Seite 1 von 1

das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 12:36
von Fichtenelch78
Hallo alle zusammen.

Ich bau ja manchmal auch echte "Großprojekte". Das hier hat fast ein 3/4tel Jahr gedauert.
Ähnliches habe ich zwar schonmal gebaut ...aber noch nie so "extrem".Der zukünftige Besitzer hatte mich auf die Idee gebracht so ein Bogenset mal in einen Rucksack zu "verpacken".

Nach langen hin und her haben wir uns dann für einen dänischen Armeerucksack entschieden (M96) in dem normalerweise Funkgeräte transportiert werden.
Also "Verstausystem" habe ich mich für ein "Schubfachsystem" entschieden. Das heißt im Rucksack ist eine feste Hülse verbaut in das dann das Rahmensystem geschoben wird.
Das Rahmensystem besteht aus PVC-Rohren mit Halterungen aus Kunststoff und 4 cm Moosgummi. Zur Sicherung sind um die Gummis noch Krettbänder befestigt.
Die Gummis sind ausgeschnitten so das die zwei Bauteile des Bogens und die sechs "Pfeilbruchstücke" Platz finden, die Sehne hat auch ihnen Platz....genauso wie der kleine Inbusschlüssel.Außerdem gibts noch Platz für drei "Spezialspitzen" ...aber die sind noch nicht fertig ;-)

Jab..zum Rucksack...also wie schon gesagt: ein orginal dänischer Armeerucksack der inklusive Haltesystem jetzt 2,7 kg wiegt.
Er hat ne Größe von 77x29x13 cm und lässt sich ganz gut tragen :D

Jetzt zum Bogen:
Name: "Peacemaker"
Auszug: 31,5 Zoll
Zuggewicht: 50 Pfund
Riser aus: Hickory-Kern mit Carbongewebe umhüllt
Wurfarme aus: 0.8 mm Carbonbacking, Bambus,Carbonkern,Schwarzglas
Takedownmechanik:2x 0.8 mm Edelstahlbolzen, 2x M8 Edelstahlschrauben
Tips und Pfeilauflage: Carbon
Sehnenbrückchen:Carbon
Sehne: 14 Strang-Fastflight endlos mit Nerz-Sehnendämpfern
Gewicht: 580 Gramm

Die Pfeile:
Länge: 31,5 Zoll
Gewicht: 500 Grain
Schaft: Goldtip Hunter Black
100 Grain Bullet-Spitze mit langen Insert
GT-Nock
4 Grain- Aluminium Takedown-Hülsen

Jab..was soll ich noch sagen... das Teil fetzt schon. :) Ist wirklich sehr "military" und praktisch. Mit seinen 50 Pfund ist der kurze Bogen schon ganz schön schwierig zu schießen und bei 31,5 Zoll wirds auch eng an den Fingern. Aber es geht!!! ;-) Ich denke ich werde für den Bogen noch eine Sehne mit "Schlaufe" bauen ...dann kann er mit mechanischen Release geschossen werden. :) Was ich lustig finde ist die Pfeilauflage: ich habe die geformt wie die Kimme bei einer Pistole und hab links und rechts noch nen Punkt aus Nachtleuchtender Farbe gesetzt. Das sieht in der Dämmerung schon lustig aus :)

So...jetzt kommen die Bilder und dann bin ich auf eure Meinung gespannt :D

IMG_6766finforum.jpg


IMG_6772finforum.jpg


IMG_6775finforum.jpg


bild7_forum.jpg


bild2_forum.jpg


bild1_forum.jpg


IMG_6789finforum.jpg


IMG_6791finforum.jpg


IMG_6803forum.jpg


bild4_forum.jpg

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 14:05
von schnabelkanne
Servus, gefällt mir sehr gut. Form folgt Funktion.
Gruß Thomas

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 15:46
von Hetzer
Yup, is 'n chiqes Ensemble auf jeden Fall.

Geht auch als hunting-set durch - Wild nimmt kein Schwarz wahr.
Sach mal, haste nich mal versucht, sowas in God's own country zu verticken ? Soviel ich weiß, stehen die da auf solche Bögen... und so zusammen mit ner kleinen Jagdausrüstung wäre das doch der Gag: Hunting 'german style'... noch 'n kleines Messerchen aus dt. Fertigung dazu (sind die auch voll hinterher... muß aber guter Stahl sein, irgend ein kleines Vollintegral hunter knife mit drop point und Flachschliff, um den thanksgiving Turkey waidgerecht aus der Decke zu schlagen... :P ) und 'the bait' sollte perfekt sein. ;D 8)

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 15:51
von klaus1962
Also der Bogen gefällt mir sehr gut. :)
Der Rest .... naja, wenns wer braucht.

LG
Klaus

PS: Warum sind denn im dritten Foto so "komische" Konturen bei den WA und Pfeilen ? Schlampig mit PS freigestellt ;) ?

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 15:57
von Bowster
schaut einfach nur geil aus, aber erinnert mich irgendwie auch an die Uhren von 007?

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 16:08
von Erbschen
Ist schon cool, der Bogen ne Wucht - Rambo lässt grüßen ;D ;D ;D ;D

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 17:50
von LemanRuss
Hallo an alle.

Also ich schieß ja nich so kurze Bogen, weil ich sowieso nix treffen würde :'( , aber das Ding is mal wieder richtig geil! :o ;D
Nochmal ein Tick besser als die V1 mit Armeekiste und das wahr auch schon Spitze! Trotdem ist immer noch dein individueller Stil zu erkennen.
Ich steh zwar mehr auf traditionelle Bögen, aber wenn du hier weiter solche Teile reinstellst, werd ich wohl doch irgendwann mal bei dir anfragen müssen. Vielleicht kommt ja zu Weihnachten ein Goldesel vorbei...hach ja!!! ::)

Mach weiter so und hau rein!!!

LG LR

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 17:55
von Fichtenelch78
Hey hey :) Auf dem dritten Bild liegt das ganze Zeug auf Stoff ...deshalb die "Hügel" :P
@ Hetzer: jab...das wäre eigentlich mal nen Spaß wert :) Ich habe ja noch ein "Tactical"-Set hier :) Wenn ich da ein urdeutsches Messer reinlege ...... :D

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 18:08
von Spanmacher
Bei mir wie immer:

Ich mag ausschließlich Vollholzbogen. Aber vor Deiner Arbeit habe ich Hochachtung.

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 19:06
von JuergenM
Wieder mal ein schickes Bögelchen von dir, gefällt mir.
Welche Bögen bringst du den zur Paderbow mit? Bin mal gespannt, wie sie in natura aussehen.
LG Jürgen

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 20:05
von Fichtenelch78
Also auf die Messe gehen die beiden "Mantis" mit, zwei Langbögen mit offenen Griff, ein Recurve mit offenen Griff, ein Recurve mit geschlossenen Rückenlaminat, ein Langbogen mit geschlossenen Rückenlaminat, ein Tactical-set, ein LH-Hybrid und ein Meia-Lua ..dazu kommt vielleicht noch ne Repertierarmbrust ;-) Es gibt also genug "Futter" :D

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 20:53
von JuergenM
Ich bin sehr gespannt und freue mich schon darauf. Achim und ich sind übrigens von Freitag bis Samstag da.
LG Jürgen

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 09.10.2016, 22:20
von Betelgeuse
Ziemlich Cool.
Die unkonventionelle Zerlegbarkeit gefällt mir.
Soetwas selbst zu bauen, WOW.
Interessenhalber: welche Auswirkungen haben die Sehnenbrücken auf den Recurves?
Gruß Olli

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 10.10.2016, 09:15
von jetsam
Soso, Peacemaker...Tschackah!, Du nu wieder. :D
Ob man jetzt mit Deinen Minimalbögen immer zu hundert proz was anfangen kann, weicht vollständig hinter das neidlose Anerkennen Deiner Ideen und Fertigkeit zurück. Richtig schmuckes, knallhart durchgezogenes piece of gear, Alter.

Und bei Version 3.0 die Moosgummikonstruktion auch noch als Bogenköcher konzipieren?

Re: das zweite "Taktische" Bogenset von mir :)

Verfasst: 10.10.2016, 10:05
von Hetzer
Fichtenelch78 hat geschrieben:@ Hetzer: jab...das wäre eigentlich mal nen Spaß wert :) Ich habe ja noch ein "Tactical"-Set hier :) Wenn ich da ein urdeutsches Messer reinlege ...... :D



Ich hatte mich dabei an einen bowyer von drüben erinnert, der dieses Design vor ca. 2 J. vorstellte und die Dinger gingen weg wie warme Semmel... der kam am Ende nich mehr mit der Produktion hinterher und hatte alsdann einen Auftragsstop von mind. den nächsten zwei Jahren bekanntgegeben (war halt auch allein am Werk). Hab das dann nicht mehr weiter verfolgt, weiß aber, daß auch Anfragen nach Messern als Kombi-Pack kamen, daher...
'Made in Germany' is in einigen Kreisen drüben immer noch der burner - die wissen schon, wer bei der WB nich pfuscht und wessen Zeug hält. 8)



LemanRuss hat geschrieben:Also ich schieß ja nich so kurze Bogen, weil ich sowieso nix treffen würde


Also, ich selbst hab dieses Design auch noch nich ausprobiert, hab mir aber sagen lassen, daß diese Bögen trotz der Kürze doch ziemlich gutmütig schießen sollen. Is auch 'n ziemlich langer Auszug mit drin, meine ich... korrigier mich einer, wenn ich damit falsch liegen sollte.