Es ist Holzzeit! Teil 4

Hölzer, Kleber, etc.
Killi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 25.02.2006, 18:08

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Killi » 16.02.2014, 22:54

Hallo Zusammen,

kann mir einer sagen, was das ist?
Kann ich nicht zuordnen

Gruß
Killi
K800_K800_P1020183.JPG

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Heidjer » 16.02.2014, 22:58

Ahorn der waagerecht aus einer Steilwand wächst?


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Killi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 25.02.2006, 18:08

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Killi » 16.02.2014, 23:15

Ok, hab verpennt, das Bild zu drehen, sorry!

Ist doch aber nicht dein Ernst mit Ahorn?

Gruß
Killi

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Laurinus » 16.02.2014, 23:42

Wenn die Rinde sogenannte Korkleisten hat, könnte es Feldahorn sein...oder Feldulme. ;)

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Benedikt » 17.02.2014, 06:35

Meiner Meinung nach könnte es auch junge Robinie sein.
Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von sner » 17.02.2014, 09:42

Bild

hab jetzt einen Ast der Garteneibe geerntet.
Ca 190cm lang sein, Durchmesser < 6 cm.
Der eine Ast gefällt mir nicht so - war aber das längste Stück, das ich ohne große Äste ernten durfte.
Mal sehn, bis der reif ist, bin ich hoffentlich auch soweit.
Martin [•_•]

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Benedikt » 17.02.2014, 18:35

Hab nochmal mit der Förster geredet ;D
Da stehen mindestens 20 Robinien, die alle wegmüssen. Ich kann so viel haben, wie ich will.
Der Festmeter 20 € ;D
Robinie hab ich damit genug.....
Macht Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart » 17.02.2014, 18:58

@Kili: Grrrr! :(

Nein NICHT das Drehen - das krieg ich auch selber hin, aber ...:

Warum zum $&/§?)% war es denn nicht möglich, mal ein paar Aufnahmen von Knospen, Früchten oder Blättern (die ja zumindest drunter liegen!) zu machen??

ey.. pöser Pursche! :D

Das ist, als wenn ich so was mache:
Welches Auto ist das?

Auto.jpg


;D ;D ;D

Hier kannst'e sehen, dass durchaus mehrere in Frage kommen:
>sehr schöne Baumrinden-Sammlung

Rabe

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Heidjer » 17.02.2014, 19:04

Robinie zum Feuerholzpreis, da kennt der Förster die Preise für Robinie nicht, oder das sind noch keine ausgewachsene Bäume.

Sollten die Stämme über 15cm Durchmesser haben, nimm Dir unbedingt eine Forsterfahrene Person zum Schlagen mit, nicht das es Dir wie Mad ergeht. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Gornarak » 17.02.2014, 20:26

Ravenheart hat geschrieben:Welches Auto ist das?

Hihi - ich weiß es :P (war aber schwierig)

Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von madcala » 18.02.2014, 08:58

nicht das es Dir wie Mad ergeht.


Hö? Mir geht's doch blendend! Ich habe tolles Holz und alles ist gut ;D ;D ;D ;D
https://t.me/pump_upp

Benutzeravatar
Idariod
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1684
Registriert: 23.10.2012, 10:22

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Idariod » 18.02.2014, 16:48

Ravenheart hat geschrieben:OT
@all: Eine Bitte an alle:

Bei all den wunderschönen (und teilweise sogar scharfen... ;D ) Holzfotos, die Ihr hier macht - denkt Ihr bitte auch ggf. an unser Wiki?
Jeder User kann da drin schreiben, falls das Anlegen eines Profils nicht funzt, kann ich da helfen.

Rabe
/OT


Hi

Ich hab zwar grad im Moment nix wertvolles beizutragen, außer vielleicht Rechtschreibfehler zu jagen, aber die Wiki behauptet, ich könnte mir nur einen Account machen, wenn ich der Gruppe Administratoren angehöre. Deswegen berufe ich mich auf dein freundliches Angebot, beim Anlegen des Profils zu helfen.

GLG,

Idariod
Teile dein Wissen und gib nicht vor zu wissen was du nicht weißt - ein guter Ratschlag von einem tüchtigen Tischler. Das steht hier um mich daran immer zu erinnern, und für alle denen der Schuh passt.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart » 18.02.2014, 16:55

*erledigt*, hast PM + vmtl. Auto-Mail...

Rabe

Benutzeravatar
Wazuka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1117
Registriert: 24.09.2012, 10:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Wazuka » 19.02.2014, 10:59

Endlich hab ich ein paar Bilder von meinen Fliederstaves gemacht, die ich in der ersten Januarwoche geerntet hatte. Die ersten beiden Staves sind so um die 2 m lang, die anderen beiden 160+ cm. Alles andere sieht man in den Bildern, immer von links nach rechts: Rücken - Bauch - Seite - Stirnfläche. Bei den Stirnflächen hab ich immer die dünnere Seite abgelichtet, wobei die kürzeren Staves eigentlich durchgehend gleich dick sind. Da hab ich wohl sogar die untere Seite fotografiert, denn man sieht deutlich die zwei Kerne/Markkanäle, sprich, die sind jeweils aus zwei Ästen zusammengewachsen. An der oberen Stirnfläche haben sie nur noch einen Kern.

Flieder_1_web.jpg

Flieder_2_web.jpg

Flieder_3_web.jpg

Flieder_4_web.jpg

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Bowster » 19.02.2014, 11:09

schöne Staves, hätt i a gern

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“