Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Beitrag von AndiE » 14.01.2014, 11:15

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer guten, zuverlässigen und stabilen Tisch-/Standbohrmaschine bis 250€. Ich traue den Bewertungen in Amazon usw. nicht so recht und vertraue da wie immer auf euch (Hobby)handwerker mit Erfahrung.
Hat ja damals auch mit der Bandsäge super schnell geklappt hier im Forum. :)

Bisher hab ich die Güde GTB16 in der engeren Auswahl da ich bisher immer mit allen Geräten der Marke gut gefahren bin. Die Bosch PBD40 ist mir zu instabil/wackelig und die Holzmann die im Netz oft angepriesen wird sagt mir garnix. Ist das was?

MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Beitrag von MoeM » 14.01.2014, 12:55

Hi Andy, also ich hab die stehende Holzmann seit ein paar Monaten, Drehstrom ~750W und kann mich eig. nicht beklagen, war allerdings auch ein leichter Transportschaden daher nur 200,- aus der Bucht.
Die Drehzahlverstellung ist und bleibt halt nervig; weniger Geschwindigkeiten, Riemen und Räder wären mir lieber dafür eion Linkslauf...
Grüße Moe

Benutzeravatar
husqi
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 30.12.2013, 20:37

Re: Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Beitrag von husqi » 29.01.2014, 19:47

@moe
Hmm wir haben an unseren drehstrommaschinen, halt phasenwender Stecker, ja iss klar für neue standbohrmaschine unpraktisch, aber vllt kannste dir ne "umschaltbox" organisieren.... es gibt zwar auch solche Stecker zum schalten, aber da ist teuro noch übertrieben glaube ich

Gruß marcus

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Beitrag von MoeM » 29.01.2014, 20:18

Oh natürlich *facepalm* für die paar Male hab ich sogar ein Wechselkabel rumliegen...
Manchmal sieht man halt den Wald nicht^^
Grüße Moe

Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Beitrag von Sateless » 29.01.2014, 20:24

Ich hab einfach nen anständigen Bohrständer, da ich nicht mikrometergenau arbeiten muss. Ich seh es nicht ein, für meine 30 Löcher im Jahr zwei Bohrmaschienen zu haben.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Gute Stand-/Tischbohrmaschine?

Beitrag von the_Toaster (✝) » 29.01.2014, 20:34

So ein Phasenwendschalter sollte Standartausstattung an jeder Bohrmaschine sein.
An Drehbänken SIND sie Standart.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“