Moin,
Bei einem 4-fach Spleiß muß ja der Vorschaft kreuzförmig eingesägt werden. Wie macht ihr das? Habt ihr eine Sägelehre dafür und was für Sägen verwendet ihr?
Ich hab zwar schon ein bißchen die SuFu bemüht, aber nur Bauten für Elektrosägen gefunden würde aber eine stromlose Variante bevorzugen.
Die Suche ergab 171 Treffer
- 24.12.2014, 10:24
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Schlitz sägen für 4-fach Spleiß
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2420
- 26.06.2013, 13:54
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Welcher Bogen für Anfänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12208
Re: Welcher Bogen für Anfänger
Ja ich bins. Hm, damit nehm ich ja jetzt den Schnüfflern die Arbeit ab. Ja genau das verklemmte ist hier wohl das Problem. Zumal der hiesige Verein recht weit ab von nem KK-Hintergrund ist. Ansonsten hab ich natürlich schon mit genau dem Hinweis gerechnet. Aber ansonsten schon mal danke für den Hi ...
- 25.06.2013, 15:00
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Welcher Bogen für Anfänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12208
Re: Welcher Bogen für Anfänger
Nö, nicht wirklich. Ich kenn mich ja auch nicht damit aus. Ich selber schieß ja Langbogen und Holzpfeile.
- 25.06.2013, 14:09
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Welcher Bogen für Anfänger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12208
Welcher Bogen für Anfänger
Ein Freund von mir will sich mit japanischem Bogenschießen beschäften und fragt sich welche Bögen denn so für Anfänger geeignet sind. Selber hat er per Google mal diese Sachen rausgesucht: http://www.zenkyudo.org/Yumi.html http://yumi.hu/bows_japan_de.htm http://www.kyudopfeile.de/frames.html Ist da ...
- 29.09.2011, 11:54
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wasn mit FA los?
- Antworten: 110
- Zugriffe: 19141
Re: Wasn mit FA los?
Doch genau das. In ein fremdes System einzudringen ist und bleibt eine Straftat, allein die Anwendung dafür notwendiger Programme und Codes ist bereits eine Straftat. Es sind Kriminelle. Nicht zwingend. Es gibt Firmen, die engagieren solche Leute um ihre eigene Sicherheit zu überprüfen. Das sind es ...
- 29.09.2011, 09:23
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wasn mit FA los?
- Antworten: 110
- Zugriffe: 19141
Re: Wasn mit FA los?
Nicht zwingend. Es gibt Firmen, die engagieren solche Leute um ihre eigene Sicherheit zu überprüfen.Doch genau das. In ein fremdes System einzudringen ist und bleibt eine Straftat, allein die Anwendung dafür notwendiger Programme und Codes ist bereits eine Straftat. Es sind Kriminelle.
- 16.09.2011, 14:58
- Forum: Pfeile
- Thema: Mittelalterfedern
- Antworten: 116
- Zugriffe: 13854
Re: Mittelalterfedern
Da hab ich aber schon deutlich längere Pfeile gesehen.Wilfrid hat geschrieben: Ein Bogen hat nun mal eine Standhöhe von ~ 7 "-8", einen Auszug von 28-32" un d somit eine Pfweillänge von 28-32".
- 20.06.2011, 12:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wacholderbogen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2563
Re: Wacholderbogen
?Blacksmith77K hat geschrieben:ist zwar identisch, aber anders.
- 30.05.2011, 10:37
- Forum: Materialien
- Thema: Goldregen wirklich so gut?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4917
Re: Goldregen wirklich so gut?
@minfire Dann schick mal ein paar her :-) , hier kommt der nicht so oft vor.
- 09.02.2011, 19:44
- Forum: Bögen
- Thema: Preisleiter bei Eibenbögen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5594
Re: Preisleiter bei Eibenbögen?
Na da kann man ja ein Belagerungsgerät draus bauen.Mandos hat geschrieben:Hier kostet einer aus amerikanischer Eibe 750 Pfund, sprich 883 €.
- 24.01.2011, 09:44
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Zerbrochene Bambuspfeile
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2214
Re: Zerbrochene Bambuspfeile
Das heißt doch aber, daß Babmbus das Potential zu höherer Bruchfestigkeit hat, richtig? Nur die "fehlerhafte" Verabeitung verhindert dies.
- 21.01.2011, 11:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenfinish
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3172
Re: Bogenfinish
Ich bin im Moment bei Tungöl.
- 10.01.2011, 13:58
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Temperrohr
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5303
Re: Temperrohr
Zwischen denen gibts aber nen Zusammenhang, den man rausfinden kann. Natürlich bräuchte man dann ein Themometer dafür.
- 10.01.2011, 13:57
- Forum: Bögen
- Thema: Anfänger braucht Beratung
- Antworten: 51
- Zugriffe: 13849
Re: Anfänger braucht Beratung
Vanes funtionieren nur mit Pfeilauflage. Schießt du übers Shelf oder die Hand dann sind Naturfedern Pflicht.matigoal hat geschrieben:ist der Unterschied zwischen Pfeilen mit naturfedern zu Plastik so groß, dass mir das als anfänger auffällt?
- 10.01.2011, 10:15
- Forum: Pfeilbau
- Thema: welchen Heißkleber für Klebespitzen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6128
Re: welchen Heißkleber für Klebespitzen
Ähm, der Hersteller bietet mehrere Kleber an. Welchen meinst du?ravenheart hat geschrieben:PS: Mein Favorit für Schraubspitzen: Pattex!