Neumi's erstes osage orange Projekt

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von Neumi » 19.08.2016, 00:54

Im Hinblick auf die sinnvollen Kommentare hat der Autor beschlossen sich nicht die Arbeit einer Dokumentation zu machen.
Bitteschön.
Zuletzt geändert von Neumi am 19.08.2016, 11:48, insgesamt 2-mal geändert.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt - schnell + hart

Beitrag von Robinie Jörg » 19.08.2016, 05:19

Frage wieso möchtest du den Bogen mit Sehne belegen? Die Jahresringe sind doch von top Qualität?

Benutzeravatar
Theron
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 393
Registriert: 21.06.2010, 22:39

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt - schnell + hart

Beitrag von Theron » 19.08.2016, 07:07

Seh ich auch so. Und bei der Länge wiegt Osage wirklich schon genug auch ohne Sehne :-)
Liebe Grüße
Theron

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 862
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt - schnell + hart

Beitrag von Becknbauer » 19.08.2016, 07:26

Unter schnell + hart habe ich mir bei Osage ehrlich gesagt auch etwas deutlich kürzeres vorgestellt.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt - schnell + hart

Beitrag von kra » 19.08.2016, 09:03

Über 160 cm Bogenlänge gibt es sehr wenig Gründe für einen Sehnenbelag, aber viele dagegen ;-)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von Squid (✝) » 19.08.2016, 09:15

Neeee, schnell soll der Bogen ja nicht werden.
Er schreibt doch in der Überschrift - schnell und + hart.
Also und ne lahme Krücke und unangenehm zu ziehen... ;D ;D ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von tigama » 19.08.2016, 09:35

ist bei der gruselstelle einer mit der handkreissäge rein ???

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von SchmidBogen » 19.08.2016, 13:18

Kommentar gelöscht...!

Rainer
Zuletzt geändert von SchmidBogen am 20.08.2016, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Robinie Jörg
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 27.01.2013, 21:25

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von Robinie Jörg » 19.08.2016, 14:21

Ich sehe jetzt meine Frage nicht als genörgel oder Sticheleien. Mich hätten einfach nur die Beweggründe interessiert weil die aufgeführten Argumente nicht von der Hand zu weisen sind.

Schluss endlich ist es ja aber deine Entscheidung was du daraus baust.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6270
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von fatz » 19.08.2016, 15:10

Da ist aber einer empfindlich! Fuer so unberechtigt halte ich die meisten Fragen dann doch nicht.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von SchmidBogen » 19.08.2016, 16:15

Kommentar gelöscht...!

Rainer
Zuletzt geändert von SchmidBogen am 20.08.2016, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von Squid (✝) » 19.08.2016, 16:47

Ich seh 5 Beiträge die sich mit dem Problem "schnell und hart" gegen "Sehnenbelag, Länge, fiese Schnittstelle" befassen. Und einen, der sich eine kleine Spitze über einen interpretierbar zweideutigen Titel auslässt. Tschuldigung.

Wenn das für Lächerlichkeit ausreicht, dann stimmt bei manchen wohl in der Wahrnehmung etwas nicht.

Klar wird kritisiert und hinterfragt, wenn jemand einen 160 cm+ Bogen mit Sehne belegen will und ihn dann als schnell bezeichnet bzw. bezeichnen will. Das geht nämlich nicht. Insoweit sind die Beiträge sogar hilfreich gegen spätere Enttäuschung, wenn der Klopper trotzdem nur 140 ft/sec wirft.

Und gerade Kra ist der letzte, der Spitzen auswirft...

Das Forum ist doch nicht dafür da, auch hoffnungslosen Projekten bzw. deren Produzenten den Bauch zu pinseln.

Also komma runner von der Theorie der Forenkrankheit des Niedermachens und überleg mal was du da sagst.

Nebenbei: Der Thread-Ersteller ist ja auch nicht 15 und vielleicht schnell angefasst sondern fortgeschrittenen Alters und sollte eigentlich mit diesen Beiträgen umgehen können.

Ansonsten - und das IST jetzt ne Spitze - mal im Mimosenforum nachsehen, was man gegen ZU SCHNELL zuklappende Blätter machen kann...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 19.08.2016, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 862
Registriert: 12.01.2014, 06:43

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von Becknbauer » 19.08.2016, 16:55

@Neumi
Sorry, ich wollte dir sicher auch nicht auf den Schlips treten oder dein geplantes Projekt schlecht machen.
Das sollte nur eine Diskussion über die sinnvollste Bogenlänge mit Osage voranbringen. Denn meines Wissens werden die Vorteile von Osage nur bei möglichst kurzen Bögen ausgenützt. Ich lasse mich aber genau so gerne eines Besseren belehren, wie ich dir zum möglich besten Bogen verhelfen will.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条

人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von schnabelkanne » 19.08.2016, 18:00

Servus,
da ich auch Osage eingelagert habe war ich schon sehr gespannt auf den Bauthread.
Überlegs dir doch noch einmal, wäre schade wenn du zurückziehst.
Die Kommentare waren m.E. nur positive Kritik, jeder hat nun mal seine eigene Ausdrucksweise.
Lg
Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Neumi's erstes osage orange Projekt

Beitrag von Bowster » 19.08.2016, 18:35

Osage mit Sehne geht bei entsprechendem Design auch in relativ langer Ausführung, ich nenne u. a. einen Hornkompositbogen von Wolfgang Gailer mein eigen, der hat 64,5" Länge, und schiesst Holzpfeile mit 8 Grain immerhin knapp über die 210m-Marke.

Gesperrt

Zurück zu „Bogenbau“