Flötenpfeil

Bogenede

Re: Flötenpfeil

Beitrag von Bogenede » 04.08.2010, 10:55

Eijo, mach ich doch

;)

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Flötenpfeil

Beitrag von benzi » 04.08.2010, 11:37

völlig OT:

der deutschen Schprache würd es mainer Meinug nach Guttun auch im Indernet ätwas auf die Rechtschraibung zu ahchten........  :'(
Ih mach auch Fähler, aber die kan mann auch äditieren, würde auch von etwas Respäkt gegenüper den Läsern zeugen  ;D

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Flötenpfeil

Beitrag von Squid (✝) » 04.08.2010, 11:49

Na, irgendwie haben ja beide recht:
1. Miese Rechtschreibung geht mir auch schwer auf den Sack. Das tut echt nicht Not.
2. Anglizismen sind nervig, aber sie gehören nun mal zum Bogensport, weils u. a. aus USA kommt. Wir benutzen ja auch geflissentlich und weils kaum ohne Megaaufwand anders geht, die US Maßeinehiten wie Zoll und Pfund.
3. Die japanischen Begriffe sind insoweit ein Fall für sich, weil sie kaum einer versteht - und da wirds dann echt lästig, wenn man wie John Blackthorne vor Omi-San liegt und sich angepisst fühlt  ;D  ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Flötenpfeil

Beitrag von benzi » 04.08.2010, 12:13

Squid hat geschrieben:aber sie gehören nun mal zum Bogensport, weils u. a. aus USA kommt.


stimmt, aber der Bogensport orientiert sich zunehmend nach Osten, zugegebener Maßen wieder durch die Amis inspiriert. Wobei der Ursprung bei den Japanern anders war, hier war es Professor Inagaki von der Waseda-Universität in Tokyo, der das jap. Bogenschiessen im Herbst 1969 nach Deutschland brachte.

Dass das jap. Bogenschiessen jetzt außerhalb von Schulen und Verbänden Interesse findet, ist allerdings wieder Leuten aus den USA wie z.B. Jaap Koppedrayer zu verdanken.

Und in jüngster Zeit verdanken wir dies Fritz Eicher, der mit seinen hervorragenden Artikeln in der TB und im Reflexbogenbuch die Lust auf japanisches Bogenschiessen geweckt hat!

benzi
Zuletzt geändert von benzi am 04.08.2010, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Bogenede

Re: Flötenpfeil

Beitrag von Bogenede » 04.08.2010, 12:22

( lästermodus an )

Ich glaube nicht dass die fernöstliche Bogenkultur eine grosse Verbreitung erfährt.

Warum ?

Steig mal mit einem Yumi in einen vollbesetzten Bus

( lästermodus aus )

;D

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flötenpfeil

Beitrag von the_Toaster (✝) » 04.08.2010, 12:27

LOL Leute...

Wenn ihrr die teutsche Sprrache unbedingt auf ihrre Urrsprrünge zurrückführren wollt, wirrd außerr einem ...

"URRRRRGGGHHH"

...nicht mehrr viel übrig bleiben...

Wenn ein Ding irgendwo so oder so heißt, soll es auch so heißen.
Für die keine Ahnung haber gibts ja ein Glossar, welches man dann auch bitteschön pflegen sollte.

Achtung wink mit dem Zaunpfahl!

---

@ Bogenede:

Mache ich jede Woche zweimal. Geht ohne Probleme und bringt regelmäßig nette Gespräche. Vor allem wenn ältere Damen sich am Bogen festhalten wollen, weil sie ihn für eine Haltestange halten...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Flötenpfeil

Beitrag von benzi » 04.08.2010, 12:42

worum ging es hier  ??? ??? ???

ach ja, um einen Kabura-ya mit Karimata  ;D

@Toaster was spricht gegen eine Spitze vor Deiner Flöte, also ich meine vor der Flöte auf Deinem Pfeil? An den Kopf schiessen kannste das Ding doch auch ohne Spitze keinem..................................?

Und der Herr Ogasawara hat auch eine drauf bei seinen Zeremonien  ;D glaube ich jedenfalls.

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flötenpfeil

Beitrag von the_Toaster (✝) » 04.08.2010, 13:00

Also lieber Benzi...

Damit du beruhigt bist werde ich auch mal einen Pfeil mit Halbmondspitze bauen. Dann ist die Flöte aber kleiner als die die jetzt dran ist.

In der Doku, die ich hier habe schießt Herr Ogasawara einen Pfeil wie ich ihn gebaut habe.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Flötenpfeil

Beitrag von eddytwobows » 04.08.2010, 13:12

@Toaster
Hast Du Deinen Flötenpfeil nu eigentlich schon mal geschossen oder noch nicht...?

@Bogenede
Bogenede hat geschrieben:( lästermodus an )
-/-
Steig mal mit einem Yumi in einen vollbesetzten Bus
( lästermodus aus )
;D

LOL
Dürfte in etwa denselben Effekt haben, wie mit einem Bündel 2m Vierkanthölzer 40x40 in den Bus zu steigen... mit zwei Unterschieden:
1. Mit den Vierkanthölzern wird man noch Dümmer angeguckt...
2. Die Leute bemühen sich eher, einem den Notwendigen Platz zu machen, sprich, sie weichen einem etwas schneller und bereitwilliger aus... ;)

@Squid, Bogenede, Toaster, benzi

Der (trad.) Japaner ist nun mal ein mystizistischter Entertainer, egal um was es dabei geht... sei es nun der Schwertkampf, daß Bogenschießen, eine Firma zu führen (Geschäft ist Krieg; Sir Sean Connery; "Die Wiege der Sonne") oder etwas derartig banal normal alltägliches wie das Teetrinken...

Durch dieses mystfizieren ganz "alltäglicher" Tätigkeiten macht er diese nunmal (sowohl für sich selbst wie für Außenstehende) interessant und erhält sie damit, u.a., in einem Status des wertvollen und besonderem...

Außerdem halte ich persönlich diese mystifizierungen, gerade der Tätigkeiten, welche sich mit der Kriegsführung, bzw. ganz allgemein mit Kriegerischen Tätigkeiten befaßt, für eine Notwendigkeit dieser Kultur, eine eigentlich in sich selbst völlig unkriegerische Religion wie den Budhismus (mitsamt seinen div. und zahlreichen Abspaltungen und ähnlichen Glaubensrichtungen) mit der ursprünglichen, wahrscheinlich notwendigen, realität einer Kriegerkultur in Einklang zu bringen...

@Toaster nochmal
Also, flötet er jetzt oder nicht...? ;) :)

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 7559
Registriert: 31.10.2009, 19:19

Re: Flötenpfeil

Beitrag von benzi » 04.08.2010, 13:17

the_Toaster hat geschrieben:In der Doku, die ich hier habe schießt Herr Ogasawara einen Pfeil wie ich ihn gebaut habe.


stimmt!

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flötenpfeil

Beitrag von the_Toaster (✝) » 04.08.2010, 13:18

LOL Eddi...

Wenn du noch länger rumnervst erfährst du als letzter ob er fliegt und flötet oder bricht und jammert...
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Flötenpfeil

Beitrag von eddytwobows » 04.08.2010, 13:22

@Toaster...
Bin ja schon still... :D :D :D ;) :-X :-X :-X

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Flötenpfeil

Beitrag von Felsenbirne » 04.08.2010, 15:19

Und???? Flötet er???

Dazu ne Frage: Habe bei einem Turnier einen Flötpfeil gesehen, wo auf der Spitze einfach die Kapsel aus einem Ü-Ei durchgesteckt war. Leider konnte ich die Öffnungen in der Kapsel nicht sehen. Wie müsste das ausgeführt werden. Jemand eine Idee?

PS.

Ich weiss, Ü-Eier sind nicht mystisch, aber sie können auch pfeifen! ;D
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Flötenpfeil

Beitrag von the_Toaster (✝) » 04.08.2010, 22:18

Alsoooooo...

Er ist geflogen.
Zuerst mit meinem Langbogen geschossen.
Dann mit den Yumi.
Zum pfeifen...
Nun ja.
Er hats versucht, aber es hat nicht gereicht.
Die vier Löcher sind tatsächlich drei zu viel. Die kommen sich strömungstechnisch in die Quere. Mit einem Loch hat er es fast geschafft, aber nicht ganz. Beim sechsten Schuss hat sich dann die Spitze zerlegt. Ich muss also eine neue machen. Muss ich eh, denn ich muss an den Löchern viel verändern.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.

Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Flötenpfeil

Beitrag von Esteban » 04.08.2010, 22:35

@ Matthias:

zwar nicht Holz und japanisch,...

http://www.youtube.com/watch?v=vHE0LnFzrRM

Hier gleicher Bastler, gleicher Typ:

http://www.youtube.com/watch?v=RIyy6fYyfmg&feature=related

Aber sie pfeifen  ;D

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung - Pfeile etc.“