Heulender Pfeilhagel > Last uns Geschichte schreiben!

Alles was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
benz

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von benz » 22.04.2008, 16:04

also auf einem größeren Jagdturnier sind ja schon ca 28 x 6 Leute also ca 170

Aber für mich wäre entscheidend um was es da genau gehen soll, ich meine ich fahre nicht 300km oder so nur um ein Cloudschiessen ohne Wettkampf zu betreiben, das wird nach ca 30 min langweilig, was soll also genau abgehen?

btw der Titel ist sch***se, solange es echte Kriege gibt spiel ich nicht Krieg......

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von menhir » 22.04.2008, 19:09

wegen threadtitel: ja, da hast du recht ^^

wegen "cloudschießen"/Wettkampf: Da sprichst du etwas wichtiges an. Es gibt offensichtlich von den verschiedenen Membern hier unterschiedliche Vorstellungen, wie so etwas ablaufen sollte. Dir wäre es nicht wert da hin zu fahren, wenn es nicht auch ein Kräftemessen gibt. Mir wäre es nicht wert da hin zu fahren, wenn es einfach nur ein großes Bogenturnier ist und nicht mehr. Also wenn man hier zum Beispiel eine Schlacht nachstellen wollen würde, wäre es für mich ganz was anderes... aber dann gehört da meiner Meinung nach auch mehr Ausstattung als ein moderner Langbogen und ein Robin Hood-Hut dazu. Und wohl auch eine Infantrie...

Also vielleicht sollte hier der Threadstarter mal etwas näher darauf eingehen, was da nun eigentlich geschehen soll. Für mich wirkt das irgendwie sehr nach einer sehr jungen noch nicht ausgereiften Überlegung... was nicht unbedingt heißen muss, dass es nicht noch mehr werden könnte, aber für ein solches Großevent gehört halt bissl mehr Planung dazu als mal schnell zwei Threads zu öffnen und Leute zu suchen.


Ps: Ich fand die 160 Schützen bei Hastings vielleicht auch deshalb eher imposant, da das wirkliche Reenactor waren, die eine gute Ausstattung vorzuweisen hatten... und im Rahmen von rund 1800 Infantristen und 100 Reitern macht das schon ordentlich was her  ;D
Alleine wären sie vermutlich nicht so spannend gewesen^^

Shir Kahn

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Shir Kahn » 22.04.2008, 19:15

Es geht natürlich nicht um Krieg spielen!

Ich kann auf jedemfall kein Turnier in Mitteldeutschland veranstalten.
Zumindest wirds schwer.
Mittelalter .....

Es geht mir nicht darum die Geschichte nachzustellen mit einer bestimmten Englan Frankreich oder so. Sondern last uns Geschichte schreiben.
Hier wird von 170 Leuten geredet.

Wenn ihr auch glaubt ich sei ein Träumer aber mein Ziel wären über 1000!
Und das Live hören und sehen.
Gruß Tiger
Und wenn ihr nichts dagegen habt stell ich mich 50 meter vor euch unter Die rüberfliegenden Pfeile!

Shir Kahn

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Shir Kahn » 22.04.2008, 19:21

Also mal ganz ehrlich gesagt,
Irgenddwo muß man ja mal anfangen

Man kann auch alles gleich schlecht reden!

Meine Überlegung ist nicht ein Event zu machen wo vielleicht keiner hin will. Sondern erst mal fragen ob interesse da ist!
Um sowas zu machen. Also wo besser als im Forum ?

Was daraus wird wird man sehen ob ein Wettkampf.....

Kurgan
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 02.04.2008, 08:35

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Kurgan » 22.04.2008, 19:50

Klingt geil :P
wenn ich zeit hab bin ich dabei.

benz

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von benz » 22.04.2008, 20:40

Wettkampf wäre nur EINE Möglichkeit, ich wollte nur sagen, wir sollten wissen was wir machen wollen, einfach nur treffen und mal sehen wie es wird, wäre mir zu wenig......

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von menhir » 22.04.2008, 20:43

Ok... soll mir recht sein. Bin gespannt was draus wird  ;)
Und wenn ich an sowas teilnehmen würde, dann hätte ich seeehr viel dagegen, wenn irgendjemand (auch wenns der Veranstalter persönlich is) sich vor eine Reihe mit Bogenschützen stellt... Da kannst du dich ja gleich auf die Autobahn stellen... das dürfte weniger gefährlich sein  ::)

(aber was ich dann noch immer nicht verstehe ist, warum du das in die Ruprik "Mittelalter" schreibst... wenn du keinen geschichtlichen Hintergrund planst?^^)

Gut... egal, bin schon still  :-X
Will dir hier nichts "schlecht reden"... bin gespannt obs was wird und halt mich jetz mal hier raus ^^
Zuletzt geändert von menhir am 22.04.2008, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Squid (✝) » 22.04.2008, 21:05

Drunterstellen is Kagge! Da braucht nur ein Bogen beim Abschuss zu spinnen oder ne Sehne zu reissen und du hast n Loch, wo keins hingehört.

Ich glaube, um eine gewisse Attraktivität zu erhalten, müsste der Rahmen etwas klarer gesteckt sein.

Ein Clout Tournier wäre ja schon mal ein Ansatz - vielleicht nicht nur mit 165 m sondern auch 80, 120 und 200 m für Kiddies, Teilnehmer mit leichteren Bögen oder eben Monsterbögen. In diesem Rahmen kann ja dann auch das Mega-mikado stattfinden  ;D

Vielleicht könnte man ne Rekord-Geschichte draus machen - so sinngemäß "die meisten Pfeile in 10 Minuten seit Agincourt"
Braucht man aber Training und nen guten (stimmstarken) Drillsergeant: "NOCK! ... DRAW!! ... LOOOOSE!!!
Ist natürlich die Frage ob man sich das geben will, mit Schiedsrichtern und irgend einem Privatsender, der daraus ne Doku macht...

Vielleicht kann man auch n Filmteam dazu einladen: Realistischer Pfeilhagel für die nächste Low-budget Fantasy Produktion. Naja, villeicht auch nicht  ::)

Schliesslich bliebe noch ein karitativer oder demonstrativer Anlass - ne "getarnte" Spendensammlung hat immer Konjunktur (wenns grad einen gemeinsamen Grund gibt), alternativ sammelt man für Tibet und zielt auf rote Scheiben mit gelben Sternen...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 22.04.2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

bogensee

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von bogensee » 22.04.2008, 21:41

-> Was soll denn das für eine Art Wettkapf werden ???

-> MICH würde es einfach reizen, Bestandteil einer (mehrerer) Salven von 1000, jawoll, Tiger, MINDESTENS 1000 !!!, Pfeilen zu sein!

-> Und dafür würde ich meinen Bus volltanken, egal, wieviel der Diesel dann auch gerade kostet.

-> Einfach nur hören, wie`s rauscht und zuschauen, wie sich der Himmel verdunkelt.

-> Grüße. Bogensee.

Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Martini6 » 22.04.2008, 21:45

@Squid, wenn dann natürlich mit Befehlen -wie du schon geschrieben hast.

Nur irgend nee Pfeile lässt den Pfeil schon zu zeitig los...ich sehs kommen. Mit den disziplinarmaßnahmen...das müssten wa dann in "1 Bier für JEDEN Schützen" umrechnen  ;D

Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Edradour » 22.04.2008, 22:02

Ich bin dabei, wenn Zeit und Ort passen. Sieh aber zu, dass das anständig gefilmt wird!
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)

Daniel_der_Rüganer
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 22.04.2007, 16:09

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Daniel_der_Rüganer » 22.04.2008, 22:14

Ich bin dabei!
Hauptsache die Aktion verläuft nicht im Sand.
Außerdem brauchen wir ein Feld das möglichst weit weg von
Menschen ist und das breit und lang genung für alle Pfeile ist.
Denn kommt irgend ein Spaziergänger in diesen Pfeilhagel sind seine
Überlebenschance gleich bei Null.
Scharf nun zielt er, und die Waffe
Zischend von der Sehne schwirrt;
Doch zum erstenmal am Ziele
Ist sein Pfeil vorbei geirrt.

menhir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 377
Registriert: 15.01.2007, 11:12

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von menhir » 22.04.2008, 22:35

Nagut... vielleicht noch ein konstruktiver Beitrag von mir, eher ich endgültig die Klappe halte^^

Wegen Wettkampf und Pfeilhagel... das könnte man unter einen Hut bringen, indem man Killing Zones Absteckt. Also Kreise von... sagen wir mal 10-20m Durchmesser auf dem Boden und einer markierten Mitte. Wer bei 10 Salven die meisten Pfeile drinnen hat, hat gewonnen. Wenn mehrere Teilnehmer gleiche Pfeilanzahl reingeschossen haben, dann wird gewertet, wer mit einem Pfeil am nähesten dran war, oder so^^
(Vorraussetzung ist natürlich, dass die Pfeile dementsprechend irgendwie markiert sind... da muss sich halt der Veranstalter was einfallen lassen  ;D )

Das kann man dann natürlich auch noch bissl umbaun... Zum Beispiel mit 3 solchen Killing Zones auf verschiedenen Distanzen.
Zuletzt geändert von menhir am 23.04.2008, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von locksley » 22.04.2008, 22:41

Zum Thema drunterstellen wurde ja schon alles gesagt. Blödsinn!
Wenn Zeit und Ort passen bin ich auch dabei. Ein bisschen Wettkampf wie von Menhir vorgeschlagen, kann dabei wirlich nicht schaden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Shir Kahn

Re: Laßt uns Krieg spielen

Beitrag von Shir Kahn » 23.04.2008, 08:45

Meine Odee wäre ein Tal das ca 150 Meter breit ist wo man vom einen Hügel auf den anderen schießt. Auf der anderen Seite könnte man 5 Rundballen stellen. Auf jeden Ballen ein Schuß gemeisam.

Oder ein Großfeld das abgeerntet ist darum Herbst.
Sollte denke halt schon so 400 Meter lang sein.

Vielleicht weiß ja jemand in Mitteldeutschland einen Platz.

Gruß Tiger
Drunter stellen schon klar, aber der dedanke über mich zuschauen und naja wäre schon faszinierend für mich.

Antworten

Zurück zu „Bogenreiten Sonstiges“