Hallo Glon,
danke für den Beitrag, das mit den Scharnieren ist genau die Idee nach der ich grade suche. Ich werde es bei meinem Scheibenständer genauso machen.
Viele Grüße
Dirk
Die Suche ergab 18 Treffer
- 21.12.2008, 20:12
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Mobiler Scheibenständer
- Antworten: 26
- Zugriffe: 11695
- 19.12.2008, 22:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4718
Re: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
Hallo Old Sam,
danke für das Lob.
Wenns ums Geld geht --- Sparkasse
Nein im Ernst, ich baue meine Sachen nicht um Geld zu sparen,
sondern weil es mir echt Spaß macht (Meistens wird es teurer
als im Laden). Aber es ist halt was Anderes als einfach nur gekauft.
Viele Grüße
Dirk
danke für das Lob.
Wenns ums Geld geht --- Sparkasse

Nein im Ernst, ich baue meine Sachen nicht um Geld zu sparen,
sondern weil es mir echt Spaß macht (Meistens wird es teurer
als im Laden). Aber es ist halt was Anderes als einfach nur gekauft.
Viele Grüße
Dirk
- 09.12.2008, 20:51
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Rückenköcher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6845
Re: Rückenköcher
@ AZraEL
Hallo Nachbar
habe mir grade die Seite angesehen.
Sieht echt spannend aus.
Ich werde mir den Laden auf jeden Fall mal ansehen.
Vielen Dank für den Tipp.
Gruß
Dirk
Hallo Nachbar

habe mir grade die Seite angesehen.
Sieht echt spannend aus.
Ich werde mir den Laden auf jeden Fall mal ansehen.
Vielen Dank für den Tipp.
Gruß
Dirk
- 07.12.2008, 20:43
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Rückenköcher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6845
Re: Rückenköcher
Hallo Sef,
ich schätze nun hast Du mich angesteckt.
Arbeitsaufwand und Kosten sind ja überschaubar.
Mal sehen, wenn ich ne gute Quelle fürs Leder auftue, werde
ich es auch selber mal versuchen.
Viele Grüße
Dirk
ich schätze nun hast Du mich angesteckt.
Arbeitsaufwand und Kosten sind ja überschaubar.
Mal sehen, wenn ich ne gute Quelle fürs Leder auftue, werde
ich es auch selber mal versuchen.
Viele Grüße
Dirk
- 05.12.2008, 19:49
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Rückenköcher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6845
Re: Rückenköcher
Hallo Sef,
ich hab noch ein paar Fragen.
Wie lange hast Du gebraucht bis der Köcher fertig war?
Hast Du ein Schnittmuster oder so etwas dafür?
Was kostet das Material?
Welche Werkzeuge benötigt man zum Bau?
Viele Grüße
Dirk
ich hab noch ein paar Fragen.
Wie lange hast Du gebraucht bis der Köcher fertig war?
Hast Du ein Schnittmuster oder so etwas dafür?
Was kostet das Material?
Welche Werkzeuge benötigt man zum Bau?
Viele Grüße
Dirk
- 04.12.2008, 21:27
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Rückenköcher
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6845
Re: Rückenköcher
Hallo Sef,
Dein Köcher sieht echt klasse aus.
woher beziehst Du das Leder?
Viele Grüße
Dirk
Dein Köcher sieht echt klasse aus.
woher beziehst Du das Leder?
Viele Grüße
Dirk
- 02.12.2008, 19:25
- Forum: Technik
- Thema: Trickschütze Bryon Ferguson
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2460
Re: Trickschütze Bryon Ferguson
Hallo Simon,
ich hab die Filme grad zum ersten Mal gesehen, und dabei kräftig gestaunt
.
Viele Grüße
Dirk
ich hab die Filme grad zum ersten Mal gesehen, und dabei kräftig gestaunt

Viele Grüße
Dirk
- 30.11.2008, 10:59
- Forum: Bögen
- Thema: Brauche euren Rat...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: Brauche euren Rat...
Hallo Benz,
Danke für die Info. Dann weiß ich jetzt bescheid.
Werde mir den Sniper mit 35# bestellen.
Gruß
Dirk
Danke für die Info. Dann weiß ich jetzt bescheid.

Werde mir den Sniper mit 35# bestellen.
Gruß
Dirk
- 29.11.2008, 21:45
- Forum: Bögen
- Thema: Brauche euren Rat...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: Brauche euren Rat...
Hallo Sam,
ich hab den Bogen schon mal im Verein probegeschossen. Er gefällt mir gut.
Ich kenne allerdings keinen Laden in meiner Nähe, der den Bogen auch als Leihbogen anbietet um verschiedene Auszugsstärken zu testen.
Viele Grüße
Dirk
ich hab den Bogen schon mal im Verein probegeschossen. Er gefällt mir gut.
Ich kenne allerdings keinen Laden in meiner Nähe, der den Bogen auch als Leihbogen anbietet um verschiedene Auszugsstärken zu testen.
Viele Grüße
Dirk
- 29.11.2008, 21:11
- Forum: Bögen
- Thema: Brauche euren Rat...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: Brauche euren Rat...
Hallo Ravenheart,
im Bodnik Katalog steht dass sich der Bogen bis über 30" weich ziehen lässt.
Hallo Wilfrid,
vermutlich stehen die Angaben auch auf dem Bogen drauf, Nur halt nicht im Katalog.
Ich denke ich werde mal bei Bearpaw nachfragen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Dirk
im Bodnik Katalog steht dass sich der Bogen bis über 30" weich ziehen lässt.
Hallo Wilfrid,
vermutlich stehen die Angaben auch auf dem Bogen drauf, Nur halt nicht im Katalog.
Ich denke ich werde mal bei Bearpaw nachfragen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Dirk
- 28.11.2008, 13:43
- Forum: Bögen
- Thema: Brauche euren Rat...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: Brauche euren Rat...
Hallo Benz,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß
Dirk
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß
Dirk
- 28.11.2008, 11:35
- Forum: Bögen
- Thema: Brauche euren Rat...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3201
Re: Brauche euren Rat...
Hallo Zusammen, ich bin Anfänger und am Sniper interessiert. Ich schieße momentan einen Recurve mit 26# bei einem Auszug von 28,75" (gemessen). Den Sniper möchte ich mit ca. 35# (oder etwas weniger) schießen. Leider kann ich nirgendwo finden, bei welchem Auszug die im Katalog angegebenen Zuggewichte ...
- 19.11.2008, 21:53
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4718
Re: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
Hallo Walta, verwirren wollte ich Dich nicht ;). Ich wollte nur wissen wie genau die Kabelklemme am Spleissrohr aussieht: so eine kabelklemme verwend ich für mein spleissrohr - durch die gummidichtung kann man den pfeil gut einklemmen. Viele Grüße DIVE --------------- der einfach immer neugierig ist ...
- 15.11.2008, 23:07
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4718
Re: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
Hallo Walta, die Platten sind aus 3mm Makrolon. Ich hatte noch nen Rest Rumliegen. Meine Kabeldurchführung kostet im Einkauf schlappe 15€. Ich glaube der Cheff hats nicht gewusst. sonst hätte ichs bezahlt. Grüße DIVE ------------ CARPE DIEM PS: Hallo Walta, wie setzt Du die Klemme beim spleißen ein? ...
- 15.11.2008, 21:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4718
Re: Winkeljustagehilfe für Befiederungsgerät im Eigenbau
Hallo Walta, danke für den Tipp mit den Klebstofftüllen. Das Befiederungsgerät ist jetzt fertig und die ersten Federn sind geklebt. Ich habe mal ein Bild eingefügt. Gut finde ich vor allem die Lösung für die Winkeleinstellung. Im Detailausschnitt ist zu erkennen was ich benutze. Es ist ne Kabel ...