Welche Scheibe hält am längsten?

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
dirka
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 18.09.2006, 14:25

Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von dirka » 24.04.2007, 08:30

Hallo zusammen,

nachdem ich mich schon seit fast einem Jahr in der Theorie mit diesem Hobby befasse, habe ich mir letze Woche meine erste Ausrüstung zugelegt. Es handelt sich um einen Samick-Recurve (28lbs) mit Beman-Carbonpfeilen. Dazu habe ich mir eine "FOAM" Scheibe 80x80x9cm gekauft. Nachdem nun das erste "Schiesswochenende" hinter mir (und der Scheibe) liegt, muss ich sagen, daß die Scheibe bereits sehr gelitten hat. Speziell dort, wo die meisten Treffer lagen (ich will nicht sagen, wo das ist ;-)), ist die Schiebe mittlerweile sehr weich, so daß die Pfeile dort bis zur Hälfte der Pfeillänge eindringen. Der Scheibenständer (Eigenbau aus 8x8cm Douglasienholz) hat auch schon einiges abbekommen. (Ich schiesse auf eine Entfernung von 20m.)
Ich überlege mir jetzt, ob ich noch eine 2. Scheibe dieses Typs hintendran stelle, oder auf ein anderes Material wechseln soll (habe keine Lust, alle 2 wochen eine neue Scheibe zu kaufen).
Bei ibäh findet man ja div. Angebote wie z.B.
- Karphos
- Ethafoam
- Danage

Könnt Ihr mal Eure Erfahrungen zu dem Thema schreiben?

Danke u. Gruß
Dirk

Harlekijn
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 24.01.2007, 21:36

Hält lange und kostet nix

Beitrag von Harlekijn » 24.04.2007, 09:12

Moin Dirka

Gut als "Scheibe" geht ein alter Kartoffelsack vom Markt, vollgestopft mit Folienresten von der Laderampe des nächsten Baumarkts. Die Folienreste einfach in Stücke fleddern fest in den Sack stopfen und Sack zubinden. Meine Carbonis, von ca. 30# beschleunigt, gehen da nur selten durch. Wenn die Mitte weichgeschossen ist, den Sack öffnen, die Folie neu durchmischen und gut is. Der Sack selbst hält erstaunlich lange, das grobe Gewebe wird von meinen Bulletspitzen oft nur zur Seite geschoben und nicht durchtrennt.

Soll es was käufliches sein? Vielleicht Pro Mat oder Superbutt

Beide nicht selbst getestet, aber hier und auf FA öfters als langlebig empfohlen.

Ciao, Willi-)

PS: Kann mir mal bitte jemand erklären wie ich einen Link verkürze und mit Linknamen erscheinen lassen kann?

Na also, Link kurz.
Zuletzt geändert von Harlekijn am 24.04.2007, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

OT: Links verkürzen

Beitrag von Ravenheart » 24.04.2007, 10:20

Achtung: Im Folgenden verwende ich die runden Klammern "(" anstelle der eckigen "[", damit es als Text angezeigt wird! Gedanklich bitte die Eckigen dafür einsetzen!

Vorarbeit: Den Link in die Zwischenablage kopieren!

Wenn Du oben das Symbol "Link einfügen" wählst (die Weltkugel), wird als Steuercode generiert:
(url)(/url), mit dem Cursor in der Mitte.

Nun gehst Du mit den Pfeiltasten einen Schritt nach links, und schreibst ein "=" hinein:
(url=)(/url)
dann fügst Du direkt hinter das "=" aus der Zwischenablage den Link ein (am einfachsten mit der Tastenkombi Shift+Einfg):
(url=http\\www.link.xx)(/url)
Der Cursor steht nun am ENDE des Links, im Beispiel hinter dem xx....

Nun gehst Du, wieder mit der Pfeiltaste, einen Schritt nach rechts, zwischen die Klammern, und schreibst DA das Wort bzw. die Worte hin die im Forum angezeigt werden sollen, z.B. ">hier klicken<".
Fertig.

Im Forum erscheint nun nur >hier klicken<, da drunter liegt der Link.

Rabe

Beispiel: Zur FC-Startseite:
>hier klicken<
Zuletzt geändert von Ravenheart am 24.04.2007, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.

Harlekijn
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 24.01.2007, 21:36

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von Harlekijn » 24.04.2007, 12:04

Danke Rabe!  ;D

Willi-)
Zuletzt geändert von Harlekijn am 24.04.2007, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von Lützenkirchen » 09.05.2007, 13:09

ich habe mir im letzten jahr eine ethafoam-400-scheibe, 40x60x10cm, bei ibähh ersteigert.

diese scheibe hat ca. 1000 pfeile aus ca. 15m  ( 3 bögen, 35, 40, 45# bei 28"  )gespürt und ist immer noch in ordnung.

hatte mir, um versandkosten zu sparen, sicherheitshalber direkt eine zweite ersteigert, die iach aber noch nicht gebraucht habe.

im endeffekt kann ich dieses material nur empfehlen, zumal es das ganze jahr über draussen steht und wind und wetter ausgeliefert ist.

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von Alzwolf » 18.05.2007, 15:01

Hi!
Ich habe bis jetzt immer die Schießsäcke (Gewebesäcke) genommen und mit Plasitkfolien etc. vom Supermarkt ausgestopft.
Ich denke das Kartoffelsäcke eine gute Alternative sind.
Wie lange hält ein Kartoffelsack?
Wie dicht soll ich einen Sack generell ausstopfen?

Lg
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

lobo1310
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 80
Registriert: 27.02.2006, 01:40

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von lobo1310 » 18.05.2007, 21:37

alte rosshaarmatratze... in der mitte zusammenklappen, zusammenbinden, zielscheibe draufpappen feddich... is billig und hält lange...
wer grossbuchstaben sucht... die liegen irgendwo im keller!

"Sir! We are surrounded!"
"Excellent! We can attack in any direction!"

Verwirrend wirr sind die verwirrend wirren Irrwege im verwirrend wirren Wirrwarr der verwirrt verirrten Irren die wie irre wirr in die verwirrend wirre Irre irre

Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8686
Registriert: 10.10.2003, 11:05

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von Snake-Jo » 24.05.2007, 11:26

Wir hatten das Thema ja schon mal, aber trotzdem nochmals meine Variante:
Wellpappe aufeinander kleben (ca 8 cm dick), dann auf der Kreissäge in 10 cm-Streifen und diese in einen Rahmen hochkant packen und mit Gewindestangen zusammenziehen. Der Pfeil steckt dann parallel zu den "Wellröhren".
Hält bei mir jetzt seit 10 Jahren, ab und zu Gewinde nachziehen bzw. mal einen Streifen austauschen. Kostet fast nix und die verbrauchten Streifen lassen sich problemlos entsorgen. Ethafoam und Rosshaar-Matratze sind schwerer zu verheizen!
;D

Immi
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 19.03.2007, 13:19

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von Immi » 24.05.2007, 14:16

Hi Folks

@ Snake kannst mal bitte ein Foto von der Scheibe einstellen und noch ein paar Tips geben- das hört sich auch für mich sehr interessant an.

Ansonsten gibt es hier einen Testbericht Promatscheibe 

Grüße Immi
Ein gecresteter Pfeil fliegt nicht besser- er fliegt schöner.
ich bin keine Signatur- ich putz hier nur!
http://www.Ruhrpott-Archers.de

pas
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 17.09.2005, 18:53

Re: Hält lange und kostet nix

Beitrag von pas » 22.08.2007, 12:00

Das mit den Folienresten habe ich noch nie ausprobiert,
ich nehme immer einen Karton der ca. 35cm tief ist und stopf lagenweise Papier (Zeitungen) und Wellpape hinein. bis die 35cm gefüllt sind.
Dann Tape ich das ganze zu und leg meine Zielscheiben Vorlage (Hatte ich auf Karton ausgeschnitten) auf und Spray die Zielscheibe drauf...
Das ganze hat bei mir immer so 3 - 4 Monate gehalten.
Bei 50# auf 37 Meter. Hatte fast jede Woche ca. 150 Schuss drauf geschossen.....
Aber mal sehen ob ich auch an so Folienreste dran komme, da die momentane Zielscheibe nicht so leicht ist....  ;)

Gruss PAS
Zuletzt geändert von pas am 22.08.2007, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Welche Scheibe hält am längsten?

Beitrag von Alzwolf » 22.08.2007, 15:24

Folienreste hole ich mir immer vom Supermarkt. Die haben da meist riesige Plastiksäcke gefüllt mit den Folien und entsorgen diese dann.

Einfach mal an der Kasse fragen und so ein Teil mitnehmen. Da hat man dann auch Vorrat für lange Zeit.

Ich schieße auf die Gewebesäcke. Je nach Schießleistung ziehe ich einen neuen Sack drüber und dazwischen lege ich eine neue Scheibe.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!

joerg-peters-
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 22.10.2006, 19:22

Scheibe aus ungarn

Beitrag von joerg-peters- » 20.09.2007, 10:28

hallo
zum gleichen thema, scheiben:
wir beabsichtigen, uns von julius.hu eine scheibe zu holen.
(findet man bei ebay, shops, best-bow, zielscheibe 60x60,80x80)
wir wollen eine scheibe 100x100x25 cm kaufen,  66 euro.
25 cm stärke, damit man sie nach starkem beschuss noch wenden kann.
ausserdem müsste man, wenn irgendwann die mitte zerschossen ist, die ersatzmitte vom bearpaw-target-system ( durchm. 28cm, 18,5cm stärke )  einkleben können.
das material von best-bow wird als polyfoam bezeichnet. entspricht das dem ethafoam 200 oder 400?  hat da schon jemand langzeiterfahrung?
wir schiessen nur mit langbögen, max 60 pfund, holzpfeile 5/16
gruss jörg

Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“