Hamburger Roven 2009

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Schattenwolf » 02.02.2009, 23:02

Hi Timber freut mich  sehr das es euch beiden (oder sollte ich sagen euch dreien?) gefallen hat. Bei den Wetterbedingungen die wir hatten ist ne Gruppe mit mehr als 6-8 Schützen schon suboptimal....bei den dadurch entstehenden Wartezeiten kühlt mann/frau halt schnell aus. Ich hab das vor allem zuggewichts beding diesmal auch extrem gemerkt. War praktisch nicht umsetzbar sich vor jedem zweiten schuss wieder "warm zu machen". Aber es wird ja auch wieder wärmer... ;) 
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Mortok
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 20.10.2005, 23:27

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Mortok » 03.02.2009, 20:36

Moin,
ich hab mir den 1.3 auch notiert.
So wie das aussieht hab ich Schichtfrei, mal sehen was sich meine Frau einfallen läßt ::)

gruß Frank
Für neuen Monitor hier [X] Nagel einschlagen!

Yoda: "Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel!"
Obi Wan: "Halt die Schnauze und iss dein Toast!"

Enbarr
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.03.2007, 20:23

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Enbarr » 03.02.2009, 22:14

Hat uns wieder unheimlich Spaß gemacht mit euch.
Ich wär ja gern noch bis zum Schluß geblieben, hatte aber Eileen versprochen dass sie das Signal zum Abmarsch geben darf, bevor die Füße erfrieren. 
Bin überhaupt sehr stolz dass sie Spaß daran hat bei Minusgraden stundenlang durch den Wald zu ziehen.

@ Cristian, jetzt sind wir gar nicht dazu gekommen was wegen der Sehne für ihren Bogen abzumachen .
    Ich würd dein Angebot, uns eine Sehne zu fertigen, aber gern annehmen.

LG Britta

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Squid (✝) » 03.02.2009, 22:29

Dafür hat sie aber tapfer durchgehalten  ;)

By the Way: Die Pfeile haben einen coolen Sound, aber ich würde - wir hatten ja drüber geredet - die Federn merklich niedriger machen. Die Flu-Flus mögen so ihren Sinn haben, aber die "Elbenpfeile" bzw. deren Befiederung ist - nach reiflicher Überlegung - zu hoch. 2-3 mm weniger sollten die Flugeigenschaften verbessern, ohne die schöne Optik zu versauen.

Welchen Spine haben die Schäfte?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Squid (✝) » 03.02.2009, 22:41

Ach ja, 01.03. ist notiert. Möglicherweise bring ich noch jemanden mit...

Sq
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 565
Registriert: 27.01.2009, 20:51

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Dachs » 04.02.2009, 00:41

Auch wenns gut gegangen zu seien scheint - ich stand mal daneben, als ein Eibenbogen bei leichtem Frost beim warmziehen in drei Teile zerbrach.

Enbarr
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.03.2007, 20:23

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Enbarr » 05.02.2009, 20:21

Hey Squid, der Spine ist 30 - 35. Bei den Federn muß ich wirklich noch mal ran. Mal gucken wie ich das hinbekomme ohne die Federn wieder von den Schäften lösen zu müßen.

Dr 1.3 ist bei uns ebenfalls im Kalender dick angemarkert  ;D

Janz liebe Grüße an alle  :D

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Squid (✝) » 05.02.2009, 20:30

@Enbarr: Mit Tesafilm beidseitig vorsichtig abkleben und dann mit der Nagelschere vorsichtig 3 mm abnehmen. Tesafilm abziehen - feddich.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
Schattenwolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 27.10.2006, 00:36

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Schattenwolf » 05.02.2009, 22:49

@Enbarr vergiss Tesa - nimm Maler Crepp! Lässt sich leichter wieder lösen von den Federn und du kannst mit Schablone oder Freihand mit Bleistifft, Filzer etc. die Form aufmalen!

Sorry Squid ist aber so... ;)
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Squid (✝) » 05.02.2009, 23:17

Sollte auch funzen, jo!
Hast du wahr.

Das Lösen ist bei Tesa auch kein Problem - aber das Anzeichnen schon...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Enbarr
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.03.2007, 20:23

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Enbarr » 06.02.2009, 00:55

Hey ihr Beiden, Tesa nehme ich sonst auch. Schatti, deine Idee mit dem Krepp+anzeichnen ist auch nicht schlecht.
Ich habe mir aus Platinenmaterial Schablonen gefertigt, die ich auf die Federn drücke und mit einem Rollschneider (benutzt man um Stoffe zuzuschneiden) entlangsäbel.
Um die Feder einigermaßen zu fixieren habe ich ein Brett mit aufgeschraubten Lineal. Das klappt recht passabel, nur hängt dann kein Schaft dran.
Dieser Rollschneider ist übrigens zig x besser als ein Skalpell.

Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1186
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Pictor Lucis » 13.02.2009, 22:13

Bild Ich kann jetzt Videos schneiden Bild
Die Heckenschützen:
http://www.youtube.com/watch?v=CioltBFlec4

Der Tapfere Weihnachtsmann:
http://www.youtube.com/watch?v=wVS25zMCEIk


Gruß,
Lutz
Zuletzt geändert von Pictor Lucis am 14.02.2009, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Sperber » 16.02.2009, 10:22

Fein sieht gut aus, ist nicht ab 1.3. die (Oster)Hasenschonzeit vorbei? Was wird denn bevorzugt Milka, Aldi oder bessere Qualität?
Sperber 
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Benutzeravatar
WesselCh
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 731
Registriert: 09.09.2005, 13:23

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von WesselCh » 16.02.2009, 13:35

Sperber hat geschrieben:Fein sieht gut aus, ist nicht ab 1.3. die (Oster)Hasenschonzeit vorbei? Was wird denn bevorzugt Milka, Aldi oder bessere Qualität?
Sperber 


Nach ca. 10 Schoko-Weihnachtsmänner an einem Nachmittag lernt man die bessere Qualität zu schätzen. Also, Milka und aufwärts.

Aber Ostern ist erst im April. Wir sollten darum schonmal vorsorglich einen Termin für die Osterhasenhatz festhalten. Hätte jemand Ostermontag Zeit und Lust? Oder Karfreitag?

Kill? Ohren gelten auch als Treffer, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)

Benutzeravatar
Sperber
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 29.01.2009, 11:12

Re: Hamburger Roven 2009

Beitrag von Sperber » 17.02.2009, 11:05

Da war ich wohl etwas früh, Ostern ist ja spät dies Jahr! Müssen halt nächste Woche mini- Schneemänner dran glauben wenn das Wetter anhält  ;)
Sollten wir mehr als 10 Leutchen werden macht es evtl. Sinn in zwei Gruppen zeitversetzt zu starten, oder kommen wir uns da in die Quere? :-\
Gruß Sperber
Die Wahrheit ist irgendwo da draussen. (Fox Mulder)

Gesperrt

Zurück zu „Bogensport Termine“