Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von acker » 28.03.2015, 21:45

Hallo liebe Gemeinschaft,

ich möchte euch hier bitten eine Zusammenstellung zu erstellen über die verschiedenen Köcher nebst eines Schnittmusters oder gar eines build alongs.

Denke da haben wir noch nachholbedarf und brauchen Futter für unser How To board.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von jetsam » 29.03.2015, 09:55

Mooooorten!

::) ;D
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von acker » 29.03.2015, 10:10

Also ich hätte nun echt gedacht, da wären nun schon min 12 posts in diesem Faden wenn ich ihn heute morgen aufmache ::) ::)
Los haut mal einen raus, irgendwer muß da doch was auf seiner Platte liegen haben.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Wilfrid (✝) » 29.03.2015, 10:38

naja, ich habe da was ganz einfaches, aber effektiv:
Bild

Das Teil erklärt sich von selbst. Einfach ein Stück trapezförmiges Leder, so lang, das die Pfeile zu ~2/3 da rein passen, umschlagen , zu nähen. Und oben in die Ecke kommt ne Lederschlinge/Band, das man in einen Gürtel wickeln kann, paßt.

Durchs Gewicht der Pfeile hängt der Köcher leicht schräg.

Unten wird das Leder 2 x so breit wie die Summe der Pfeildurchmesser und oben eben so, das die Federn da nicht aneinander schlagen.


Arntus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 11.04.2011, 11:45

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Arntus » 29.03.2015, 13:17

Moin aus Hessen, lieber Acker,

Dein Aufruf kommt grad zur rechten Zeit, wo ich doch Omas Nerz (ich schwöre es ist kein Pudel ;D ) zu mehrere Köchern im Plains-Style unter Berücksichigung der Ötzi-Bauart (weil primitiv) verarbeitet habe.

Bild

Wenn man "schönes" Leder nimmt, siehts sicherlich viel edler aus. Wichtig ist, dass das Material relativ weich ist, damit es sich um die Pfeile schmiegt und dafür sorgt, dass diese nicht so einfach rausrutschen können.

Der Köcher kann auf verschiedene Arten getragen werden, z.B. wie eine Umhängetasche oder wie ein Rückenköcher (hierzu kann der relativ lange Gurt einmal um das hintere Ende des Stockes gelegt werden, Google: plains style köcher).

Außerdem kann man mit zwei Bändern (hier vorerst aus Leinen, demnächst kommen Lederreimen dran) den Bogen befestigen und das Ganze recht praktisch durch die Gegend tragen. Die Riemen werden einfach zwischen Stöcksken und Köcher durchgezogen.

Bild

Bild

Du brauchst:
ein rechteckiges Lederstück entsprechend der Pfeillänge
einen Stock (hier Hasel)
Lederbänder usw.

Das rechteckige Lederstück wird einmal umgeschlagen. Der Holzstock wird der Länge des Lederstückes angepasst und in regelmäßigen Abständen durchbohrt. Mit einer Lochzange wird die lange, lose Seite des umgeschlagenen Lederstückes gelocht. Der Lochabstand muß mit denen des Stockes übereinstimmen. Anschliessend wird eine kurze Seite des umgeschlagenen Lederes gelocht und mit Lederreimen zusammengenäht. Zum Anbringen des Ledersackes an den Stock wird dieser mit Lederreimen an den Stock angenäht.

Bild

Dann noch schnell den Trageriemen an dem Stock befestigen und fertig isser.

beste Grüße, Arntus

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Heidjer » 29.03.2015, 13:48

Na, wenn sich da mal nicht Omas Nerz als Karakul-Lammfell (Persianer) entpuppt. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Arntus
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 82
Registriert: 11.04.2011, 11:45

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Arntus » 29.03.2015, 15:55

Da haste natürlich Recht, sieht nicht aus wie Nerz :D

Benutzeravatar
Corvuscorone
Full Member
Full Member
Beiträge: 238
Registriert: 13.01.2008, 16:51

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Corvuscorone » 29.03.2015, 17:34

Grüezi

ich hoffe es (das PDF) taugt was.
schönen Sonntag wünsch ich noch

Rückenköcher.pdf
Geissenfellköcher
(615.91 KiB) 1345-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von acker » 29.03.2015, 17:45

Danke Apalaosa, Corvuscone und Wilfrid, so langsam kommt es ja ins rollen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von locksley » 29.03.2015, 22:40

Rindenköcher1.pdf
hier noch Teile einer Anleitung für Rindenköcher
(116.81 KiB) 697-mal heruntergeladen
Bauanleitung Sidekick.pdf
Sidekickanleitung ich weiß nicht von wem
(688.66 KiB) 1098-mal heruntergeladen
Anleitung für einen Rückenköcher aus Kirschrinde und Leder von Jürgen M.pdf
Hier die Anleitung von Jürgen M
(257.14 KiB) 622-mal heruntergeladen
Ich hab da schon was auf meiner Festplatte, will mich aber nicht mit fremden Federn schmücken. Keine dieser Anleitungen ist von mir, ich weiß nur von der Anleitung von Jürgen M. von wem sie stammt, bei den anderen habe ich den Urheber nicht notiert, stammen aber entweder hier aus dem Forum oder von FA.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Benutzeravatar
Jophipa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 303
Registriert: 30.03.2014, 17:14

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Jophipa » 30.03.2015, 12:49

Huhu zusammen,
hab auch noch was auf der Festplatte:

http://www.bastel-haggy.de/seiten/koecher.htm

Hoffe der Link funzt.
Gruß

Wolle

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Squid (✝) » 30.03.2015, 13:11

Hmmm, meinst du, ich bin mit der "Marinestiefel plus Leinensack und zwei alte Gürtel" hier richtig?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von acker » 30.03.2015, 17:22

Ich denke schon , Stiefel gibt es doch einige und die Idee ist doch Grundlegend gut :)

Alle anderen Danke ! :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Köcher & Schnittmuster, Sammelfaden

Beitrag von Squid (✝) » 09.04.2015, 08:41

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“