Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Heiner » 16.07.2012, 01:16

Liebe Mitglieder der FC,

am 22./23. September findet das erste Seminar zum Thema "Technique and Precision for Warbow Archers" statt.

Das Wissen zu vermitteln, wie man mit einem zugstarken Bogen nicht nur prinzipiell richtig umgeht, sondern damit auch präzise trifft, ist Ziel des angebotenen Seminars.


Die praktische Leitung des Seminars übernimmt der Chairman der English Warbow Society, zweifache Master in der "Craft Guild Of Traditional Bowyers and Fletchers", derzeitige Halter des Guiness Rekords mit 200lbs Zugstärke im Vollauszug und Master Blacksmith Mark Stretton!

Bild Bild

Mark bringt so viel Erfahrung und Können in das Seminar mit dem Schweren Bogen ein wie praktisch niemand anders. Seine Kompetenz und Präzision mit Pfeil und Bogen hat er die letzten 15 Jahre bei zahllosen Gelegenheiten wieder und wieder unter Beweis gestellt. Anders als manch anderer ist er auch gewillt, sein Wissen zu vermitteln und anderen Schützen dabei zu helfen, besser zu werden. Deshalb ist er als Tutor fantastisch geeignet und es ist sehr erfreulich, dass er das Seminarkonzept voller Elan aufgenommen hat und nun mit trägt.

Unterstützt wird Mark beim Tutoring von Ian Coote, selbst ein gekonnter Schütze und Bogenbauer. Die Verantwortung über die Organisation übernimmt "Isch, sett der Jeck ;D".

Inhalte
Das Seminarangebot ist in dieser Form einzigartig und umfasst folgende Inhalte:

• Einen kurzen theoretischen Einstieg in das Themenfeld mittels anschaulicher, verständlicher Folien
• Professionelle Seminarunterlagen für zu Hause, zum später mal Nachblättern und Erinnern
• 4 intensive Hands-On Workshops unter der Leitung von Mark, in denen mit den Schützen sowohl an der grundlegenden Technik als auch an der Trefferpräzision gearbeitet wird
• Ein kleines Turnier am Samstag Abend, um das Gelernte im kameradschaftlichen Wettbewerb umzusetzen
• Teilverpflegung an den Seminartagen

Teilnehmerzahl, Anmeldung
Um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu ermöglichen ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Von diesen wenigen Plätzen sind einige bereits jetzt vergeben. Bei Interesse empfiehlt es sich also, nicht allzu lange mit der Anmeldung zu warten. Letzte Möglichkeit für die Anmeldung ist der 1. August.

Anmeldungen erfolgen formlos unter per PN an mich (Heiner) hier im Forum.

Seminarsprache
Druckunterlagen und Theorieblock sowie Einleitungsrunde und Abschlussdiskussion sind zweisprachig ausgelegt. In den Workshops werden Mark und Ian das praktische Tutoring in englischer Sprache durchführen. Durch zahlreiche internationale Lehreinsätze ist es jedoch kein Problem, auch über eventuell vorhandene Sprachbarrieren hinweg das angebotene Wissen zu vermitteln - die praktischen Blöcke sind "hands-on", das geht immer und für jeden! Also nur keine Angst, wenn es mit dem Englischen nicht ganz so dolle ist ...

Kosten und Finanzierung
Die Veranstaltung wird ohne Gewinnabsicht durchgeführt. Von den Teilnehmergebühren sollen ausschließlich die Realkosten des Seminars finanziert werden. Die Kosten für die zwei Seminartage belaufen sich auf 95 € pro Teilnehmer. Sollte nach Kostenausgleich etwas übrig bleiben, geht es als Spende an die Kinderkrebshilfe.
Vor Ort liegt ein Buch aus, in dem die komplette Abrechnung und Verwendung der Gelder von jedem Teilnehmer eingesehen werden kann.
An dieser Stelle sei erwähnt, dass keiner der an der Durchführung Beteiligten einen Euro für seine Zeit nimmt - es werden auch den englischen Tutoren nur Aufwandsentschädigungen für die anfallenden Kosten (Anreise, Unterkunft, etc.) erstattet.
Die Motivation der Veranstalter/Organisation ist damit einhergehend nicht finanzieller Natur. Wir möchten mit diesem Seminar nationenübergreifend eine Lücke in dem Sport schließen, dem wir uns leidenschaftlich verschrieben haben. Dafür investieren wir unentgeltlich unser Engagement und unsere Zeit und bieten euch dies Seminar an.

Das Zeitliche
Das Seminar startet Samstag gegen 10 Uhr und endet Sonntag gegen 16 Uhr. Diese Zeiten ermöglichen auch denen, die es etwas weiter haben eine An- und Abreise an den Seminartagen und gewährleisten gleichzeitig genug Zeit für die Inhalte.

Ort
Das Ganze findet statt im Vereinsheim der Longbow Turkeys, Barsinghausen (nahe Hannover). Wir freuen uns sehr, diesen hervorragend geeigneten Ort von den Turkeys zur Verfügung gestellt zu bekommen und möchten uns bereits vorab für die Gastfreundschaft bei den Truthennen und -hähnen bedanken!

So, das wars dann erstmal. Eure Reaktionen im Allgemeinen sowie Anmeldungen per PM im Speziellen sind herzlich willkommen!

Stellvertretend für die Tutoren und die Organisation
Heiner Michels
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Mandos » 23.07.2012, 10:31

Nein, ich pushe nicht. ::)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Ravenheart » 23.07.2012, 11:32

....da ist gut, das gäbe auch Ärger... >:)

Rabe

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Mandos » 23.07.2012, 11:33

Das Angebot eines solch interessanten Seminars und einer derartigen Gelegenheit sollte halt nicht untergehen. :)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Ravenheart » 23.07.2012, 11:44

...das gilt für viele Themen! Es gibt Foren, da besteht die Hälfte der Beiträge aus "pushups"...

Hier bitte nicht!

Rabe

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Heiner » 03.08.2012, 10:21

Okay, vielen Dank für eure Anmeldungen! Das Seminar findet wie geplant statt.

Wer noch Interesse hat kann sich auch weiterhin melden - ich führe eine Liste mit potentiellen Nachrückern, falls ein Teilnehmer zurücktreten muss.

Da die Frage jetzt mehrmals kam: Nein, mann mus NICHT 120 Pfund schießen um teilzunehmen ;). Die Seminarinhalte lassen sich alle auch mit weniger zugstarken Bögen aufnehmen. Lediglich die Pfeile sollten 30 Zoll, besser 32 Zoll lang sein, um die Technik richtig erlernen zu können.

Soweit für heute,
Heiner
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Blacksmith77K » 10.08.2012, 12:59

Wir kommen mit 4 Personen. OpaFranz, Jenny, Annika und ich. + 2 Hunde. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Clee
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 52
Registriert: 18.04.2004, 08:11

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Clee » 10.08.2012, 20:25

Wir sehen uns ;D

Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von tscho » 05.09.2012, 11:58

Blacksmith77K hat geschrieben:Wir kommen mit 4 Personen. OpaFranz, Jenny, Annika und ich. + 2 Hunde. ;)

Und wir mit 3 Hunden, auf zum fröhlichen Gemetzel :D

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Mandos » 05.09.2012, 17:40

Wie schon im GWBS Forum geschrieben, bin ich leider nicht dabei. Hab da nen Uni-Termin, den ich nicht absagen kann...
Außerdem wäre ich nicht in Form. Man sieht sich dann (hoffentlich) in Rhenen nächsets Jahr!

Meinen Neid habt ihr. :-\

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Blacksmith77K » 05.09.2012, 18:04

Ok, das hätte ich jetzt nicht erwartet.

@Heiner:

Wer ist den aktuell mit dabei?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Mandos » 05.09.2012, 18:29

@blacky
Ist ne vierterminige Pflichtveranstaltung, bei der ich an keinem Termin fehlen darf. Sonst bin ich durch das zugehörige Praktikum durchgefallen... So ist das Leben.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Heidjer » 05.09.2012, 20:23

Also, ich werde am Samstag dort auf jeden Fall mal vorbei schauen. ;)
Ich glaube aber nicht das ich mir das ganze Seminar antue, Bögen über 70# werde ich mir jedenfalls nicht mehr antun.
Aber dümmer wird man dadurch halt auch nicht!


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Heiner » 06.09.2012, 10:32

@ Blacky: Teilnehmer aus der FC: Niklas/Agroman, Bauer1525 + Sohn, Cesaja+Partner, Clee, Tscho, Staublunge, Hairun, Opa Franz, Blacky :D sowie einige weitere Nicht-FCler, zu denen ich jetzt hier nichts sagen will/kann. Wird offensichtlich eine sehr nette Runde ;D .

@ Mandos: Echt schade und eine ziemlich dubiose Methode mit der fehlterminfreien WE-Veranstaltung... Ist ja nicht so, als wäre hier in Aachen an der Uni alles soooo toll, aber von so nem Ding hab ich bisher noch nichts mitbekommen (seit 1994 (sic!) :P ).

@ Dirk: Wie weiter oben schon geschrieben kann man gerne auch mit 50# oder 60# mitmachen, kein Problem. Es gibt bereits Teilnehmer mit 60 lbs Bogen, Du wärst also nicht allein 8).

Zum Thema vorbeischauen: Potentielle Zaungäste müssen auf jeden Fall vorher bescheid sagen! Nicht nur, weil das einfach nur höflich und anständig ist ;) , sondern auch, weil ein Teil der Tutorings nicht direkt auf dem Kerngelände stattfindet - wäre ja nicht so toll, vor einem leeren Platz zu stehen, gelle?
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."

Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Seminar “Technique and Precision for Warbow Archers “

Beitrag von Mandos » 06.09.2012, 18:48

@Heiner
Fehltermine gibt es quasi schon bei der Veranstaltung. An den 4 Samstagen sind jeweils 5 Vorträge. Zu zweien bräuchte ich theoretisch nicht zu erscheinen - zu zwei Vorträgen wohlgemerkt!
Sprich ich muss jeden Samstag da sein. ;)

Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“