Lindenschäfte 1/2"

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von tscho » 10.05.2012, 17:02

Hi,
Kann mir jemand sagen wo man an 1/2 " Lindenschäfte kommt ?
Ist absolut leichtes Holz, und würd nen klasse Pfeil abgeben, aber ich find nix.

Gruß
tscho

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Windmann » 10.05.2012, 17:09

Linde als fertigen Schaft, da wüsste ich jetzt auch nichts. Und Esche ist Dir zu schwer?
Wenn es auch dünner geht, dann guck mal hier:
http://www.pfeilschaft.de/epages/61791781.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61791781/Categories/%22Pfeilsch%C3%A4fte/Holz%22/Bergfichte_38_Spezial Vielleicht hilft es Dir ja.

Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Agroman » 10.05.2012, 17:26

Hm, ich kenne jemanden, der Linde für schwere Kriegspfeile benutzt und sehr angetan von der Tauglichkeit des Holzes ist, auch wenn ich z.B. es vorher garnicht als Pfeilholz kannte.

Geh' mal in die Mitgliederliste und such' nach dem User "Clee", der kann dir da vllt. weiter helfen, das ist derjenige, den ich meine.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von tommy lee » 10.05.2012, 17:49

Hey Tscho ,

Ich hab noch 2 Duzend Linde Schäfte Zuhause .
Allerdings nur 8,5mm Durchmesser .
Wenn de interesse hast kann ich sie nächste Woche mitbringen .
Sind selbst gemacht . hatten mal im Betrieb Reste .
Leider ist nix mehr da :'(

Gruß Thomas

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Blacksmith77K » 10.05.2012, 18:17

Öhm, Rundstab24.de hat Linden Rundstäbe. (...die auch Clee benutzt...)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von skinwalker » 10.05.2012, 18:41

... bei rundstab.de (Meyer & Weigand GmbH) funzt die website grade nicht ....
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von skinwalker » 10.05.2012, 18:42

und plötzlich geht sie wieder .... (hatten wohl einen Serverfehler)

lol
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von skinwalker » 10.05.2012, 18:53

wenn wir schon beim Thema sind ...
weiss jemand zufällig wo man 1/2 " - oder stärker- Rundstäbe in 2000mm Länge herbekommt ? Brauche diese zur Herstellung von "Speeren" für meinen Atlatl (Speerschleuder). Wäre super wenn jemand einen Tipp hat.

Gruß
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Ravenheart » 10.05.2012, 19:02

Hey, die Rundstab-Seite is ja der Hammer!

Hier der Direktlink: http://www.rundstab24.de/Rundstaebe-aus-Holz/?XTCsid=7bj68tg1dirufatoofgjp2ql16

Rabe

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Genni » 10.05.2012, 19:21

Jau,

ich wühle mich grade mal durch die ganzen Angebote, vorallem interssiert mich Balsa, ist möglicherweise n Super Holz für Flightpfeile, was zu beweisen wäre, aber auch die anderen Arten ;D
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von acker » 10.05.2012, 19:24

Jo, das dürfte relativ interessant sein für die "leichten" warbows :
http://www.rundstab24.de/Rundstaebe-aus ... 12-mm.html
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Hairun » 10.05.2012, 19:29

Hatt wer Erfahrung mit den Leuten da bzw. den Rundhölzern?
Wieviel muss man denn aussortieren bzw. wieviel mehr bestellen um die gewünschte Anzahl tauglicher Schäfte zu erhalten die man eben haben will??
@Skinwalker
Würde an deiner Stelle nach nem Haselbäumchen oder so schauen, passt m.M. etwas besser zu dem recht alten Jagdgerät ;) Hab letztes Jahr auch mal etwas "atlatlt" naja eigtl. wars nur ein schneller Versuch dabei hats mir den Kiefernrundstab (Baumarkt) total zerlegt (gut er war nu auch nicht allzu passend was den Holzaufbau anging).
Beim Atlat biegt sich der Dart aber auch extrem, ist nicht zu vergleichen mitm Pfeil am Bogen. Von daher sollte das Holz dafür passend sein.
Gruß
Hairun

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Ravenheart » 10.05.2012, 19:36

Acker, klick Dienen eigenen Link mal an...

Ich sag nur " URL " ... ;)

Rabe

Genni
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1347
Registriert: 08.10.2010, 22:04

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Genni » 10.05.2012, 19:39

Werde demächst wahrscheinlich mal ein paar Schäfte Balsa und ein bissl Kische/Nuss/Mahahoni bestellen, um mal den Spine und das Gewicht zu testen, mal schauen was dabei so raus kommt, vorallem bei dem Balsaholz :)

Balsa vergiss ganz schnell.
Das ist nicht stabiler als Styropor!

Rabe
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.

Benutzeravatar
Rizzar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 861
Registriert: 01.06.2011, 20:03

Re: Lindenschäfte 1/2"

Beitrag von Rizzar » 10.05.2012, 19:48

Hui, Balsa.
Ich schätze dann mal so 5er-15er. :-)
Aber tolle Seite, Werks mal die tage auch etwas für armbrustbolzen testen.

Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“