Holzart Bestimmen

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Holzart Bestimmen

Beitrag von tommy lee » 27.09.2009, 21:39

Hallo Leute ,

Bin anz neu hier im Forum .
Gefällt mir echt gut .

Ich heisse Thomas und bin 35 Jahre und mich hat das Bogenbaufieber gepackt .

Ich würde mich gerne mal versuchen einen Langbogen zu bauen .

Um mich herum stehen viele Eschen , Hasel und Ahorn Von zarten Trieben bis zu stattlichen Bäumen .

(wohne im Nordschwarzwald) Und unter anderem auch dieser Strauch , der neben einem Halbfertigen

Gebäude vor sich hin wuchert .

Frage an euch : ist das was ?  Die äste sind bis zu 8 cm dick und relativ gerade .

                                                Ich habe einen Abgesägten Stumpf gekürzt und gespalten .

                                                  ist recht Langfaserig . hat einen ausgeprägten Markkanal .

                                                  Das Holz ähnelt dem Hasel aber die Blätter passen nicht dazu .
Dateianhänge
IMG_1902 - Kopie.JPG
IMG_1901 - Kopie.JPG
Wer aufhört besser zu werden , hat aufgehört gut zu sein .

Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren .

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Holzart Bestimmen

Beitrag von Heidjer » 27.09.2009, 21:56

Hallo tommy lee,
könnte sich um eine Weidenart halten, in dem Fall, nur für leichte (Zugschwache), Kinderbögen zu gebrauchen, da sich schnell Set (dauerhafte Biegung die Bleibt) einstellen wird. Alle Weidenarten sind zwar Zugstark aber leider sehr Druckschwach.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Holzart Bestimmen

Beitrag von tommy lee » 18.05.2012, 14:12

Hallo ,
Hab den Thread mal wieder hochgeholt , da daraus nun endlich ein Bogen geworden ist .
Hier ist ein aktuelles Bild . Vielleicht kann mir nun einer konkret sagen was das für ein Baum ist .

Gruß Thomas
Dateianhänge
P1010113.JPG

Waldmensch
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 13.01.2009, 20:05

Re: Holzart Bestimmen

Beitrag von Waldmensch » 18.05.2012, 14:15

Weide, eindeutig zu erkennen an den Weidenkätzchen. Und was macht der Bogen ?

Benutzeravatar
tommy lee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 357
Registriert: 27.09.2009, 10:33

Re: Holzart Bestimmen

Beitrag von tommy lee » 18.05.2012, 14:27

Danke Waldmensch
Guckst du im Präsi ! :D

Thomas

Antworten

Zurück zu „Materialien“