Welche Federstanze kaufen?

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Don Koro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 385
Registriert: 11.01.2011, 21:20

Welche Federstanze kaufen?

Beitrag von Don Koro » 31.10.2011, 14:19

Hallo,

meine Freundin und ich wollen uns zusammen eine Federstanze kaufen. Da wir aber leider keine Ahnung haben, welche denn nun brauchbar ist, bitte ich euch um eure Hilfe.
Einfach sagen, welche Geräte ihr so habt, mit denen ihr zufrieden seid und am besten auch gleich die Bezugsquelle.

Danke und LG
Alex
Wenn's hinten juckt und vorne beißt, nimm Klosterfrau Melissengeist!

Bearpaw Kiowa 50" 52#@28"

Legend Stick "The Beast" 68" 92#@30" by Manfred Kaufmann

Benutzeravatar
mK
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 325
Registriert: 27.01.2009, 15:53

Re: Welche Federstanze kaufen?

Beitrag von mK » 31.10.2011, 15:05

http://www.eternal-archery.de

Bin ich absolut mit zufrieden.
HJM Langbogen 68" 50#@28"
Falco Trophy Carbon 64" 48#@28"
Peter Nemeth Farao 62" 43#@28"
Bearpaw Quick Stick 60" 45#@28"
Samick Lightning 60" 45#@28", 40#@28", 35#@28"
---

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Welche Federstanze kaufen?

Beitrag von Haitha » 31.10.2011, 17:03

Die hätte ich dir jetzt auch empfohlen - zum Spleißen topp, ansonsten würde ich mir keine Federstanzen mehr kaufen, da es mit Krebbklebeband und Schablone + schwarfer Schere auch sehr gut geht.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Der Wanderer
Full Member
Full Member
Beiträge: 184
Registriert: 10.02.2009, 19:43

Re: Welche Federstanze kaufen?

Beitrag von Der Wanderer » 09.11.2011, 15:00

Durch Zufall habe ich letztens eine Clipper in Indian Styl bekommen. Das Gerät funktioniert einwandfrei und Problemlos.

Gruß Martin

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“