahr einen Hunnen mit 50# sowie einen Ungarn mit 40# , die ich b...
von BBouvier
03.10.2013, 18:26
Forum: Funny
Thema: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover
Antworten: 37
Zugriffe: 30920

Re: Bogenschützen in Filmen und FantasyCover

Jau! - Diese Methode, die hat was:
=>
1)
Da weiß der Pfeil doch gleich, wohin er soll.

2)
Durch das "Reiten" des Pfeiles wird das Ziel andererseits massiv verunsichert
und weiß nicht recht, ob der Schild nun vor den Schritt -
oder aber vor das Gesicht zu halten wäre ...

Gruß!
BB
von BBouvier
01.10.2013, 19:56
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
Antworten: 18
Zugriffe: 23085

Re: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?

@BBouvier Ich wollte nichts gegen die Vegh-Bögen sagen. Ich schieße selber einen Vegh-Ungarn. ..... Viele Grüße Jens Hallo, Grumpf! Da hättest Du mich nur mißverstanden! Ich wollte allein herausstellen, daß m.E. "Elitebogen" wirklich sehr ordentliche (!) Bögen liefert, die keinen Vergleic...
von BBouvier
01.10.2013, 12:03
Forum: Bogenreiten praktisch
Thema: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?
Antworten: 18
Zugriffe: 23085

Re: Erster Reiterbogen? Was ist zu beachten?

Hallo, Grumpf! Danke für Deine kenntnisreichen Ausführungen - ein wenig weiter oben! Unterstreichen möchte ich Deine Erwähnung "Elitebogens": Vegh-Bögen (elitebogen.com) . Da mein Sohn sich meinen Grozer in die Schweiz dauerhaft "entliehen" hat, bin ich bei der Suche nach Ersatz ...
von BBouvier
14.07.2013, 14:08
Forum: Funny
Thema: Die Schlacht von Crécy
Antworten: 14
Zugriffe: 3398

Re: Die Schlacht von Crécy

Der britische Militärhistoriker Keegan dazu: Jeder Bogenschütze verschoß dort erstmal seine eigenen Pfeile, deren Spine auf seinen Bogen abgestimmt war, und mit denen er deswegen besser treffen konnte. Anschließend wurden die "staatlichen" Bündelpfeile nach vorn gebracht und ausgegeben, di...
von BBouvier
24.04.2013, 20:05
Forum: Präsentationen
Thema: Blacksmith's *UNLEASHED* Yew Warbow +130#@32"
Antworten: 42
Zugriffe: 4362

Re: Blacksmith's *UNLEASHED* Yew Warbow +130#@32"

<" ...nur das Zuggewicht treibt mir bei der bloßen Vorstellung den Schweiß auf die Stirn.. ."> Jau, Kra! Ich komme nach der Winterpause (Halle 18 Meter mit 40lbs) grade von der Wiese zurück und meine, mein 70er hätte sich mittlerweile heimlich 15lbs zusätzlich angefuttert! :-) Grüße! BB
von BBouvier
24.04.2013, 20:01
Forum: Vermischtes
Thema: Neues Haustier
Antworten: 42
Zugriffe: 3516

Re: Neues Haustier

Einsame Klasse, Selfbower! Könnte von mir sein!! Schade, dass hier keine rummacht... Vielleicht bringst Du ihr ja noch ein paar Kunststücke bei? *grübel* - Fliegen in Rückenlage - Fleisch im Fluge fangen - auf der Schulter sitzen - Pfötchen geben - auf dem Lenker (Fahrrad) sitzen als Hilfsantrieb - ...
von BBouvier
29.03.2013, 22:05
Forum: Pfeilbau
Thema: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?
Antworten: 20
Zugriffe: 2823

Re: Pfeile aus Sprößlingen - Durchmesser?

Meine (meist Hasel-)Schösslinge - mit Rinde etwa 16 bis 18 Millimeter - werden so eng an ein Doppel-Alurohr mit "8"- Profil zum Trocknen geschnürt, dass sie danach bereits ziemlich grade sind. Nach dem Schälen werden sie auf 12 Millimeter runtergehobelt und über der Heissluft eines Camping...
von BBouvier
07.02.2013, 13:55
Forum: Technik
Thema: Hilfe für Trockenübungen
Antworten: 10
Zugriffe: 2486

Re: Hilfe für Trockenübungen

Hallo, Kra! Danke! - gefällt mir! Um mit dem Recurve-40er (Winter-Halle) gegenüber Sommer => 70erLangbogen nicht zu verkümmern, "arbeite" ich täglich ein paar Minuten mit einer 20-Kilo-Hantel und ziehe unten/vorne/oben sowie "bogenschiessenähnlich" auch einen Expander in die Läng...