Dann sage mir das du vom FC bist, dann gebe ich eine runde aus.
Jos
Die Suche ergab 572 Treffer
- 20.11.2014, 19:54
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust mit Winde
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28650
- 18.11.2014, 18:20
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust mit Winde
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28650
Re: Armbrust mit Winde
Zugkraft ca.55 kg Bogen mit Sehnendaumen 5 x 32 mm verjüngt auf 26 mm Länge 730 mm Sehnenstand 100 mm Auszug 255 mm Sehne endlos Säule 780 mm mit Aufhänge ring 820 mm. Mit der Wippe lässt sich die Armbrust leicht spannen. Die neue Schiessanlage war eine echte Herausforderung, nicht nur die Waff ...
- 16.11.2014, 19:17
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrust mit Winde
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28650
Re: Armbrust mit Winde
Nachdem ich ein ganzes Jahr an meinem Armbruststand gebaut habe, bin ich nun endlich dazu gekommen mal wieder eine leichte Armbrust mit Wippe zum spannen zu bauen.
Jos vom Eichsfeld
Jos vom Eichsfeld
- 23.04.2014, 21:17
- Forum: Armbrust
- Thema: Work in Progress: Chinesische Repertierarmbrust
- Antworten: 35
- Zugriffe: 15121
Re: Work in Progress: Chinesische Repertierarmbrust
Kerzenwachs oder Seife aufreiben, das hilft gegen die Geräusche.
Jos
Jos
- 31.01.2014, 21:49
- Forum: Armbrust
- Thema: Suche Bauplan - Einfaches mittelalterliches Schloss
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2683
- 06.01.2014, 17:44
- Forum: Armbrust
- Thema: Erster Versuch Eschen Armbrust
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3643
Re: Erster Versuch Eschen Armbrust
Nicht kochen, dämpfen!!
Und nur die Enden , nicht den Ganzen verdrehten Bogen.
Jos
Und nur die Enden , nicht den Ganzen verdrehten Bogen.
Jos
- 02.11.2013, 13:05
- Forum: Armbrust
- Thema: Infos zur römischen Ballista
- Antworten: 51
- Zugriffe: 32632
Re: Infos zur römischen Ballista
Ich habe so ein Teil auch mal gebaut.
Anfangs mit Kunststoff als Bespannung, war gar nicht schlecht. Später habe ich 4 mm Hanfseil benutzt, ist super.
Benutze mal die Suche.
Jos
Anfangs mit Kunststoff als Bespannung, war gar nicht schlecht. Später habe ich 4 mm Hanfseil benutzt, ist super.
Benutze mal die Suche.
Jos
- 04.10.2013, 22:56
- Forum: Armbrust
- Thema: Rizzars neue Armbrust!
- Antworten: 28
- Zugriffe: 11439
Re: Rizzars neue Armbrust!
Mann kann sich nicht nur am Mittelalter orientieren. Ich stelle immer wieder fest das man das Rad ( Die Armbrust ) immer wieder neu erfinden will. Am Ende ist man doch immer wieder da wo die alten schon waren. Jahrhunderte an Erfahrung sollte man doch beachten. Belege für beide arten der ...
- 22.08.2013, 20:27
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein erstes Armbrust Projekt. Anregungen erwünscht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28439
Re: Mein erstes Nussschloss Meinungen gefragt
40mm für die Nuss sind gut. Das obere Stück vom Abzugsfinger würde ich verkleinern, wegen der Hebelkraft.
Wenn du jetzt noch das Mittelteil etwas rund formst, was du zur Befestigung vom Schutzbügel in der Höhe brauchst, bist du beim guten alten Dreiachser.
Jos
Wenn du jetzt noch das Mittelteil etwas rund formst, was du zur Befestigung vom Schutzbügel in der Höhe brauchst, bist du beim guten alten Dreiachser.
Jos
- 21.08.2013, 22:40
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein erstes Armbrust Projekt. Anregungen erwünscht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28439
Re: Mein erstes Nussschloss Meinungen gefragt
Die Nussrast darf jetzt aber nicht über die ganze Breite der Nuss gefräst werden. Sonnst schlägt sie oben am Brunnen an.
Jos
Jos
- 21.08.2013, 20:42
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein erstes Armbrust Projekt. Anregungen erwünscht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28439
Re: Mein erstes Nussschloss Meinungen gefragt
Freitag ab 15 Uhr bin ich da. Ich stehe vor dem Kino auf dem Burgplatz. Bevor du mit deiner Mechanik weiter machst, habe ich noch einen Vorschlag. Das ganze sieht sehr gut aus, noch besser wäre es wenn du die Nuss noch in einen Brunnen einbauen würdest. Du hättest den Vorteil, das beim Abschuss die N ...
- 20.08.2013, 20:33
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein erstes Armbrust Projekt. Anregungen erwünscht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28439
Re: Mein erstes Nussschloss Meinungen gefragt
Bad Langensalza 24- 25. 08 und Sababurg 07 – 08. 09, beide Märkte sind sehr groß und sehr schön. Ich denke auch eine weite Anfahrt lohnt sich.
Jos
Schön hast du das wieder erklärt!!!
Jos
Schön hast du das wieder erklärt!!!
- 20.08.2013, 20:27
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein erstes Armbrust Projekt. Anregungen erwünscht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28439
Re: Mein erstes Nussschloss Meinungen gefragt
Zweiachser mit Faden.
Jos
Jos
- 20.08.2013, 20:23
- Forum: Armbrust
- Thema: Mein erstes Armbrust Projekt. Anregungen erwünscht
- Antworten: 88
- Zugriffe: 28439
Re: Mein erstes Nussschloss Meinungen gefragt
Bild 2, zeigt einen Drei- oder Vierachser. Diese Mechanik würde von selber auslösen wenn du einen Zweiachser daraus machst. Beim Zweiachser hat der Schwanenhalz zum Stollen eine gerade Rast.
Jos
Jos
- 14.08.2013, 13:36
- Forum: Armbrust
- Thema: A Goasfuas (ein Geißfuß)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4001
Re: A Goasfuas (ein Geißfuß)
Ich habe schon welche gesehen ( Historische ), die waren viel dünner von der Metallstärke.
Die Höhe der Füße bringt Stabilität und nicht die Stärke.
Man muss das Teil ja auch noch mit schleppen.
Jos
Die Höhe der Füße bringt Stabilität und nicht die Stärke.
Man muss das Teil ja auch noch mit schleppen.
Jos