Seite 1 von 1

Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 22.01.2019, 14:34
von tomytom
Hallo Leute

Ich habe anfangs Monat einen Bogen fertig gestellt den ich nun endlich Präsentieren kann.
Was kann ich dazu sagen. Das Ausgangsmaterial war ein 5cm dickes und 100cm langes, verzogenes Stück Holunder das schon beinahe im Ofen gelandet wäre. Per Zufall ist mir bei einem Besuch meines Vaters ein Aluminiumrohr ins Auge gestochen. Sofort hat sich in meinem Kopf ein Bild eines Take Down Bogens gebildet. Wieder zu Hause sofort ans Werk. Holunder halbiert, Aluminiumrohr abgelängt und im Schraubstock zusammen gedrückt und der Rest hat sich dann einfach irgendwie Freestyle ergeben :) Mit dem Gesamtergebniss bin ich zufrieden, schiesst sich toll und ist auch noch praktisch. Das Finish aus Beize und Ölen/Wachs wirkt sehr Rustikal und hat irgendwie was, denn der letzte Bogen aus Holunder hat nach dem ölen einen leichten Gelbstich gekriegt, was ich sehr bedaure.
Genug gesagt. Auf zu den Technischen Daten und zu den Bilder, die sagen bekanntlich mehr als Worte.

Technische Daten

Material: Holunder, Eiche(Verstärkung im Griff), Rehhorn(Tipps), Aluminiumrohr(Griff/Takedownhülse)
Länge: NtN 180cm/71"
Gewicht: Tutti quanti 730g
Wumms: 40 Pfund auf 29 Zoll
Sehne: 8 Stränge Dacron und Karnickel Silencer
Finish: Nussbaumbeize, Tungöl, Leinöl und Antikwachs


k-DSC_0125.JPG
Ausgangsmaterial
k-DSC_0127.JPG
Grobe Zusammensetzung
k-DSC_0150.JPG
Griff/takedownhülse gefertigt
k-DSC_0185.JPG
Vollauszug 29"
k-DSC_0212.JPG
k-DSC_0225.JPG
abgespannt
k-DSC_0228.JPG
k-DSC_0224.JPG
Sehnenlage
k-DSC_0218.JPG
Griff
k-DSC_0235.JPG
k-DSC_0219.JPG
k-DSC_0216.JPG

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 22.01.2019, 15:19
von Tom Tom
Sehr schön

Lg Tom Tom

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 22.01.2019, 17:33
von ralfmcghee
Gefällt mir auch sehr gut. Eine schöne und einfache Take-Down-Umsetzung.

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 22.01.2019, 17:55
von schnabelkanne
Servus, toll umgesetzt.
Zum Tiller, für mich könnten die Enden noch etwas mehr biegen.
lg Thomas

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 22.01.2019, 19:22
von tomytom
Ja das Tillern, meine ewige Baustelle..
Die sind bewusst etwas steiff. Beim letzten Bogen habe ich mir beim Übergang von Wurfarm zum hohen steiffen Ende eine grausige Schwachstelle reingetillert, werde es desshalb so lassen, besser zu steif als zu schwach, oder nicht?

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 22.01.2019, 21:55
von schnabelkanne
Servus,
ja lang genug ist er ja da geht es auch so, mir persönlich gefällt es halt besser wenn die Enden auch etwas mitarbeiten.
Wenn er gut schießt, also nicht zuviel Handschock ist, dann ist es ja gut.
Lg Thomas

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 23.01.2019, 12:33
von Aqueiro
Schönes Projekt mit einem guten Finish.
Neue Sachen ausporbieren und Erfolg damit zu erzielen, machen am meisten Spaß.
Gut gelungen.

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 24.01.2019, 21:24
von Hans1957
schöner Bogen, wünsche viel Freude damit
Hans

Re: Holunder Take Down, 40#@ 29"

Verfasst: 24.01.2019, 22:13
von locksley
Ein gutes Beispiel für eine gelungene Resteverwertung. Hast Du gut gemacht.