Weiss zwar nicht was Du jetzt genau damit sagen willst aber mich faszinierten diese Bilder hier
http://ruhrpott-archers.de/gallery/category/7-lienz-100
die machen Lust auf mehr... Geile Location
Andy
Die Suche ergab 34 Treffer
- 05.08.2010, 22:42
- Forum: Vermischtes
- Thema: Coole Seite mit Fotos vom Lienz 100 entdeckt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 698
- 05.08.2010, 22:23
- Forum: Vermischtes
- Thema: Coole Seite mit Fotos vom Lienz 100 entdeckt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 698
- 18.02.2010, 16:02
- Forum: Pfeile
- Thema: Goldtip Traditional Hunter (was ist das Geheimnis)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Re: Goldtip Traditional Hunter (was ist das Geheimnis)
es ist eine Flipper Pfeilauflage- wollte nur bemerken, dass ich nicht über Shelf schiesse.
Viele Grüße Andy
Viele Grüße Andy
- 16.02.2010, 14:07
- Forum: Pfeile
- Thema: Goldtip Traditional Hunter (was ist das Geheimnis)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6072
Goldtip Traditional Hunter (was ist das Geheimnis)
Huhu Leute, habe da mal einige Fragen- vielleicht könnt Ihr mir helfen. Konfiguration: Hoyt GamemasterII 45lbs Wurfarme, tatsächlich gemessen 47lbs bei 28@ Goldtip Traditional Hunter 1535 (600) Spine volle Länge Tophat Dura incl Insert 100g (welche ich wirklich super finde) Echtfedern 4“ Meine Werte: ...
- 28.10.2009, 08:26
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Suche Federstanze
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5901
Re: Suche Federstanze
Weisst Du mehr darüber, warum wird die Stanze nicht mehr hergestelllt- war eigentlich ein super Teil?Carpe Noctem hat geschrieben: wenn du bis jetzt keine Stanze hast wird es echt schwer noch eine zu bekommen da sie zur Zeit nicht mehr hergestellt werden.
LG Andy
- 27.10.2009, 09:46
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Bearpaw Befiederungsgerät
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5790
Re: Bearpaw Befiederungsgerät
wenn ich mir die artikelbeschreibung von den dingern durchlese (unterschiedliche anbieter, immer der gleiche text) der ist so nichtssagend wie die wahlversprechen vor der bundestagswahl... Das ist nicht verwunderlich- Bearpaw-Products Ist ein Händlernetzwerk- so wie die Fastfood-Kette mit den ...
- 02.09.2009, 11:27
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4172
Re: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
Auch verstanden und match't mit meinen Gedanken nach der Erklärung von Rabe

Dank Euch


Dank Euch
- 02.09.2009, 11:17
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4172
Re: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
hier werden Sie geholfen- jetzt habe auch ich es verstanden:)
DANKE!!!
LG Andy
DANKE!!!

LG Andy
- 02.09.2009, 11:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: radikal neues Konzept
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4643
Re: radikal neues Konzept
Nur eine Anmerkung:
das Konzept erinnert irgendwie an eine Armbrust.
LG Andy
das Konzept erinnert irgendwie an eine Armbrust.
LG Andy
- 02.09.2009, 10:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4172
Re: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
@dirk m, rabe
Also noch mal für mich- den langsamen unter den Denkern.
Flammenspitzen zeigen immer nach hinten- also zur Nocke!?
LG Andy
Also noch mal für mich- den langsamen unter den Denkern.

Flammenspitzen zeigen immer nach hinten- also zur Nocke!?
LG Andy
- 02.09.2009, 09:40
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4172
Re: Holzmaserung, Nockwinkel und Spinewert ?
Das mit der Nocke ist klar- ich klebe auch die Kunststoffnocken quer zur Maserung. Was mir nicht ganz klar ist- warum sollen die Flammen nach Vorn zeigen also in Richtung >> Spitze. Das Verletzungsrisiko ist so ja immer gegeben. Wenn die Flammen nach hinten zeigen (zur Nocke) ist das ...
- 02.09.2009, 09:14
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Spitzen aufschrauben
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2541
Re: Spitzen aufschrauben
ich lege den Schaft in die Cartel-Pfeilziehhilfe ein damit der Schaft nicht wegrutscht und es keine Schwielen an den Händen gibt und drehe dann die Spitze mit dem Spitzenmontagetool also auch ein modifiziertes Windeisen auf den Schaft auf. Bei TopHat-Spitzen (parallel) drehe ich 5 Umdrehungen dann ...
- 01.09.2009, 18:55
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Suche Federstanze
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5901
- 23.08.2009, 14:19
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Spleißgerät
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3109
Re: Spleißgerät
so wie ich das sehe ist das nicht möglich da es scheinbar eingeschraubte "bolzen" sind
lg andy
lg andy
- 23.08.2009, 09:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Spleißgerät
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3109
Re: Spleißgerät
alles klar- danke euch für die antworten, bleibe also bei meinem spleissrohr aus edelstahl:)
lg andy
der, der immer seine pfeile spleißt unddamit sehr zufrieden ist:)
lg andy
der, der immer seine pfeile spleißt unddamit sehr zufrieden ist:)