Es ist Holzzeit! Teil 6

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von inge » 11.02.2017, 20:50

Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Benutzeravatar
Grünhorn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 502
Registriert: 05.12.2016, 20:55

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Grünhorn » 11.02.2017, 21:14

Was für Siyahs?
"Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will." A. S.

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von nocona » 13.02.2017, 19:45

Die Ernte vom Samstag ;D
IMG_2406.JPG
Weißdorn

IMG_2407.JPG
Hartriegel

IMG_2409.JPG
Beschwerliche Wege zum Holz

IMG_2413.JPG
Transport

IMG_2415.JPG
Ulme, Hartriegel, Weißdorn, Schwarzdorn, Pfaffenhütchen (nicht im Bild), Berberitze

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von nocona » 13.02.2017, 19:47

Weißdorn und Schwarzdorn hab ich vornin mit nem Beil grob zurecht gehauen. Der Weisdorn ist schwer und zäh. Der Schwarzdorn ist viel leichter und die Spähne fliegen nur so.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von schnabelkanne » 13.02.2017, 21:12

Servus, das ist aber ein dicker Weissdorn, schönes Stück.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Grombard » 13.02.2017, 21:24

Tolle Stämme...
Dagegen sieht mein Holzlager aus wie eine Packung Schaschlikspieße. ;D
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Laurinus » 14.02.2017, 16:15

Heute hab ich mit Marios Hilfe nochmal einen Haufen schön gerader Ulmenstämmchen vorm Schredder gerettet...
Das war nun die dritte Fuhre. 8)
Dateianhänge
IMG_2078.JPG
Einige ließen sich schälen wie ne Banane.
IMG_2080.JPG
Der hier hatte nur ganz dünnes Splintholz.Innen hat das Holz allerdings ziemlich gestunken.Angebohrt war der Baum aber auch nicht...
IMG_2088.JPG
IMG_2086.JPG
IMG_2077.JPG

Benutzeravatar
conti03
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 544
Registriert: 12.02.2014, 09:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von conti03 » 14.02.2017, 19:06

Schön Schön und Neid. Wann willst den du die alle verarbeiten. ;)
Bei uns gibt es leider gerade nur Weide die sie gerade in Massen umlegen.
Jede Schöpfung ist ein Wagnis.
C. Morgenstern

Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Laurinus » 14.02.2017, 20:59

conti03 hat geschrieben:Schön Schön und Neid. Wann willst den du die alle verarbeiten. ;)
Bei uns gibt es leider gerade nur Weide die sie gerade in Massen umlegen.



Für die Kurse brauche ich schon ein paar; und zwar in erster Linie die Sahnestücke.. ;)

Wenn du -oder sonst wer was braucht, kommt gerne vorbei.Gegen eine kleine Aufwandsentschädigung gebe ich gerne etwas ab. :)

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Tom Tom » 14.02.2017, 21:15

20170211_170258.jpg

Der Meister Nocona beim Hartriegel spalten

20170211_170310.jpg

Und nochmal

20170211_174457.jpg

Ja was is es denn?

20170212_132225.jpg

Ging zum spalten wie ne Esche :o

20170211_203031.jpg

1a Bergulmen Warbowstaves >:)

20170211_191953.jpg

Nocona nach getaner Futterzufuhr >:)

War ein super Wochende jederzeit gerne wieder :-*

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5851
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Neumi » 14.02.2017, 21:24

Tach Tom, ich hab noch Bergulme, aber die sieht, zumindest im trockenen Zustand, farblich ganz anders aus. Biste sicher, dass das Bergulme iss (und ja ich weiß, 1. dass da ein Förster dabei war und 2. dass Du ja auch was weisst).
Der Mensch, der mir die Ulme verkauft hat iss Forstwirt und wohnt in Österreich in den Bergen :D
Grüsse - Neumi
Und ne geile Farbe hat das Holz ;D
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Tom Tom » 14.02.2017, 21:25

Welche Farbe hat dein Holz?

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von Klink » 14.02.2017, 21:25

Und die Sprühflasche ist dazu da, die Steckdose feucht zu halten?! :p
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von nocona » 14.02.2017, 22:24

Ich halte es in diesem jungen Alter der Ulmen für ziemlich schwierig Berg- und Flatterulme auseinander zu halten. Bei dem Holz auf den Bildern ist beides möglich. Einige haben einen schokobraunen Kern. Diese sind sehr warscheinlich Bergulmen. Die Rötlicheren Kerne halte ich für Flatterulme. Sie dunkelten jedoch nach dem Spalten rasch nach. Zweifel bleiben. In den Isar-Auen wachsen beide Arten.

Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 603
Registriert: 31.07.2010, 20:34

Re: Es ist Holzzeit! Teil 6

Beitrag von nocona » 14.02.2017, 22:27

Habe heute wieder Buche mit dem Reißhaken markiert. Damit zieht man einen Streifen Rinde vom Baum um ihn kenntlich zu machen.
Der Saft fängt an zu steigen!

Antworten

Zurück zu „Materialien“