Weihnachtsgeschenk versaut?

Themen zum Bogenbau
grünewald
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2014, 12:36

Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von grünewald » 25.12.2014, 16:58

Hallo!
kurze Anfängerfrage:

habe gerade einen Hickory Stave versaut. glaube ich. weiss ich nicht genau.
und zwar ist mir recht am Anfang des Bearbeitens der Wurfarme am Bogenbauch der Arm entlang einer herauslaufenden Faser gerissen. Jetzt hat der Tip nur noch einen Durchmesser von 0,6mm. Kann das bei einem Bogen um die 35 Pfund auf 180cm ausreichen, oder muss ich kürzen? kürzen würde heissen auf 170cm. da hat der Wurfarm wieder 1cm am Tip. vielen Dank und frohe Weihnachten!

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von Benedikt » 25.12.2014, 17:07

Was jetzt?
0,6mm oder 0,6 cm?
Das 0,6 mm nicht ausreichen, dürfte jedem klar sein, 0,6cm dagegen gehen.
Nur musst du dann Overlays verwenden, mit Sidenocks is da nix mehr los.

Gruß,
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

grünewald
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2014, 12:36

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von grünewald » 25.12.2014, 17:15

ahh...okay... du rettest mir mein weihnachten. 0,6cm sind natürlich gemeint. was genau sind Overlays? sollte ich den ganzen wurfarm jetzt entsprechend verjüngen?

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von Benedikt » 25.12.2014, 17:30

Neineineinneinnein!!!!!!!
Nicht den ganzen Wurfarm verjüngen, du wählst das Design nun einfach so, dass die Wurfarme auf beiden Seiten auf 6mm auslaufen.
Wenn du vorher z.B. von 40mm auf 10mm wolltest, gehst du jetzt von 40mm eben auf 6mm.

Overlays sind kleine Holz-/Horn-/.../stücke, die man auf dem Wurfarm klebt, um dort die Sehnenkerben einzuschneiden.
Sieht z.B. so aus:
Tip seite.jpg

Overlay_schräg.jpg

Tip1.jpg

Um sicher zu gehen, dass du nix dabei falsch machst, lies dir auch mal diesen Artikel durch:

Overlays

Gruß,
Benedikt

Edit: Da hat Tscho auch wieder recht ::)
Sollte eh etwas kürzer sein, dann macht der kleine Schnitzer auch nix.
Zuletzt geändert von Benedikt am 25.12.2014, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von tscho » 25.12.2014, 17:52

Also, der Gedanke zu kürzen würd mich jetzt direkt anspringen, 180m lang, 35# , dat wird ne lahme Nudel.
Da macht die Vollgrätsche mit den 6mm Tips keinen Gewinn. D.h. das bischen Gewicht, was du mit extrem schmalen Tips einsparen willst, vergeigst durch die extreme Länge wieder.
Vorausgesetzt, dein nicht mitbiegender Griffbereich, falls der Bogen einen hat, ist im normalen Bereich, und
deine Auszugsläge - ich geh jetzt von 28" mal aus. Nix genaues weis man nicht :)

Grüsse
Tscho

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von Djog » 25.12.2014, 18:19

Da es scheinbar Dein erster Bogen ist, würde ich auch wie, Tscho schreibt, erst einmal auf 170cm kürzen.
So feine Tips wie Benedikt sie zeigt würde ich nicht gleich als Voraussetzung nehmen. Wenn Du dann beim Bauen
merkst, dass es für Dich kein Problem ist solch eleganten Tips raus zu arbeiten, dann mal los.
Gruß Djog

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von zwirn » 25.12.2014, 19:27

Kann es sein, dass du noch keine Übung mit dem Ziehmesser hast?

Kürzen ist sicher eine gute Lösung, aber wie verhinderst du, dass das nich noch einmal passiert??? Nochmal kürzen wäre nicht so toll!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 450
Registriert: 25.09.2010, 22:37

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von Mühle » 25.12.2014, 19:54

Ich würde auch auf 1,70m kürzen.Die Länge ist ausreichend für sämtliche Designs bei dem angestrebten Zuggewicht und
Auszug bis 30".Aber noch mehr Fehler und es wird immer enger! Gruss Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von Squid (✝) » 25.12.2014, 20:08

Ja-neeee!
Hick und 180 cm bei 35 lbs ist tatsächlich Murks. Selbst für Anfänger ist das völlig überdimensioniert und macht im Ergebnis keine Freude. Das wabbelt u. U. und ist auf jeden Fall sehr laaangsaaam.

Alles zwischen 160 und 170 cm ist auf Anfängerniveau m. E. machbar.
Aaaaber: Gekürzt wird natürlich erst gegen Ende - was ab ist, geht nicht wieder ran.

Zu den Tips: Ja, es ist möglich, 6 mm breite Tips zu bauen. Gerade bei Hick auch bei Zuggewichten von 50+ lbs. Aber das ist tricky und macht dem Anfänger Angst... ;) ;D

Darum in diesem Fall: Auf 170 cm kürzen und ganz enstpannt weitermachen.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

grünewald
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2014, 12:36

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von grünewald » 26.12.2014, 01:21

danke für die tipps ... bin kein blutiger anfänger, aber zum erstenmal mit hartholz und herauslaufenden jahresringen konfrontiert. da war mir meine hasel im flachbogen design doch wesentlich sympathischer. aber aus fehlern lernt man ... und vielleicht war das ja auch für was gut, wo er ohnehin zu lang gewesen wäre für die 35 pfund. fazit: kürzen auf 170, overlay tips aus rinder horn und nachhilfe im ziehmessern...danke!

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von acker » 26.12.2014, 01:29

Hallo,
35 Pfund und welcher Auszug ?
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von schnabelkanne » 26.12.2014, 09:40

Hallo, bei einem Flachbogendesign sollte der untere Wurfarm kürzer sein wie der obere (ca 2,5 cm kürzer).
Wenn du beide Arme noch gleich lang hast, kannst du ja den Arm mit den 0,6 cm kürzen und als unteren Arm nehmen.
Der untere Arm sollte am Schluss ca. 0,5 cm weniger Sehnenabstand haben als der obere Wurfarm. Sonst den Bogen immer möglichst lang machen, kürzen kannst du immer noch.
lg
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

grünewald
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 18.11.2014, 12:36

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von grünewald » 26.12.2014, 10:12

der hickory bogen, den ich gerade traktiere ist kein flachbogen design, sondern langbogen. 28'' Auszug aus gegebenen Anlass 170cm lang und was die Stärke angeht: angestrebt zwischen 35# -40#... was es wird? ich mag überraschungen.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von schnabelkanne » 26.12.2014, 16:44

Hallo, Langbogen besonders der ELB nur aus Eibe, aus Hickory mit nur einer Länge von 170 würde ich keinen Langbogen machen.
Wenn der Stave 4 cm breit ist, ist der Flachbogen die bessere Wahl.
lg
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2903
Registriert: 03.04.2004, 18:47

Re: Weihnachtsgeschenk versaut?

Beitrag von inge » 26.12.2014, 16:47

Wo steht das der Stave 4cm breit ist?
lg
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“