Die Suche ergab 18 Treffer
- 20.07.2010, 10:53
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Englische Pfeile gegen Eisenplatte
- Antworten: 76
- Zugriffe: 9667
Re: Englische Pfeile gegen Eisenplatte
Genau das habe ich auch vermutet Dirk. Ich denke das der Needlebodkin ideal ist um Kettenhemden zu durchschlagen. Bei Rüstungen sieht das bestimmt anders aus. @ Grachus Das mit der Autotür (3mm) ist Blödsinn. Da ich seit 35 Jahren in der Metallerzeugung arbeite weiß ich das der von dir genannte Aut ...
- 19.07.2010, 22:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Englische Pfeile gegen Eisenplatte
- Antworten: 76
- Zugriffe: 9667
Re: Englische Pfeile gegen Eisenplatte
Das ganze ist auch aus metallurgischer Sicht richtig. Auch das " Kuchenblech" stammt aus einer Kaltwalzstrasse. Dort werden Verformungsgrade ereicht die ein mittelaterlicher Rüstungsschmied nie ereichen konnte. Heißt, Das gewalzte Material sollte viel härter sein. Was mich interessieren würde ist wel ...
- 19.07.2010, 17:57
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Stingray
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2942
Re: Samick Stingray
Jo Leute Ich bin begeistert. Hier wrd einem schnell und ohne das übliche " Benutze die Suchfunktion " geantwortet. ( hab ich aber vorher schon getan ;D ) Ich werde mir 55 -60er Schäfte besorgen und probieren da ich wohl doch ein wenig Holzfanatisch bin. Liegt wohl daran das ich bis jetzt nur reine S ...
- 19.07.2010, 12:01
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Stingray
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2942
Re: Samick Stingray
Danke erstmal für die schnellen Antworten
28er Auszug
Dacron Sehne
125gr Feldspitze geklebt
Thomas S.
28er Auszug
Dacron Sehne
125gr Feldspitze geklebt
Thomas S.
- 19.07.2010, 11:31
- Forum: Bögen
- Thema: Samick Stingray
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2942
Samick Stingray
Moin Ich möchte mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist Thomas und ich schieße schon seit einiger Zeit vor allem Langbögen. Nun habe ich mir einen Samick Stingray ( 40 pfd) gekauft. Jetzt fangen die Probleme an. Der Holzpfeil ( 40er Spine) schlägt beim Ablass gegen das Schußfenster. Alle Pfeile gr ...
- 22.01.2010, 15:35
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung 1648
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8248
Re: Gewandung 1648


Ach was weiß ich.......................
Thomas
- 22.01.2010, 14:51
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung 1648
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8248
Re: Gewandung 1648
So wie ich es sehe bezieht sich diese Angabe auf einen Längen und Breitengrad an dem man diesen Ort finden kann, Ich hab das ganze dann bei Google Earth eingegeben und bin so zu diesem, von mir beschriebenen Ergebnis gekommen.
Thomas
Thomas
- 22.01.2010, 13:50
- Forum: Mittelalter Gewandung
- Thema: Gewandung 1648
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8248
Re: Gewandung 1648
Anouk
Schau mal bei Google Earth. Demnach müsste es im Südosten Frankreichs liegen. Was mich wundert ist aber das es dort keinen Ort gibt. Jedenfalls jetzt nicht mehr.
Sagt Google jedenfalls
Thomas
Schau mal bei Google Earth. Demnach müsste es im Südosten Frankreichs liegen. Was mich wundert ist aber das es dort keinen Ort gibt. Jedenfalls jetzt nicht mehr.
Sagt Google jedenfalls
Thomas
- 21.01.2010, 14:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbacking, welcher Leim?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2657
Re: Sehnenbacking, welcher Leim?
Ich würde Hautleim nehmen. Guggst du hier : http://de.wikibooks.org/wiki/Bogenbau/_ ... /_Hautleim
Oder hier: http://www.mercateo.com/p/155-450140/Hautleim.html
Auch hier kannst du ne Menge zum Bogenbau finden: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9165.0
Thomas
Oder hier: http://www.mercateo.com/p/155-450140/Hautleim.html
Auch hier kannst du ne Menge zum Bogenbau finden: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=9165.0
Thomas
- 21.01.2010, 13:41
- Forum: Messer
- Thema: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
- Antworten: 223
- Zugriffe: 42562
Re: Messer die 4. (Beiträge ab 31.12.2009)
Auch hier in Deutschland werden auf diese Art Messer und Schwerter gebaut. Schaut mal unter www.seelenschmiede.de
Thomas
Thomas
- 20.01.2010, 20:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: ARRRRRGGGGHHH!!!!!!
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5791
Re: ARRRRRGGGGHHH!!!!!!
Die Risse sind im oberen Wurfarm am Bauch ca. 30cm unterhalb der Hornnocken. Sie verteilen sich auf einer Länge von 5cm. Bei einem ELB mit D-Querschnitt kann ich mir eigentlich Stauchbrüche nicht vorstellen aber allzuviel Ahnung hab ich davon nicht. Ist halt alles nur angelesen (TBB und B ...
- 20.01.2010, 18:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: ARRRRRGGGGHHH!!!!!!
- Antworten: 40
- Zugriffe: 5791
Re: ARRRRRGGGGHHH!!!!!!
Jo Captain Auch ich habe einen Bogen durch eine abrutschende Spannschnur wohl geschrottet. Das Blöde ist das es mein erster selbstgebauter Bogen ist. Ich könnte ko....... !!!!! Es war ein ELB Ulme, 2,05m lang und ca 40pound. Er sollte zwar etwas schwerer werden aber ich war beim tillern wohl zu v ...
- 04.01.2010, 12:20
- Forum: Messer
- Thema: Richtige Metall?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5538
Re: Richtige Metall?
Jo Nun weißt du warum ich Schmied oder Landmaschinenmechaniker geschrieben habe ;D Die haben meist Restbestände. Stahl in den von dir beschriebenen Mengen kann ich dir auch besorgen. Nur weiß ich nicht wie du 6 - 32t Coils transportieren willst. Eine andere Möglichkeit wäre noch in den ents ...
- 04.01.2010, 09:56
- Forum: Messer
- Thema: Richtige Metall?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5538
Re: Richtige Metall?
Moin Ich denke du solltest dich mal an einen Schmied oder Landmaschinenmechaniker in eurer Gegend wenden. Der kann dir mit der Auswahl des Materials helfen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe hast du mit Stahl kaum Erfahrung. Ich rate dir erst mal mit einem normalen Baustahl ( St52 oder ähnliches ...
- 30.12.2009, 20:14
- Forum: Funny
- Thema: Der weibliche Robin Hood
- Antworten: 31
- Zugriffe: 6807
Re: Der weibliche Robin Hood
Na Ja
n bischen mager is das Hühnchen schon...........................
Vieleicht damit sie besser mit den Fingerchen durch die ganzen Kabel kommt ?
Thomas
n bischen mager is das Hühnchen schon...........................
Vieleicht damit sie besser mit den Fingerchen durch die ganzen Kabel kommt ?

Thomas