Die Suche ergab 278 Treffer
- 03.03.2017, 13:37
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lightning
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16156
Re: Samick Lightning
Da ich mich ja nun nach so vielen Jahren wieder einmal eingeloggt habe, kann ich vermelden, daß der Bogen auch nach Verwendung einer 12-Strang-FF-Sehne noch lebt.
- 30.09.2011, 10:58
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lightning
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16156
Re: Samick Lightning
Was mich so iritert, ist die Tatsache, daß der Nockpunkt schon wer weiß wie weit oben sitzt, ich denke, das wird bald ein cm über null sein.
- 30.09.2011, 01:42
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lightning
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16156
Re: Samick Lightning
Heute wieder ca 100 Schuß, Einstellen des Nockpunkts. Die Pfeile reiten ein wenig, aber ich habe es ums Verrecken nicht ganz wegbekommen, ich bilde mir ein, sie würden immer noch ein wenig nach oben und unten wackeln. Man kann aber damit einigermaßen treffen, finde ich. Ich hänge eine Scheiben-Auf ...
- 21.09.2011, 23:08
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lightning
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16156
Re: Samick Lightning
Gestern habe ich eine 12-Strang Spectra-Sehne fertiggestellt, die ohne groß Eindrehen auch eine anständige Standhöhe von knapp unter 8" hatte. Heute habe ich sie aufgezogen, ein paar "Blindschüsse" gemacht. Danach hatte sie sich etwas gesetzt. Nach dem EIndrehen von ca. 15 Windungen hat sie die Sta ...
- 16.09.2011, 08:34
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lightning
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16156
Re: Samick Lightning
Ich werde es probieren, denke auch, daß es keine Probleme gibt.
- 15.09.2011, 17:22
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Lightning
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16156
Re: Samick Lightning
Ich habe inzwischen auch einen Lightning mit 40 lbs rechtshand und stelle fest: Die Tips sind nicht aus Holz, sondern aus schwarzen und weißen Schichten eines Kunststoffmaterials, es wird wohl Micarta oder etwas ähnliches sein. Möglicherweise liegt das daran, daß die Wurfarme vom Squall sind (die sin ...
- 14.09.2011, 20:29
- Forum: Bögen
- Thema: Samick aber welcher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4405
Re: Samick aber welcher?
Ich bin zwar selbst nicht der Erfahrenste, meine aber, daß die Form der Feder letzlich gleich ist, nicht aber die Größe beziehungsweise Federfläche. Längere Federn und damit größere Flächen stabilisieren stärker, bremsen aber auch deutlicher. Kleine Federflächen bremsen weniger, stabilisieren aber au ...
- 13.09.2011, 18:48
- Forum: Bögen
- Thema: Samick aber welcher?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4405
Re: Samick aber welcher?
Federn am Pfeil: Ja.
- 10.06.2010, 01:09
- Forum: Armbrust
- Thema: Verkaufsrecht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3305
Re: Verkaufsrecht
A Zur Armbrust 1. Keine Schusswaffe, sondern Tragbare Gegenstände bei denen bestimmungsgemäß feste Körper gezielt verschossen werden, deren Antriebsenergie durch Muskelkraft eingebracht und durch eine Sperrvorrichtung gespeichert werden kann (z. B. Armbrüste) (WaffG, Anlage 1, Abschnitt 1, Unt ...
- 30.04.2010, 12:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mal eine bescheidene Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6056
Re: Mal eine bescheidene Frage
Gestern abend war ich schiessen und habe sozusagen die Freiludft-Saison eingeläutet. Dabei habe ich mit dem 43lbs@28"-Bogen geschossen und nach ca. 30-40 Schuß wurden meine Extremitäten lahm und ich mußte aufhören. Also: Werde ich den 36lbs@28"-Bogen in Demut und Bescheidenheit behalten und an kein ...
- 28.04.2010, 10:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mal eine bescheidene Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6056
Re: Mal eine bescheidene Frage
Danke für die bisherigen Antworten. An Verkaufen habe ich auch gedacht, aber ich bin unschlüssig, denn er hat gewisse Farbfehler (Schlieren im Glas), wofür ich ihn aber auch recht günstig bekommen habe. Also würde er nicht viel einbringen, der Gebrauchswert ist gewissermaßen höher, als der Handel ...
- 27.04.2010, 17:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mal eine bescheidene Frage
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6056
Mal eine bescheidene Frage
Ich hoffe, daß das Thema Bogenbau auch den Bogen-Umbau beinhaltet, darum dreht sich nämlich meine Frage. Nachdem ich erste Gehversuche im Bogenbau gemacht habe, die zu zwei immerhin funktionierenden Bögen geführt haben, habe ich mir einen Marbow 70" mit 36# @ 28" zugelegt. Alsbald wurden mir die 36 z ...
- 19.02.2010, 23:59
- Forum: Webseite
- Thema: Warum ? - Wie ist FC zu seinem Namen gekommen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14045
Re: Warum ? - Wie ist FC zu seinem Namen gekommen
Das oder der Apostroph wäre in dem Fall richtig, denn er ist im Englischen so ziemlich das einzig vorhandene Zeichen des Genitiv. Nein, das ist nichts Schweinisches, sondern trockene Grammatik.
- 19.02.2010, 23:57
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Stingray
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6552
Re: Samick Stingray
Der Stingray gefällt mir auch und daher lagen mir die gleichen Fragen auf der Zunge.
- 19.02.2010, 00:53
- Forum: Webseite
- Thema: Warum ? - Wie ist FC zu seinem Namen gekommen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 14045
Re: Warum ?
"Mobiltelefon"
Du meinst wahrscheinlich das Bewegungs-Fernmelde-Endgerät.
