Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Steppenreiter

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Beitrag von Steppenreiter » 30.06.2008, 12:55

"Gutes Material ist immer gut, gute Technik allerdings ist noch weit wichtiger!" So ähnlich äusserte sich Lukas damals  ziemlich sybillinisch, als ich ihn vor 6 Jahren bei Kassai zu dessen Bögen und ihrer Qualität befragte.

Ok, dass es aus der K-Ecke keine wirklich herausragenden Leistungsträger, was Material angeht, gibt, ist Allgemeingut, aber Lajos' Technik reisst es halt dann doch immerwieder raus.

Umsomehr interessiere ich mich für die Besonderheiten der Lukas'schen Daumentechnik, die er mit so großer Akribie unterrichtete, wie du schreibst Rolf.  Damals schoss er auf Lajos' schnellsten Pferd bis zu 7 Pfeile und allen blieb die Spucke weg. Leider waren seine Treffer nicht konstant, sonst hätte er alle, den Meister inclusive nassgemacht, so schnell war er. Er erreichte aus dem Stand, ohne die ungarische Bahn je gekannt zu haben auf etwas über 110 Punkte, bei den damals gültigen 16 Sekunden! 
 
Läßt sich diese Technik noch etwas näher beschreiben Rolf? 

windbergreiter
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 27.07.2005, 14:14

Re: Lukas Novotny - Workshops im Kulturpark Bliesbruck-Reinheim 26.06.-04.07.

Beitrag von windbergreiter » 30.06.2008, 14:33

Hallo Abdul,

Der schriftliche Umfang, um die gezeigte und erklärte Technik akribisch
zu beschreiben, wäre für mich zu groß.
Da ich auf Grund des Alters unter schleichender Vergesslichkeit leide,
bestimmt auch nicht vollständig.

Aber Spass beiseite.

Lukas möchte dich besuchen wenn er in Eisenbach seine Bögen ausstellt.
Bei dieser Gelegenheit kannst du Ihn ja auf seine Technik ansprechen ;)
Er war übrigens überrascht das Du erst seit 1 Jahr die Daumentechnik
anwendest

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“