Leinensehnen zum probieren

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Toddi
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 12.07.2011, 15:20

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Toddi » 23.07.2015, 23:54

hallo mihai,

deine Sehne ist am 16. Juli (letzten Donnerstag) angekommen und hat bis heute ca. 400 Pfeile geworfen.
Die Hanfsehne ist nur geringfügig schwerer als meine bisherige 12 str. FF Sehne - und ich kann keinen nennenswerten Unterschied in der Performance feststellen.
Ich bin wirklich positiv überrascht, dass die Flachssehne das aushält... zum Vergleich: die Natursehne (Hanf / Flachs ) ist mit 2,1 mm kaum dicker als meine 12 str. FF Sehne ( 1,9mm).


P1160021.jpg
so ists angekommen - Hanfsehne, Stück Bienenwachs

P1140507.JPG
aufgespannt und eingewachst, Eschen Langbogen, 58 # @ 30 "

ich werde weiter schiessen / testen und melde mich wieder, nach 1000 Schuss ;D - oder wenn die Sehne reisst :-\

Gruß Toddi

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von locksley » 05.08.2015, 23:36

Meine Sehne ist auch eingetroffen, nachdem die erste einen Ticken zu kurz war, messen ist Glückssache. ;D die ersten ca. 50 Pfeile hat sie auch schon hinter sich. Verarbeitung ist auf den ersten und zweten Blick sehr solide und eingedreht ist die Sehen überraschend dünn.

Von der Performance her ähnlich Fast Flight. Jetzt kommt der Langzeit Test.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Galighenna » 06.08.2015, 16:51

Die Sehne sieht ja wirklich allererste Sahne aus! Top verarbeitet, und das sie von der Performance mit Fastflight vergleichbar ist, hatte ich vermutet (Naturmaterialien sind manchmal erstaunlich effizient) aber es bestätigt zu hören ist klasse.

Jetzt bin ich etwas neidisch auf die Leinensehnen ;)

Edith sagt: Das muss Leinen heißen und nicht Hanf... Ein Schelm wir sich was dabei denkt :D
Zuletzt geändert von Galighenna am 07.08.2015, 08:03, insgesamt 1-mal geändert.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von captainplanet » 06.08.2015, 18:00

Wieso reden alle plötzlich von Hanf? Ich denke, es geht um Leinen?
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Chickeye
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 54
Registriert: 20.10.2010, 11:19

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Chickeye » 06.08.2015, 19:46

Diese Assoziation ist aber nicht schlecht! Eine Sehe die man in der (Friedens)Pfeife rauchen könnte >:) ;D

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von killerkarpfen » 06.08.2015, 22:43

Die Sehnen sehen sehr gut aus. Ich tät sie aber noch wachsen, die scheinen recht trocken zu sein.

Ich brauche auch viel Leinengarn für Sehnen auf historischen Bögen, allerdings beidseitig Flämisch gespleisst.
Leinen hat feinere Fasern als Hanf und gefühlt gibt es daraus reissfestere Garne. Das Garn fühlt sich auch weicher an beim spleissen, daraus schliesse ich, dass es auch weniger scheuert. Leinen ist ein excellentes Sehnenmaterial als Alternative zu synthetischen Fasern. Ich vermute eine Leinensehne ist, auch wenn sie dicker ist als eine als eine B50 oder FF, etwa gleich schwer und hat auch in etwa die gleiche Dehnung. Von daher merke auch ich keinen Unterschied beim schiessen.

Da habt ihr etwas feines zum testen gekriegt. Die werden euch lange Freude bereiten
einbisschenneidischguckend

Meine Sehnen verwende ich zun Teil mehrere Jahre. Die halten mir geschätzt 15'000 - 20'000 Schuss. Erst wenn man ihnen das Alter ansieht wechsle ich sie aus.
Eppur si muove

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Markus » 07.08.2015, 08:04

Hallo mihai,

meine Sehne kam ebenfalls an. Leider hat es bislang nicht dazu gereicht, die Sehne auszuprobieren mangels ferienbedingter Schießgelegenheit. Aber die Sehne sieht gut aus.
Ich hoffe, sie kommende Woche ausprobieren zu können.

Besten Dank auf jeden Fall schon mal.

Gruß,
Markus

Onkel Tom
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 336
Registriert: 02.08.2014, 23:33

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Onkel Tom » 07.08.2015, 18:09

Meine Sehne kam ebenfalls an. Nach ca 200 Pfeilen habe ich keinen großen Unterschied zu B50 (ebenfalls Endlossehne) feststellen können. Die Pfeile scheinen aber etwas schneller zu fliegen :) Für Weit- und Hochschüsse muß ich erst abwarten, bis die Felder abgeerntet sind. Danke Mihai.
Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

zamolxis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2015, 08:02

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von zamolxis » 08.08.2015, 11:19

Hallo,

sooo, große und schöne Überraschung für mich heute, denn die Seite mit all euren Antworten ist plötzlich erst jetzt mir erschienen ;D Bin froh daß die Sehnen bei euch angekommen sind und daß ihr es als interessant und auch im Großen euren Erwartungen dementsprechend findet. Ihr könnt ruhig weitere Meinungen dazufügen, denn ich bin jetzt im Urlaub gerade, und wenn ich zurückkehre, werde ich euch antworten können.

Schöne Grüße,
Mihai

Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Hairun » 11.08.2015, 20:48

Moin,
Sehne habe ich ebenfalls erhalten, wie oben beschrieben. Hat mir gut gefallen auch das extra Stückchen Wax.
Habe die Sehne auf meine 100er Esche aufgezogen. Die Sehne ist etwa so dick wie meine Dacronsehne, die bislang drauf war.
Geschossen habe ich noch nicht viel letzten Sonntag ca. 50 Pfeile, mit Quarterpoundern kommt man mit der Leinensehne weiter als mit Dacronsehne, was zu erwarten war. Schätze das Zeug liegt in der Performance nahe am fastflight bzw. gleich auf.
Fürs Reenactment aber die bessere Wahl ;D
Mal schauen wer länger mitmacht mein alter Bogen oder die Sehne.
Besten Dank jedenfalls für die Sehne!

zamolxis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2015, 08:02

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von zamolxis » 18.08.2015, 19:43

So, ich danke auch für eure Meinungen. Von Markus und Dominik warte ich noch auf Testergebnissen.
Ich weiß eigentlich nicht ob Dominik sie bekommen hat.
Bin gespannt auch auf Ergebnissen von den Tournees/ Langzeittests.

Grüße,
Mihai

Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3322
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von Markus » 18.08.2015, 20:09

Ich kam bislang leider nicht zum Probeschießen, mangels ferienbedingter Schließung der Halle und zusätzlich einer Reihe privater Terminen etc.
Aber ich melde mich dazu - fest versprochen.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von locksley » 18.08.2015, 20:27

Ich habe meine zu kurze Sehne an Dominik geschickt, weiß aber nicht ob sie angekommen ist.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

zamolxis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2015, 08:02

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von zamolxis » 19.08.2015, 21:00

Gerne, und danke auch an locksley für weitersenden. Dann ist ja alles gut.
Regnet es auch in Deutschland so viel ?

zamolxis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 12.06.2015, 08:02

Re: Leinensehnen zum probieren

Beitrag von zamolxis » 25.08.2015, 19:16

Danke auch für die Bemerkungen, Dominic !
Mein Bruder geht tatsächlich bis auf den kleinsten Details mit der Fertigung.
Noch die Bemerkung daß auf deinem Bogen auch eine dünnere und leichtere Sehne gepaßt hätte. Die ist eben für locksley's vorbereitet worden. :D

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“