@ Nullman & Kettensprenger
sorry, mein fehler...bezog sich auf die bodkin von geomar am anfang......dazu ne quelle und (**) (**) :anbet :anbet , mann was diese bodkins schon gesucht :-| :motz :bash
für den ersten Satz Pfeile ....Super....aber
:bash ;( wo bekommt man diese schönen Spitzen her ??:-o . wäre toll wenn ich dafür ne quelle hätte...oder wars bei Henning?
Hi Schmiddi, du meinst sicherlich die "Nibb"-spitzen, die kannst du nur dann verwenden wenn du kein Insert im Schaft hast....versuche das Insert zu entfernen enden meist mit einem defektem oder zu kurzem schaft....diese Spitzen gibt meines wissens nicht zum einschrauben, einzige alternative... sorry ...
hmmmm....also bei einem recurvebogen und holzpfeilen...29" auszug ergibt 48 lbs auf den fingern + 12 lbs "über den daumen" da es ein recurve ist, ergibt 60 lbs spine für die schäfte, damit stellt sich die frage kaum noch, bleiben nur noch 11/32 übrig...+ - 5 lbs aufgrund der sorte, bei der auswahl:No ...
..also Leinenöl ist mit sicherheit nicht schlecht...gibt aber nun auch im baumarkt eine Canubawachsemulsion...1 L ca. 9 Euro...fettet nicht nach und einfach erneut auftragen, stunde warten, abwischen und gut.
Hallo, also ich würde dir raten erst einmal
einen bearpaw "sniper" zu leihen...max. 5 lbs
über deinem jetzigem zuggewicht...nach einem halben jahr entweder kaufen oder retour oder einen
mit höherem zuggewicht kaufen...da wird auch noch
ein teil des mietpreises angerechnet.
@alle
Tip zum Spigarelli, Magnet lösen, in die unterste
Stellung bringen, und schon passen die gewunden
Klammern vom Martin Befiederungsgerät, sehr schön für
3 - 4- 6- fach Befiederung
@Alle
So, nun mal Butter bei die Fische
Robin-Sport macht bis 31.3.03 Ausverkauf!
Bogensport-Online ist seit 1.3.03 offline,
Erhard verkauf nur noch alle kleinteile und
LH-Bögen bei Ebay, und das ist es dann gewesen.
@Schattenwolf
Oh, du mein armer Bruder. Hoffe es ist nicht gar so schlimm.
Sorry, aber so wie es sich anhört, hat dein Bogen sehr plötzlich
sein leben ausgehaucht.....hoffe du bis Versichert....rettung gibt es
da wohl leider nicht....brauchst Du hilfe...dann sag was..
@BOWRA habe nun die neue Liferung erhalten, am 18 bestellt und am 25 bei mir. Riesenkarton auch mit den hinweis das kein kleinerer da war. Alles da...ist das nicht Wunderbar.....Bowra ist einfach GUT!!!! Ist von 3 Bestellungen die erste die da ist.....mal sehen wie lange TDH und Bogen-online ...
@Marty Ja, die erfahrung habe ich auch gemacht....wehe Du hast bestellt...... zu Bogensport-Online...Habe mit Erhard telefoniert....ja, er hat trubble... sein Grosshändler kommt mit der Ware nicht rüber die vor 3 Monaten geordert und bezahlt wurde....aber bis dato hatte ich nur gute Erfahrungen mit I ...
Bleibt halt nichts anderes übrig, seine Pfeile selber zu spinen. Dann stört es auch nicht, wenn irgendjemand andere Längen und Gewichte verwendet. Oder vorher anfragen, ob der Händler selber spined (mit Mass- und Gewichtsangaben).
@volkmar
Also, da bin ich mir nicht mehr sicher. Neuste Funde aus dem 10 Jahrhundert
(glaube Süd-England) sollen Schichbauweise aufweisen (zumindest ein Backing).
Und es soll Esche sein...war auch der Meinung das es nur Splint/Kernholz gab.
Schauen wir mal...
@Mongol
Recht hast Du !!!! Aber ab 50 lbs sind die Verfärbungen so schön bunt und
bleiben min. ne Woche erhalten, auch der Schmerzfaktor ist nicht von
schlechten Eltern...
Ah.....voher weisst Du das mein Armschutz dopperltes Leder ist ;-))
@Henning
Wie nun, 2 lbs sind nun nicht mehr 2 lbs???? Ver....Sch....dann muss ich ja
die Rohlinge wieder 5 lbs höher bestellen...bald lande ich noch bei den
"Baumstämmen" 23/64 Schäften...und da einige Händler angefangen haben
mit 28" zu spinen bleibt mir wohl bald nix anderes übrig.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581978
Themen insgesamt 31314
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112471
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 236
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13515
Unser neuestes Mitglied: vladimirkarpov636