Pfeile

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
boromir
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 23.08.2009, 18:27

Pfeile

Beitrag von boromir » 28.07.2010, 03:20

Eine Frage gibt es eine Faustregel - bei wieviel Pfund wie schwer die Pfeilspitze sein soll  ???- die Faustregel für die Federn kenne ich (pro 10 pfund ca. 1 " Federn) oder andere "faustregeln" in Bezug auf Pfeile  :-[

Vielen Dank :-*

Boromir

Benutzeravatar
elBohu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 23.05.2007, 11:30

Re: Pfeile

Beitrag von elBohu » 28.07.2010, 06:36

Wozu soll die Feder Faustregel sein?
Das Spitzengewicht hängt doch mit dem Spine und dem FOC zusammen, ich denke das hat wenig oder nur indirekt mit dem Zuggewicht des Bogens zu tun.
Oder irre ich?

Gruß
Ivo
Vorsicht: Meine Beiträge enthalten eventuell nicht gekennzeichnete Ironie oder Sarkasmus

Bögen:
Latrodectus 46#@28"

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Pfeile

Beitrag von Sperber » 28.07.2010, 10:28

ja kannst du die Frage etwas genauer stellen? Ganz Pauschal könnte man jetzt sagen ein Kinderbogen mit #15 wird wohl leichte 30gr. Aluspitzen haben damit die Pfeile überhaupt erstmal fliegen. Ein #35 wird wohl so 70-100 gr. haben richtigen Spine der Schäfte dazu vorausgesetzt aber ab # 40 geht die volle Vielfalt los 70gr. für viel Speed, 100gr damit er ruhiger fliegt 125gr und er fligt noch ruhiger aber auch kürzer usw usw jetzt könnte man viel schreiben...
Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Pfeile

Beitrag von trasher » 28.07.2010, 11:06

Also die Feder-Faustregel halte ich für Humbug:

Ich schiesse z.B. 53# und meine Federn haben eine Länge von 3'' und fliegen wunderbar.
Nach Deiner Faustregel muß ein 70 Pünder 7'' lange Federn haben. ??? ??? Das halte ich für überdemensioniert.
Lange Federn stabilisieren besser als kurze, bremsen aber auch stärker das hat aber nichts mit dem Zuggewicht zu tun.

Ich denke es gibt für Spitzen keine Faustregel.
Bei meinen Carbonis wird über die Länge des Pfeils und das Spitzengewicht der Spine verändert bzw. angepasst.

Das ist aber immer abhängig vom Auszug und der Pfundzahl des Bogens einige sagen sogar abhängig von der Technik also sehr individuell und nicht über eine Faustregel zu bestimmen!

LG
Trasher
Zuletzt geändert von trasher am 28.07.2010, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brandy
Full Member
Full Member
Beiträge: 183
Registriert: 13.07.2009, 11:51

Re: Pfeile

Beitrag von Brandy » 28.07.2010, 11:18

Glaube da auch nicht an Faustregeln. Allerdings wird es wohl idR so ausschauen dass jemand mit einem 60lbs Bogen keine 30grs Spitzen schiesst und einer mit nem 25lbs Bogen keine 125er. Das selbe gilt für die Federn, mit 60lbs kann man schon auch 5'' schiessen ohne dass es zu sehr bremst - mit dem leichten Bogen natürlich auch, aber der Pfeil wird weiter fliegen wenn man 4'' oder gar nur 3'' verwendet. KOmmt dann auch auf den Bogentyp an - also mit meinem "Sir Henry" Rattan-Selfbow schiesse ich lieber 5'' Federn weil die den Pfeil schneller stabilisieren, der würd sonst arg rumeiern nach dem Abschuss. 3'' wär mir da vielleicht zu fizzelich. Bei meinem 55lbs Take-Down Recurve isses echt wurscht, ich merk da keinerlei Unterschied mit kurzen oder langen Federn. Dazu kommts ja noch auf die Federform an. 5'' Raptor sind RIESIG was die Oberfläche angeht  - 5'' parabol wohl eher schnittig.

boromir
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 23.08.2009, 18:27

Re: Pfeile

Beitrag von boromir » 28.07.2010, 15:29

Naja - Faustregeln sind eben Faustregeln  und passen ned immer ganz genau udn zielen nur in die Richtung (und treffen ned immer)

vielen Dank für Eure Bemühungen

LG Boromir

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“