Messerbau: Holz und Metall polieren

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Antworten
Taxus
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 22.08.2003, 17:07

Messerbau: Holz und Metall polieren

Beitrag von Taxus » 14.04.2005, 17:41

Hallo,

ich habe beim Messerbau oft das Problem, dass, wenn ich Metallteile am Messergriff mit der Filzscheibe poliere, der schwarze Abrieb in das benachbarte Holz dringt und sich davon nur schwer wieder entfernen lässt.

Ich behelfe mir immer damit, das ich das Holz vor dem Polieren möglichst gut versiegele und so weit wie nötig abklebe. Wenn ich aber stärker polieren muss, kommt es immer wieder mal zu Verfärbungen.

Hat da jemand einen heißen Tipp wie man das vermeiden kann?

Benutzeravatar
landogar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 445
Registriert: 06.08.2003, 23:46

tust du . . .

Beitrag von landogar » 14.04.2005, 17:54

...gucken da.;-)

messer

30 seiten lesespaß. ;-)
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar

haui
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 20.04.2005, 20:22

Beitrag von haui » 20.04.2005, 22:18

Kleb das Holz mit Tesafilm ab und polier zum Metall hin.
Polieren sieht aber eh blöd aus, mach lieber nen schönen Strich drauf. Geht auch mit Tesa gut. Backen abkleben und den Strich beim Flacherl in Längsrichtung machen, dann dem Rücken abkleben und den Strich auf den Backen quer dazu machen

( Vollgriff ist aber generell schöner )Da lasse ich das Griffmaterial zur Zwinge hin immer etwas überstehen. Den Griff zur Zwinge bündig zu schleifen bewirkt immer, dass beim Schrumpfen des Griffes eine scharfe Kante entsteht. Dann lieber direkt überstehen lassen und dafür definiert.

Gruß Haui

Antworten

Zurück zu „Messer“