Holz Beschaffung für Geigenbau

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
KampfToast
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 15.08.2012, 21:06

Holz Beschaffung für Geigenbau

Beitrag von KampfToast » 10.11.2014, 00:14

Moin moin ^^,

(Sorry erstmal dass das nicht wirklich zum Bogenbau gehört hab aber keine Idee wo ich noch Fragen sollte)

ich hab letztens von meinem Onkel einen alten Geigenhals im Top Zustand geschenkt bekommen ;D (keine Ahnung wo der den her hatte)

1936.JPG


und 1,2,3 kam ich auf die Idee mich mal an einer Geige zu Versuchen ....
ich hab mich belesen, mir Tipps vom Geigenbauer geben lassen und mir schon einige Formen gebaut.

Die Sache ist die ....

Fichte o. Kiefer bekomme ich mit viel Glück im Baumarkt ( Decke )
Bergahorn o. Ahorn Bekomme ich nicht alt so schnell ( Boden/ Zargen/ Klötze )

Dass es sich um Stehende Jahresringe Handeln muss vereinfacht die Sache nicht wirklich ::)
(logischer weise auch kein Splintholz :P darum muss ich Decke/Boden Fugen )

1937.JPG


Hättet ihr noch Ideen wo ich noch mein Glück versuchen kann ?
Nächste Woche schau ich nochmal im Holzhandel, beim Förster oder … nach.

( würde auch jemanden was abkaufen ;) )
Danke Voraus

Benutzeravatar
bulletknives
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 22.10.2014, 00:06

Re: Holz beschaffung

Beitrag von bulletknives » 10.11.2014, 00:27

Google hilft, ich weis nicht wo da das Problem ist. Solche speziellen Sachen kauft man bei Spezialisten.
Ein Beispiel:

http://www.edelholzshop.de/Musikhoelzer
Gruß aus der Schmiede

KampfToast
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 15.08.2012, 21:06

Re: Holz beschaffung

Beitrag von KampfToast » 10.11.2014, 00:29

Danke ^^

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Holz beschaffung

Beitrag von Firestormmd » 10.11.2014, 08:32

Vielleicht kann dir ja dein Geigenbauer, von dem du dir Tipps bekommen hast, ein paar Hölzer geben? Im Erzgebirge gibt es ja auch einige Instrumentenbauer. Ich selbst kenne einen Gitarrenbaumeister persönlich und der kenn eine Geigenbauerin. Bis ins Vogtland ist es auch nicht so weit weg. Ausserdem wird hier ja auch viel geschnitzt. Ich bin mir sicher, dass viele Schnitzer auch viel verschiedenes Holz haben. Und Ahorn gibt es bei uns eh sehr häuffig.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Antworten

Zurück zu „Materialien“