Ich kenn noch diesen hier:
http://www.bucherbogner.blogspot.com/
Gruß Askr
Die Suche ergab 23 Treffer
- 23.07.2010, 10:01
- Forum: Vermischtes
- Thema: Blogs von Bogenschützen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2511
- 06.05.2010, 15:21
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Schmiede-Esse mit Blasebalg im Eigenbau
- Antworten: 41
- Zugriffe: 20424
Re: Schmiede-Esse mit Blasebalg im Eigenbau
Grachus, stell doch mal bitte noch n Bild mit rein.
Bin sehr interessiert daran und möchte mir auch irgendwann eine Esse bauen.
Gruß
Askr
Bin sehr interessiert daran und möchte mir auch irgendwann eine Esse bauen.
Gruß
Askr
- 21.03.2010, 14:52
- Forum: Bogenbau
- Thema: Aufgedeckt !! : Der Mythos Darmsehne
- Antworten: 43
- Zugriffe: 6305
Re: Aufgedeckt !! : Der Mythos Darmsehne
Mit Katzendarm muss nicht unbedingt Darm von Katzen gemeint sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzendarm
Gruß Askr
http://de.wikipedia.org/wiki/Katzendarm
Gruß Askr
- 13.02.2010, 21:52
- Forum: Materialien
- Thema: Holzvorstellungstread
- Antworten: 188
- Zugriffe: 28025
Re: Holzvorstellungstread
Also ich hätte jetzt anhand der ersten fünf Bilder gesagt, dass das ne Erle ist.
Gruß Askr
Gruß Askr
- 14.01.2010, 19:28
- Forum: Materialien
- Thema: Holzeier-Quiz
- Antworten: 281
- Zugriffe: 41252
Re: Holzeier-Quiz
Na dann will ich auch mal nen Tipp abgeben:
1. Goldregen
2. Pflaume
3. Apfel
4. gestockte Linde
5. Eibe
6. Walnuss
1. Goldregen
2. Pflaume
3. Apfel
4. gestockte Linde
5. Eibe
6. Walnuss
- 09.01.2010, 15:13
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Helm herstellen?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 12044
Re: Helm herstellen?
Das Blech ist 1.5 mm dick und war eigentlich mit vielen Schlägen gut zu bearbeiten. Helm passt absolut perfekt... aber nur auf meinen Kopf. Ich wollte eigentlich das Lederfutter für den horizontalen Umfang irgendwie verstellbar machen, so wie ich das von Feuerwehr- oder Bauhelmen kenne, wusste dann a ...
- 09.01.2010, 11:52
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Helm herstellen?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 12044
Re: Helm herstellen?
Dieser thread hier hat mich so inspiriert, dass ich mal nebenbei heimlich still und leise auch nen Helm gebaut hab. Naja leise wars eigentlich gar nicht ;D http://www.bilderhost.com/images/tdr72kxmouad4da7mwm9_thumb.jpg http://www.bilderhost.com/images/7q63h5kklmyueganef4q_thumb.jpg Weils nicht so ...
- 12.12.2009, 12:23
- Forum: Funny
- Thema: Sport: Bogenbau
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3406
Re: Sport: Bogenbau
Cool Idee! 
Wenns ne zweite Version gibt, könnte man auch den Strich, der den Bogen symbolisieren soll etwas anders gestalten, so dass er für einen Laien eher als Bogen erkennbar ist - vieleicht etwas gekrümmt und mit einem erkennbaren Griff

Wenns ne zweite Version gibt, könnte man auch den Strich, der den Bogen symbolisieren soll etwas anders gestalten, so dass er für einen Laien eher als Bogen erkennbar ist - vieleicht etwas gekrümmt und mit einem erkennbaren Griff
- 21.11.2009, 10:42
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Helm herstellen?
- Antworten: 58
- Zugriffe: 12044
Re: Helm herstellen?
Firestormmd hat hier im Forum mal seinen selbst gebauten Helm gezeigt. Das ist der thread dazu:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11658.0
und hier hat er seinen Bau gut bebildert dokumentiert:
http://forum.kettenhemd-anleitung.de/vi ... =24&t=1595
Gruß Askr
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11658.0
und hier hat er seinen Bau gut bebildert dokumentiert:
http://forum.kettenhemd-anleitung.de/vi ... =24&t=1595
Gruß Askr
- 15.11.2009, 09:46
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeilfedern stellen sich auf Ursache?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3654
Re: Pfeilfedern stellen sich auf Ursache?
Das liegt am Newtonschen Trägheitssatz. Wenn der Pfeil im Ziel abrupt abgebremst wird bewegen sich die Federn wegen der Trägheit noch ein Stück nach vorn. Je breiter und weicher deine Befiederung ist um so leichter kann sie sich aufstellen.
- 28.10.2009, 18:16
- Forum: Präsentationen
- Thema: Die ambulante Zielscheibe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2221
Re: Die ambulante Zielscheibe
Vieleicht solltest du die Schichten überlappend legen.
So wies jetzt aussieht könnten doch Pfeile in der Mitte durchflitzen.
So wies jetzt aussieht könnten doch Pfeile in der Mitte durchflitzen.
- 07.07.2009, 17:48
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11295
Re: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
Die Spitze mit der größten Eindringtiefe wird ein Dreikant mit eingelassenen/konkaven (ist das richtig?) Flächen sein. Ist schwer herzustellen aber höchst effektiv. Die scharfen Kanten spalten das Material auf und die Flächen erzeugen kaum Reibung. Du meinst also eine normale dreiflügelige Pfeil ...
- 07.07.2009, 10:01
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11295
Re: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
Gute Idee :) Ich vermute, das klappt bis zu einem gewissen Grad, wenn der runde Querschnitt das Loch nicht mehr allzuviel erweitern muss. Ich glaub nämlich, dass der runde Querschnitt dann das quadratische Loch nur an den Kanten zusammendrückt und nicht so schön die Kanten nach hinten wegbiegt, wie u ...
- 06.07.2009, 21:53
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11295
Re: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
Das mit dem Einreißen hab ich noch gar nicht bedacht, aber es scheint mir sehr plausibel. Fragt sich nur, wie groß der jeweilige Einfluss auf die Reibung ist und ob dann ein dreieckiger Querschnitt vieleicht noch effektiver wäre. Müsste man tatsächlich mal ausprobieren, nur leider hab ich keinen beso ...
- 06.07.2009, 21:08
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11295
Eckiger und runder Bodkin im Vergleich
Mir ist heute folgender Gedanke gekommen: Wenn man zwei Bodkinspitzen mit gleicher Masse, aber unterschiedlichem Querschnitt auf eine Metallplatte schießt, müssten sie doch unterschiedliche Eigenschaften beim Durchdringen des Metalls zeigen. Wenn man also den Querschnitt eines viereckigen Bodkins m ...