Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von Djog » 14.05.2015, 23:02

Hallo,
ich habe endlich mal wieder Zeit gehabt einen Bogen fertig zu machen.
Er ist für einen Freund der Rechtshandschütze ist, das Einschießen war eine ganz schöne Lachnummer,
da ich LH schieße. Zum Anfang habe ich noch nicht einmal die Scheibenauflage getroffen.
So, mal eine kurze Vorstellung.

Daten: 64", 38#, R/D
Griff : Amaranth mit Einlagen aus am. Ahorn und Massaranduba
WA : sw Glas 1mm,
4,6mm Bambus stäbchenverleimt dunkel,
2,7mm Bambus stäbchenverleimt dunkel
2,3mm bambus natur aus Rohr geschliffen
sw Glas 1mm
Tips : 2x Amaranth, 1x Micarta
Sehne: FF, flämisch, 14 Strang


Bilder:
DSC_0093.JPG

DSC_0070.JPG

DSC_0086.JPG

DSC_0076.JPG

DSC_0074.JPG

DSC_0072.JPG

DSC_0090.JPG

DSC_0078.JPG

DSC_0100.JPG


Ich hoffe mein Neuer gefällt Euch, Gruß Djog

Benutzeravatar
achtel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 17.07.2014, 11:59

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von achtel » 15.05.2015, 09:32

Sehr schön :) Gefällt mir gut. Hast die Laminate getapert oder alles parallel?

lg achtel

Benutzeravatar
SchmidBogen
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 09.02.2014, 01:29

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von SchmidBogen » 15.05.2015, 11:06

Ein sehr schöner Bogen geworden.
Sauber verarbeitet.
Kleiner Tipp: Die Sehne würde ich nächstes mal mit weniger Strängen machen. :D
Ich kenn das zu gut mit dem verkehrten Einschiessen. Bin auch Linkshänder. Ist immer wieder witzig wenn ich einem Rechtshandschützen zeigen muss wie man den Bogen hält und schiesst. :D
- Tradition trifft Moderne -

Benutzeravatar
achtel
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 17.07.2014, 11:59

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von achtel » 15.05.2015, 11:44

14 Strang für knapp 40 lbs sind doch völlig ok

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von Djog » 15.05.2015, 13:11

Hallo,schön das er Euch gefällt. Ja Achtel, die Laminate sind getapert. Die Gesamtstärke der WA in Bogenmitte
(ohne Handstück) wären 10,6mm und sind bei 850mm auf 6,6mm runtergetapert.
14 Strang finde ich auch ok, da kommen dann noch 6 Stränge unter die Mittelwicklung und man kann den Pfeil
ordentlich einnockon. Auch macht sich die Flämische mit 14 Strang besser als wenn man nur noch 10 oder
12 Fädchen zwichen Daumen und Zeigefinger eindrehen muss.
Gruß Djog

Varminter
Full Member
Full Member
Beiträge: 196
Registriert: 09.05.2010, 21:19

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von Varminter » 16.05.2015, 13:40

Feiner Bogen. Bei den Tips ginge aber noch was. Biegung finde ich ausgezeichnet.
Bei deinen Maßangaben komme ich auf einen Gesamtstack von 11,6mm. Werden aber wohl die von dir angegebenen 10,6mm sein. Wobei 10,6mm für 38lbs auch heftig sind. Liegt aber sicher am hohen Taper von beinahe 0,5mm u. dem ausgeprägten Deflex.
Glückwunsch

Benutzeravatar
Fichtenelch78
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1306
Registriert: 03.06.2013, 18:01

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von Fichtenelch78 » 16.05.2015, 16:49

Ein schicker Bogen und die Stackdicke bei der Länge klingt durchaus plausibel. Gut verarbeitet und hat wirklich ne vernünftige Biegung. Das einzige was mir nicht gefällt ist das Schussfenster ....ich weiß nicht genau warum...aber bei so nem eleganten Bogen hätte ich dieses auch irgendwie "organischer" gestaltet. Was die Tips angeht halte ich mich zurück...das ist nämlich auch meine Schwäche und ich muss mich jedesmal selbst in den *** treten um den Mut zu haben die noch schmaller und flacher zu machen. :)
Das Leben ist nur so schlecht wie man es sich macht!

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von Djog » 16.05.2015, 22:20

Hallo, 11,6 ist richtig, ich habe beim zusammenrechnen ein Glas vergessen 6,6 bleiben aber.
Morgen früh kommt der nächste unter die Presse da bin ich auf 12,6 gegangen und hoffe damit die
40# zu sprengen.
An der Pfeilauflage arbeite ich noch. Ich habe zu Testzwecken mal einen Take Down gebaut bei dem ich die
Pfeilauflage mal etwas anders gemacht habe, dass werde ich mal an dem nächsten R/D versuchen.
Gruß Djog

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von luetze » 18.05.2015, 20:59

Mensch Djog, da hast du dich aber wieder mächtig ins Zeug gelegt. Der Bogen ist echt Klasse geworden, gefällt mir echt gut. Das Amaranth im Griff kommt auch gut, vor allem im Kontrast mit dem Schwarzglas. Amaranth habe ich in meinem jetzigen auch im Griff aber Schwarzglas muss ich noch probieren.
Die 11,6 Gesamtstack für 38 # bei einem 64"Bogen erstaunen mich aber auch. Habe gerade 11,4 verbaut und bin bei 66" etwas über 50 # rausgekommen. Der Unterschied ist ich habe Ahornkernlaminate und kein Bambus, sollte das daran liegen? Den nächsten wollte ich auch mit Bambus bauen, soll ja bestens geeignet sein. Wenn jemand da Erfahrung hat es interresiert mich.
Der Tiller sieht auch super aus. Die Formgebung im Griff und die Ziereinlagen hast du auch spitze hin bekommen.
Alle Daumen hoch, freue mich auf den nächsten.

Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von Djog » 18.05.2015, 21:12

Hallo Luetze, glaube ich eigentlich nicht,das es nur am Bambus liegt. Am Fade out hat er 36mm an den Kerben 12mm
und der Gesamttaper sollte so bei 0,005 liegen. Ansonsten kann ich Bambus nur empfehlen.
Gruß Djog

Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Gläserner R/D Langbogen 38#, 64"

Beitrag von luetze » 18.05.2015, 21:18

Ja werde ich auf jedenfall probieren, die großen Bogenbauer ;) schwören ja auch drauf. Mach weiter, ich bin schon gespannt auf deinen über 40# Bogen. Ich mach demnächst mal Fotos von meinem.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“