Die Suche ergab 30 Treffer

von akazistecka
25.10.2015, 08:43
Forum: Bogenbau
Thema: Mein erster Versuch einen Selfbow aus Haselnuss zu bauen!!!!
Antworten: 19
Zugriffe: 4405

Re: Behauwerkzeuge im Bogenbau

Also Eibenstämmchen unter ca. 12 cm Durchmesser würde ich nur mehr ungespalten trocknen. Dauert zwar länger aber so bleiben sie sicher gerade. Andernfalls kann das böse Bananen ergeben. Ich hoffe dass deine Staves stark genug sind. Bin schon neugierig auf die weiteren Baufortschritte. Grüße Coal O o ...
von akazistecka
19.08.2015, 19:27
Forum: Materialien
Thema: Osage-Jünglinge züchten u. behandeln-aus Verkaufs-Threat
Antworten: 13
Zugriffe: 3026

Osage Jünglinge züchten behandeln - aus verkauf Threat

Habe das Thema hier her verfrachtet - falls es nciht passt bitte melden..aber an sich ist Osage neben der Pflanzlichkeit ja auch Material... Re: Osage Jünglinge (Pflanzen) Beitragvon akazistecka » Mi 19. Aug 2015, 12:22 Ah freud mich dass es eine Menge anderer Züchter gibt. also: meine Osage Samen ha ...
von akazistecka
19.08.2015, 14:22
Forum: Materialien
Thema: Osage-Jünglinge züchten u. behandeln-aus Verkaufs-Threat
Antworten: 13
Zugriffe: 3026

Re: Osage Jünglinge (Pflanzen)

Ah freud mich dass es eine Menge anderer Züchter gibt. also: meine Osage Samen habe ich in Wien direkt hinterm Rathaus gesammelt. dort stehen zwei Riesen - ich bin 178 und vermag nicht die Stämme zu umfangen - da muss ich wohl noch ne Zeit warten bis meine Burschen/Mädels diese Größe erreichen. Ja ic ...
von akazistecka
27.09.2013, 11:04
Forum: Bogenbau
Thema: Sehne aus Brennesselfasern
Antworten: 35
Zugriffe: 6977

Re: Sehne aus Brennesselfasern

Wenns Nutzhanf ist, sollte das aber kein Problem sein - nicht wahr :) Von wegen...! Das kannste hier in D. voll vergessen, dafür braucht es Sondergenehmigungen noch und nöcher UND Du bist dann, meines Wissens nach, auch noch dazu verpflichtet, eine oder sogar regelmäßige Laboruntersuchungen der Pfl ...
von akazistecka
27.09.2013, 10:52
Forum: Bogenbau
Thema: Warum dauert es so lange einen osmanischen Bogen zu bauen
Antworten: 7
Zugriffe: 1383

Re: Warum dauert es so lange einen osmanischen Bogen zu baue

hallo. also im grund gibts ansätzen denen zufolge ein osmanischer/koreanischer/tartrischer...was auch immer horn/sehnen/holz/collagenleim bogen auch schneller gebaut werden kann. da die baumeister früher aber serienproduktion laufen hatten haben die das ganze übers jahr aufgeteilt. also verschiedene ...
von akazistecka
24.05.2013, 10:55
Forum: Materialien
Thema: Baby-Holzzeit
Antworten: 32
Zugriffe: 4587

Re: Baby-Holzzeit

Bitte schön...hinter rathaus..wo der lifeball losgeht gibts viiiell heissere Teile imho..: http://thumbnails106.imagebam.com/25611/a69264256103170.jpg http://thumbnails107.imagebam.com/25611/c77e26256103177.jpg http://thumbnails103.imagebam.com/25611/a83832256103181.jpg http://thumbnails108.imagebam. ...
von akazistecka
14.05.2013, 17:33
Forum: Materialien
Thema: Baby-Holzzeit
Antworten: 32
Zugriffe: 4587

Re: Baby-Holzzeit

sehr gerne.....bin nächsten Dienstag wieder vor Ort...werd mal meine SLR einpacken..weil mitm handy ist so eine Dame/Herr nur frevelhaft darstellbar...
von akazistecka
08.05.2013, 22:25
Forum: Materialien
Thema: Bogenholz Robinie contra Osage
Antworten: 24
Zugriffe: 3927

Re: Bogenholz Robinie contra Osage

leider muss ich auf die Erfahrung mit Osage vermutlich noch 25 Jahre warten....oder die Bäume gehn ein und ich erleb es nie...da ich aber im Land der Akazien wohn..und noch jeder 2. Weingartenpflock aus "aggazeehh" ist...(Anm. Robinie) zieh ich es weiter vor mit diesem Holz zu arbeiten...mann kann ...
von akazistecka
08.05.2013, 21:51
Forum: Materialien
Thema: Baby-Holzzeit
Antworten: 32
Zugriffe: 4587

Re: Baby-Holzzeit

Hinterm Rathaus in unserer schönen Hauptstadt Wien wächst sowas wie die Mutter der Osagen in Österreich...die ist mit Armen ich hab ca 1,80 Armspanne..nicht zu umfassen...andere stehn auch dort..hab mal vor 2 Jahren dort ne Orange mitgenommen und die Samen gepflanzt...herrlich der größte ist circa 2 ...
von akazistecka
11.07.2012, 12:23
Forum: Bogenbau
Thema: Die Zukunft des Bogenbaus!
Antworten: 44
Zugriffe: 6677

Re: Die Zukunft des Bogenbaus!

ok alles retour...Verallgemeinerungen sind der Tod....dann mach nur ich mit einfachsten Mittlen und es is Nicht die Gangart des FC....und solange niemand zu Schaden kommt soll jeder/jede machen was er sie will..ich lass meine Finger von Rohren aus wie auch immer gearteten Formen von Kunst oder ...
von akazistecka
09.07.2012, 11:41
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2766

Re: bogen aus Ulme/red elm

stimmt auch - meinte das aber nur im zusammenhang mit dem Wirkungsgrad von Sehnen/Bogenlänge - ich hab ein meinem leben noch keine Ulme bearbeitet - wenns ohne geht ists auch gut...
Grüße
von akazistecka
06.07.2012, 11:13
Forum: Bogenbau
Thema: bogen aus Ulme/red elm
Antworten: 20
Zugriffe: 2766

Re: bogen aus Ulme/red elm

wie wärs mit sehnen? - klar bei 167cm ist der bogen lt. TBB zu lang für wirkung - aber mach ihn 7 cm kürzer und papp sehnen drauf - dann kannst du ihn wahrscheinlich bis #29 ziehen....
nur mal so als input.
von akazistecka
06.07.2012, 10:54
Forum: Bogenbau
Thema: Die Zukunft des Bogenbaus!
Antworten: 44
Zugriffe: 6677

Re: Die Zukunft des Bogenbaus!

... na ja, SO gesehen ist NICHTS unnatürlich, weil ALLES was wir herstellen können auf Rohstoffe aus der Natur basiert. Bei der Vorliebe (bei manchen auch "Ideologie", bei wenigen "Fanatismus"...) für Vollholz und natürliche Werkstoffe geht es ja um was Anderes, nämlich gerade um das Archaische, das ...
von akazistecka
06.07.2012, 09:50
Forum: Präsentationen
Thema: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"
Antworten: 13
Zugriffe: 2058

Re: 54" Maulbeere "Buffalo" 58#@20"

sieht gut aus - Maulbeere scheint hervorragendes Holz zu sein - hab selbst einen "ähnlichen" charakterbogen mit Sehnenbelag gebaut - da kannst du diese Dimension locker bis 26 ziehen...war echt überrascht
Danke jedenfalls
von akazistecka
01.09.2010, 11:17
Forum: Präsentationen
Thema: Mein erster Bogen - Robinie
Antworten: 18
Zugriffe: 2848

Re: Mein erster Bogen - Robinie

ja ich find auch das der sehr gut aussieht...und das schon beim ERSTEN...mich frisst der neid ich hab nur schxxx produziert bei meinen erstlingen...aber ich war völlig ohne fletchers corner und kurs unterwegs...(und von handwerklichem geschick will ich gar nicht erst reden..lol) schönes teil . ...

Zur erweiterten Suche