Die Suche ergab 571 Treffer
- 04.05.2009, 20:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holzsegmente einsetzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2014
Re: Holzsegmente einsetzen
Hallo wird Zeit, dass ich mich auch mal wieder melde... bei meinem Maulbeerbogen sind auch solche Stauchfalten aufgetreten, und ich habe mit etwas Horn gefaced. hat auch gut funktioniert, nur am anderen WA sind später auch Stauchfalten aufgetreten... ich überlege aber, ob man die nicht einfach l ...
- 08.03.2009, 17:04
- Forum: Präsentationen
- Thema: Massaranduba/Bambus ELB mit Needletips 4mm
- Antworten: 29
- Zugriffe: 6547
Re: Massaranduba/Bambus ELB mit Needletips 4mm
Helden in Strumpfhosen vielleicht?
- 04.03.2009, 16:44
- Forum: Präsentationen
- Thema: Abstimmung: Bogen des Monats - Februar 2009
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8895
Re: Abstimmung: Bogen des Monats - Februar 2009
äähm, schreibt man Charakter nicht mit CH? is ja auch egal..
naja, wenn es nur 3 laminierte gibt ist eine Einteilung wenig sinnvoll. Ich finde jeder kann nach eigenem Ermessen voten.
naja, wenn es nur 3 laminierte gibt ist eine Einteilung wenig sinnvoll. Ich finde jeder kann nach eigenem Ermessen voten.

- 03.03.2009, 16:41
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogen bauen
- Antworten: 430
- Zugriffe: 105329
Re: Kompositbogen bauen
ich wollt grad die Hörner aufkleben( :)), hat auch geklappt, bis ich bemerkt hab, dass mir die Zwingen ausgehen.. ::) aber ein Horn ist mal wenigstens dran, muss aber später noch etwas anstückeln... Birkenrinde hört sich toll an, die Idee hatte ich auch schon, aber wo kriegst du die her in 50cm Stück ...
- 02.03.2009, 19:24
- Forum: Präsentationen
- Thema: Abstimmung: Bogen des Monats - Februar 2009
- Antworten: 37
- Zugriffe: 8895
Re: Abstimmung: Bogen des Monats - Februar 2009
Hallo..
ähm kra, also ich wollt nur mal sagen, ich schick den Nussbaum mit Bambusbacking ins Rennen, nicht den Osage...der is schon etwas älter... könntest du das bitte noch ändern?
wäre nett..
aber das Bild ist cool
ähm kra, also ich wollt nur mal sagen, ich schick den Nussbaum mit Bambusbacking ins Rennen, nicht den Osage...der is schon etwas älter... könntest du das bitte noch ändern?
wäre nett..
aber das Bild ist cool

- 02.03.2009, 19:09
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogen bauen
- Antworten: 430
- Zugriffe: 105329
Re: Kompositbogen bauen
Daniel, du bist echt 
gratuliere dir
wie weit bist du mit dem Auszug? und wieviel lb hat er ungefähr?
und das wichtigste: was für ein Finish willst du machen?

gratuliere dir

wie weit bist du mit dem Auszug? und wieviel lb hat er ungefähr?
und das wichtigste: was für ein Finish willst du machen?
- 19.02.2009, 10:47
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogen bauen
- Antworten: 430
- Zugriffe: 105329
Re: Kompositbogen bauen
achja ich hätte da noch ne Frage zusätzlich zu den gestellten, wie dick darf die Klebefuge bei Epoxy sein, ohne dass es "schädlich" ist?
- 18.02.2009, 16:43
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Kompositbogen bauen
- Antworten: 430
- Zugriffe: 105329
Re: Kompositbogen bauen
sehr schön!! :) hast dich aber doch noch zu mehr reflex verführen lassen, oder war das von vorneherein geplant. mein Horn sieht nicht so toll aus, kann ich das auch nach dem Aufkleben fein ausarbeiten? an einem Fade könnte das Horn etwas brüchig und dünn werden, kann ich das noch mit epoxy ausb ...
- 14.02.2009, 20:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schwarznuss mit Bambus-Backing
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1368
Re: Schwarznuss mit Bambus-Backing
aber irgendwas muss ja dran sein an dieser Form, sonst gäbe es ja nicht so viele Bögen davon, oder? Lächelnd nicht dass ich wüsste... hat m.E. keine Vorteile Hast du evtl ein paar Bilder von deinem zur Hand? Smiley hier: http://bogenbauer.oyla16.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi?skip=62273074|||b ...
- 13.02.2009, 09:01
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hickory- Rohling
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3749
Re: Hickory- Rohling
bis es so heiß wird, dass mans nicht mehr anfassen kann und es weich wird. schwarz wird da noch lange nix.
- 11.02.2009, 19:12
- Forum: Bogenbau
- Thema: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)
- Antworten: 141
- Zugriffe: 24382
Re: ..Ihr seid dran schuld !!! (Bogenbau)
ist das Holz sehr weich? dann könnte es Rosskastanie sein, ich hab eine hier rumliegen, die genauso aussieht...also verfärbungen nach dem Runternehmen der Rinde, gleiche Rinde, gleiches Annschnittbild.. ob das geeignet ist, weiß ich allerdings nicht, aber mein Stämmchen trocken ist, mach ich n Kin ...
- 10.02.2009, 17:35
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: "Saplingbow" Bogenbautunier 2009
- Antworten: 466
- Zugriffe: 93480
Re: "Saplingbow" Bogenbautunier
Hoher Querschnitt( starke Rundung) : schnellerer Bogen aber die Haltbarkeit ist wegen der höheren Belastung geringer. Flache(sanft.) Rundung: Sanfter im Schußverhalten , sicherer in der Haltbarkeit, neigt aber eher zum Stringfollow ( krumm werde wer sagt das? ein flacher Bauch und breiter Q ...
- 09.02.2009, 18:26
- Forum: Präsentationen
- Thema: Erstlingswerk Bambusbogen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3662
Re: Erstlingswerk Bambusbogen
sehr schön, nur für die Tips hätte ich ein etwas schöneres Holz genommen, und am Finish könntest du noch etwas arbeiten, erkennt man aber auf den Fotos auch nicht so richtig.
auf jeden Fall für den ersten Bogen richtig genial geworden

auf jeden Fall für den ersten Bogen richtig genial geworden



- 08.02.2009, 15:39
- Forum: Präsentationen
- Thema: US-Nussbaum mit Bambusbacking
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3396
US-Nussbaum mit Bambusbacking
so, jetzt hat mir mein Bruder ne HP eingerichtet, und ich kann hier auch teilnehmen. :) Der Bogen, den ich vorstelle, ist wirklich noch sehr neu (ein paar Wochen alt) und mein erster vollendeter Laminierter. Hier die Daten: Material: Nussbaumbrett vom Schreiner, Bambus ausm obi, Tips aus Büffelhorn, ...
- 07.02.2009, 20:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schwarznuss mit Bambus-Backing
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1368
Re: Schwarznuss mit Bambus-Backing
ein echter (sehr schmaler und tiefer)ELB könnte knapp werden, und zwar wegen Stauchrissgefahr und /oder viel Set..aber mein eigener 40-50# Bogen aus denselben Materialien funktioniert. der Bogen ist 1,74m lang und 3,5cm breit und ca.1,5cm tief. dazu kommt noch das ca. 20cm lange Griffstück. und er l ...