Flatbow Hasel

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Flatbow Hasel

Beitrag von schnabelkanne » 29.03.2015, 22:02

Hi, Haselnuss neigt zu Drehwuchs. Wenn die Fasern leicht schräg rauslaufen ist das bei Haselnuss m. Wissens kein Problem.
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Flatbow Hasel

Beitrag von Klink » 30.03.2015, 00:51

Das mit dem Drehwuchs merke ich immer spätestens dann, wenn ich das Ziehmesser durch's Holz gleiten lasse ;) Aber wenn der Markkanal immer in der Mitte ist, hat man ja nicht diesen Versatz der Ringe?! Im Tiller sieht das jetzt so aus, als würde eine Seite etwas dicker sein, vom Bauche aus betrachtet. So wie hier: klick
In China essen sie Hunde.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Flatbow Hasel

Beitrag von schnabelkanne » 30.03.2015, 05:39

Hi, wichtig ist, dass der Wurfarm auf den beiden Außenseiten gleich dick ist, wenn nicht verdreht sich der Wurfarm. Wenn die Maserung nicht mittig ist, ist das nur ein optisches Manko.
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Flatbow Hasel

Beitrag von Klink » 30.03.2015, 08:38

Ok, danke Dir. Werd ich mich mal weiter an die Arbeit machen.
In China essen sie Hunde.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“