Die Suche ergab 117 Treffer
- 25.07.2007, 08:15
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust unter Vermischtes ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2776
Re: Armbrust unter Vermischtes ?
Einfach ruhig bleiben und sich nicht zoffen. Vielleicht den Vorschlag machen, einen Armbrust-Threat zu eröffnen, um sachliche Diskussionen zu führen. ja - das hatten wir schon alles - es war ja alles bestens eingerichtet ! Es gab keinen vernünftigen Grund für eine strukturelle Änderung bei welcher d ...
- 24.07.2007, 08:53
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust unter Vermischtes ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2776
Armbrust unter Vermischtes ?
Kann mir mal jemand erklären warum ein Messer
eher zu Fletchers Corner passt als eine Armbrust ?
Unter Vermischtes macht das jedenfalls keinen Spass !
Gruß Theudebald
eher zu Fletchers Corner passt als eine Armbrust ?
Unter Vermischtes macht das jedenfalls keinen Spass !
Gruß Theudebald
- 06.02.2007, 22:53
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustbogen aus Hornverbund
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6676
Schnecken bei Ebay
ausgerechnet Steinbock -aber die Böcke beweisen ja selber
wie gut sich ihre Hörner für größte Belastungen eignen.
Das scheint schon das optimale Material zu sein.
Bei Ebay gibts derzeit welche !(66 Euro)
Gruß Theudbald
wie gut sich ihre Hörner für größte Belastungen eignen.
Das scheint schon das optimale Material zu sein.
Bei Ebay gibts derzeit welche !(66 Euro)
Gruß Theudbald
- 18.01.2007, 13:02
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustbogen mit 150kg Auzuggewicht
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12848
das war nicht ganz so - Wurzelpeter
Wir hatten hier mal einen sehr umfangreichen Armbrust-Thread, der gelöscht wurde, nachdem es einmal schief gegangen ist. Das muß ich korrigieren-es ist damals nichts schiefgegangen. Nur die Nachahmung des Stahlbogenbaus zeigte haarsträubende Bilder,welche Grund zur Annahme gaben,daß dabei nur mit vi ...
- 05.01.2007, 18:37
- Forum: Armbrust
- Thema: Mehr zum Thema Abzug
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6497
Rastgeometrie ?
Hier muß die Rastgeometrie genau eingehalten werden sonst bekommst Du Probleme beim Abdrücken
mit dem relativ kleinen Hebel.Es ziehen ja immerhin 100 Kg oder so ?
Vom Prinzip her funktioniert das bestimmt.
Gruß Theudebald
mit dem relativ kleinen Hebel.Es ziehen ja immerhin 100 Kg oder so ?
Vom Prinzip her funktioniert das bestimmt.
Gruß Theudebald
- 02.01.2007, 17:44
- Forum: Armbrust
- Thema: Mehr zum Thema Abzug
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6497
neue Variante
Danke für die Bilder ! so wie es aussieht ist doch die Nuss nur auf der Achse gelagert! Wie soll da ein genau definierter Stillstand der Nuss zustande kommen-ausser sie schlägt nach einigen Umdrehungen gegen die Rast und steht. Wenn die Nuss noch zusätzlich aussen gelagert wäre ,könnte ich mir vors ...
- 01.01.2007, 20:12
- Forum: Bögen
- Thema: wie nannten sie diesen Bogen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1478
- 01.01.2007, 15:38
- Forum: Bögen
- Thema: wie nannten sie diesen Bogen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1478
ich hab recheriert !
wünsche gleichfalls ein gesundes 2007
das Ding heisst:
[H4] Naukia[/H4]
Theudebald
das Ding heisst:
[H4] Naukia[/H4]
Theudebald
- 31.12.2006, 10:05
- Forum: Bögen
- Thema: wie nannten sie diesen Bogen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1478
wie nannten sie diesen Bogen ?
Hallo Experten, Ich hab da einen Film über den 1.Kreuzzug gesehen. Da kam u.a.vor, wie Seldschuken auf dem Rücken liegend, große Bögen mit den Füßen spannten und damit lange Pfeile als Pfeilhagel auf den Feind abschossen. Ich hab den Namen dieser Waffe nicht verstanden. Vielleicht kann da einer von E ...
- 23.12.2006, 09:01
- Forum: Armbrust
- Thema: Mehr zum Thema Abzug
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6497
jetzt läufts aber prima !
es freut mich ,daß hier so zielgerichtet diskutiert wird.Vielleicht bekommen wir das richtige Prinzip des Fadens doch noch raus ? @captainplanet Wie hast Du denn das Problem der Bremse gelöst? Ich hab meine Lösung und die Vorstellung wie es in einer hist.Armbrust aussehen könnte in meiner Homepage In ...
- 22.12.2006, 16:35
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust Eigenbau - gelöscht !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5048
- 22.12.2006, 08:26
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust Eigenbau - gelöscht !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5048
Ordnung ist das halbe Leben
Ich meine,wenn jemand etwas über Federbearbeitung sucht,dann nicht unter
"Armbrust Eigenbau gelöscht" !
Das wäre schon ein separates Thema wert-zumal
auch im innern der A einige Federn vorkommen.
Gruß Theudebald
"Armbrust Eigenbau gelöscht" !
Das wäre schon ein separates Thema wert-zumal
auch im innern der A einige Federn vorkommen.
Gruß Theudebald
- 21.12.2006, 18:23
- Forum: Armbrust
- Thema: Mehr zum Thema Abzug
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6497
fadenscheinig !
ja natürlich kannst Du da keinen Faden entdecken weil ich die Bremse anders gelöst habe. Ich wollte einfach nicht mit dem Faden über das Knochenornament gehen. Vielleicht hol ich das interessehalber doch noch nach,da die ganze Fadengeschichte bis jetzt doch recht fadenscheinig ist und auch diese hi ...
- 21.12.2006, 10:08
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust Eigenbau - gelöscht !
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5048