Seite 1 von 1

Wellen schlimm??

Verfasst: 11.11.2006, 13:00
von Tobias Christian
Hallo,
ich wollte fragen ob es schlimm ist wenn ein Bogenrohling wenn man von der Spitze aus entlangschaut leicht (leicht!!!!!!!!!) wellig ist, oder ist das normal?

Grüße

Tobias

Wellen

Verfasst: 11.11.2006, 13:03
von Taran
Nein, das ist nicht schlimm. Du solltest nur beim Bearbeiten dem Holz folgen, und nicht die Wellen plattmachen!
Erzähl mal ein bisschen mehr von deinem Rohling!
Plane den Bogen so, dass die Nocken halbwegs fluchten und die Sehne nicht außerhalb des Griffs verläuft.
Herzlich willkommen!

Verfasst: 11.11.2006, 13:09
von Tobias Christian
Hallo,
mich nervt es vor allem weil Das Holz Hickory
ist und das doch ein Holz ist worauf man nicht auf die Jahresringe achten muss und das ganze Zeug.
Mein Problem ist, dass ich die Form mit einer Kreissäge grob ausgesägt habe und mit einer Ziehklinger herausgearbeitet habe ( das war Arbeit!!!! ;(

Hickory

Verfasst: 11.11.2006, 14:08
von Taran
Also, gaaaanz ruhig.
Wenn die Wellen "leicht" sind (was ist für dich leicht?), dann kann bei seitlichen Wellen nicht viel passieren. Wenn der Rücken wellig war und platt gemacht wurde, wäre ein Backing angebracht.
Ein Foto wär' hilfreich.
Mit Backing meine ich, dass ein Leinen- oder Rohhautbacking schon reichen könnte. Macht nicht viel Arbeit und beruhigt ungemein!

Verfasst: 11.11.2006, 14:17
von Ravenheart
Guckst Du:

>WiKi/Bogenbau<

;-)

Rabe

Verfasst: 11.11.2006, 14:45
von Tobias Christian
Hallo,
es sind nur die Seiten befallen (max. 2mm unterschied).
An die Dicke habe ich mich noch nicht rangedraut (besorg mir erst passendes Werkzeug). Es soll ein englischer Langbogen werden.
Habt ihr ein paar Gestaltungtipps für die Hornnocken und den Griffbereich?

Also dann

Tobias

Tipps

Verfasst: 11.11.2006, 16:17
von Taran
Ravenheart hat dich schon aufs Wiki hingewiesen, dann gibt es noch das Lexikon und zu guter Letzt die Suchfunktion (hier oben rechts). Gib mal "Hornnocken" ein...

Also ich finde, dass das wirklich leichte Wellen sind. Brauchst du dir gerade bei Hickory wohl kaum Sorgen zu machen.

Verfasst: 11.11.2006, 16:20
von Tobias Christian
Hallo,
da bin ich sehr erleichtert.
Ich freue mich übrigens sehr wie schnell und freundlich man hier reagiert.
Großes Lob

Tobias

Verfasst: 11.11.2006, 22:17
von Tobias Christian
wenn ich schon dabei bin,
muss der Bauch so genau herausgearbeitet sein
wenn er dannach sowieso gerundet wird?

Verfasst: 11.11.2006, 23:11
von Squid (✝)
Moin,
grundsätzlich nicht: Der Rücken muss bei den meisten Hölzern aus einem Ring bestehen. Da das bei Hickory nicht nötig ist, kannste da relativ frei schalten und walten bis du einen schönen geraden Verlauf hast. Der Bauch dagegen ist bis zum Abschluss des Tillerns immer wieder Angriffsfläche für diverse Werkzeuge, vom Messer bis zum Schleifpapier. Insoweit muss der Bauch nur bis zum Bodentiller (-->Wiki) grob herausgearbeitet werden und bekommt dann beim Tillern den letzten Schliff und die endgültige Form.

Die Rundung sollte allerdings feststehen - das hängt ja vom Design des Bogens (Flach oder ELB) ab - wenn der Bodentiller erreicht ist. Sie wird dann nur noch entsprechend bearbeitet.

Ein "danach" für Rundungen des Bauches gibt es (abgesehen von Bier) nach der Festlegung des Designs und den entsprechenden groben Vorarbeiten nicht mehr.